Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
angenita
User
Beiträge: 395
Registriert: Fr, 29. Sep 2006 08:49
Wohnort: Neuseeland

Beitrag von angenita »

puppe hat geschrieben:Ich hab selten Piaffen gesehen auf denen das Pferd nicht mim Schweif schlagt...
Wie isses denn hiermit: http://www.youtube.com/watch?v=G0_AS_YBFks da werde ich immer ganz leise vor lauter Bewunderung... sowas von weich, durchlaessig, das Vertrauen und die Ruhe des Pferdes (am Ende!!)
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

puppe hat geschrieben:
Ich hab selten Piaffen gesehen auf denen das Pferd nicht mim Schweif schlagt...
oh, die gibt es schon! Nur schon hier im Thread sind zwei Beispiele angegeben! ;)

Mir persönlich gefällt die Piaffe von Balagur nicht so gut, weil sie ein stark rückständiges Vorderbein hat und die Passage nachher stark abwärtsschwingenden Rücken hat. Ein Zeichen, dass in der Piaffe die Kraft von HH nicht über den Rücken getragen wurde.

Aber über GEschmack lässt sich nicht streiten ;)
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Benutzeravatar
Mara
User
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 22:12
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mara »

*räusper*

Also ich persönlich finde bei den Videos (ausser den ersten beiden und das von Angenita) kaum was Sehenswertes.... Unruhige Reiter, schweifschlagende Pferde, Sporenstechen usw.

Gutes Reiten sieht für mich einfach anders aus.... aber evtl. bin ich auch einfach nur ein Fehlergucker *schulterzuck*
Reiter, die ihre Pferde frei lassen, sind es, welche die Genüsse der Reitkunst zu empfinden vermögen.
(Nuno Oliveira)
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

*auchräusper*

Also die ersten beiden sind wohl unbestritten. Klimke soll ja angeblich "hinter den Kulissen" noch mehr "leicht" geritten sein und dann im Viereck eher das geboten haben, was die Richter - auch damals schon - sehen wollten. Sprich ein privates Klimke-Video aus der täglichen Arbeit wäre mal DAS interessante Ding des Monats (und ich denke hier wirklich an ein privates Video, nicht seine Ausbildungsreihe oder so).

Das Filmchen von Angenita ist vordergründig recht nett, und daß das Pferd trotz Kruscheltüte zwischen den Beinen keinerlei Entnervung zeigt, sicherlich positiv. Was ich nicht positiv finde, ist das linke Hinterbein in der Piaffe, was anstatt unter den Bauch nach hinten raus schwingt.

ottilie

PS: Den slow-motion-Schimmel mochte ich auch nicht besonders.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Melli
User
Beiträge: 439
Registriert: Mo, 23. Apr 2007 16:16
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Melli »

So, ich schließe mich den nicht so leicht zu begeisternden mal an 8)


Allerdings gefällt mir der letzte link sehr gut. Ich hab halt auch nen Blüter.
ottilie, das mit dem linken Hinterbein wurde aber von Versuch zu Versuch besser (vielleicht deshalb die Passage-Übergänge, um das Bein nach vorne zu "locken"? Ich reite sowas nicht selbst, daher, nur ein Gedanke).
muppet
User
Beiträge: 278
Registriert: Di, 27. Feb 2007 18:00
Wohnort: mittendrin

Beitrag von muppet »

Mich begeistern die beiden Klimke Videos, die hatte ich auchu abgespeichert.
Die Schlußsequenz, wie er zum Halten grüßt und das Pferd entspannt und aufmerksam auf allen Vieren parkt, reine Selbstverständlichkeit, das drückt doch alles aus.
Und ich hab mal ein Interview mit Ingrid gelesen, in der sie erklärte, wie wichtig es ihm war, das feine Reiten zu vermitteln. Sie hat als Kind mit ihrem Pony ewig auf dem Zirkel Halbe Paraden geübt, bis es so fein war, das man nichts mehr von den Hilfen sah. Sie hat so viel mitbekommen, ich mag auch, wie sie ihre Pferde vorstellt.
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Ich bin ja sonst schon auch eher ein "Fehlergucker" aber ich finde, man muss auch einfach mal realistisch sein. Hohe Ziele stecken ist sicher gut! Aber man muss auch irgendwie auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Was mir zb. beim Ingrid Klimke video so gut gefällt, ist als das Pferd den ersten fliegenden Wechsel verpatzte kam überhaupt keine Strafe und als es den zweiten wechsel durchsprang hat sie es sogar gelobt! Mitten in der Prüfung! Es war ihr wichtiger, dass das noch junge Pferd ein Erfolgserlebnis hat, als der Punkteabzug dafür. Ich finde das zeugt von einer tollen Einstellung. Abgesehen, dass ich zb. auch die Haltparaden wirklich superschön weich geritten finde.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
puppe
User
Beiträge: 130
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:38
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von puppe »

angenita hat geschrieben:
puppe hat geschrieben:Ich hab selten Piaffen gesehen auf denen das Pferd nicht mim Schweif schlagt...
Wie isses denn hiermit: http://www.youtube.com/watch?v=G0_AS_YBFks da werde ich immer ganz leise vor lauter Bewunderung... sowas von weich, durchlaessig, das Vertrauen und die Ruhe des Pferdes (am Ende!!)
Okay bin zufrieden :lol:
lalala

Beitrag von lalala »

puppe hat geschrieben:
angenita hat geschrieben:
puppe hat geschrieben:Ich hab selten Piaffen gesehen auf denen das Pferd nicht mim Schweif schlagt...
Wie isses denn hiermit: http://www.youtube.com/watch?v=G0_AS_YBFks da werde ich immer ganz leise vor lauter Bewunderung... sowas von weich, durchlaessig, das Vertrauen und die Ruhe des Pferdes (am Ende!!)
Okay bin zufrieden :lol:
Und das Hinterbein stört dich nicht ? Der Propeller beim wechseln ?

Ich glaube, dass man keine perfekte Aufnahme finden wird.
puppe
User
Beiträge: 130
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:38
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von puppe »

lalala hat geschrieben:
puppe hat geschrieben:
angenita hat geschrieben: Wie isses denn hiermit: http://www.youtube.com/watch?v=G0_AS_YBFks da werde ich immer ganz leise vor lauter Bewunderung... sowas von weich, durchlaessig, das Vertrauen und die Ruhe des Pferdes (am Ende!!)
Okay bin zufrieden :lol:
Und das Hinterbein stört dich nicht ? Der Propeller beim wechseln ?

Ich glaube, dass man keine perfekte Aufnahme finden wird.
vom Galopp hab ich nicht geredet hät ich dazu schreiben solln sry :oops:

ich meine das diese Video mir besser gefallt als das andere wo das Pferd mim "Sporenrhytmus" mim Schweif schlagt...
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Ich kann die Videos leider wieder nicht gucken.

Hier könnte übrigens auch was feines dabei sein:

http://users.skynet.be/sue.oliveira/pag ... ospag.html

Könnt ihr das gucken? (- ich nicht )

Gruss
horsmän
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Nein ,leider auch nicht,aber netter Versuch :lol:

Liebe Grüße
Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

schade,
verstehe es aber auch rein PC-technisch nicht
skywalker

Beitrag von skywalker »

Also ich sehe da drei Videos und kann die auch schauen! Ist das die richtige SEite?
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Ja, das müßte es sein, drei Videos.
Funktionieren sie also doch irgendwie.
Gesperrt