Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

**Pedro**
User
Beiträge: 103
Registriert: Fr, 08. Dez 2006 16:48

Beitrag von **Pedro** »

Anchy hat geschrieben:Nein ,leider auch nicht,aber netter Versuch :lol:

Liebe Grüße
Anchy
vielleicht bezieht sich Anchy aber auch darauf, dass nichts nettes dabei war und nicht, dass sie nicht sehen konnte :wink:

ich konnte sie leider tatsächlich nicht sehen... fande aber die bisher gezeigten Videos auch nicht sooo prickelnd *zugeb*
Die Kunst ist es, Richtiges vom fast-Richtigen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

juhu, ich kann es sehen. Es sind Google-video formate. Ich schaue es mit dem mozilla firefox (neuste version-geupdated). habe halt auch nicht so technische ahnung, aber es funzt :D
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

es hat auch unter news nochmals ein video. Habe aber keine zeit es zu schauen, muss los. Mich haben die videos aber jetzt auch nicht gerade umgehauen, reiterlich gesehen. trotzdem interessante reportagen *schulfranzösischrauskramenmuss* ;)
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Benutzeravatar
Mela
User
Beiträge: 263
Registriert: Mo, 30. Jul 2007 21:57
Wohnort: Baden bei Wien, Österreich

Beitrag von Mela »

Ich finde ja das der Ton in diesem Formum generell sehr nett ist, aber was diese Videobeurteilungen betrifft, steigt mir da schön langsam etwas die Galle auf. Manche meinen wirklich des Weisheits letzten Schluß zu besitzten. Es artet nämlich in ein tatsächliche beurteilen aus, was sich bei diesen Größen, die auf den Videos reiten wohl kaum einer leisten kann, Fehlersuchen ist immer leicht, wer von euch hat auch nur annähernd so eine Größe beim Reiten zu bieten, wie einige der gezeigten??? Damit meine ich nicht, daß man berühmte Namen nicht auch kritisieren darf, bzw. vor Ehrfurcht auf die Knie fallen muß, aber ihr habt da irgendwelche überirdischen Normen (seit ihr euch wirklich so sicher, das diese Normen auch wirklich stimmen??), die ihr da anlegt, daß ja praktisch Jede/r zerissen wird, ich finde das schön langsam nervig. Es erinnert mich an die ewigen Besserwisser bei den Kursen, die an der Bande stehen und wirklich bei Jedem was auszusetzten finden.

Ein wenig mehr Demut (vor allem wenn man aufs eigene Können blickt) und Bescheidenheit fände ich manchmal doch angebracht.

Nichts für ungut, aber das mußte mal raus.
Liebe Grüße
Mela

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Ich bezog mich nur darauf , daß ich die Videos nicht sehen kann.
Schade :cry:

@Mela

In der Lage zu sein das nicht perfekte zu erkennen hat doch nichts mit dem eigenen reiterlichen Niveau zu tun.
Wenn dies so wäre, dürften hier 99 % auch nicht A.v.G kritisieren.

Kunstkritiker können in der Regel auch nicht selbst malen.

Liebe Grüße
Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
Mela
User
Beiträge: 263
Registriert: Mo, 30. Jul 2007 21:57
Wohnort: Baden bei Wien, Österreich

Beitrag von Mela »

@ Anchy
aber wer bestimmt was perfekt ist :?:

und A.v.G. zu kritisieren bzw. die Trainingsmethode hat ja nichts mit Perfektion oder Geschmack zu tun, sondern mit Mitgefühl für die gequälten Wesen, die sie "bearbeitet" und mit noch mehr Mitgefühl für die, die (deren Pferde) das leider dann nachmachen, das ist für mich eine ganz andere Baustelle.
Sorry, etwas verdrehtes Deutsch :oops:
Liebe Grüße
Mela

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Der Grund, warum ich das Bedürfnis hatte, diesen Thread zu eröffnen, war genau der: dass wir vielleicht hin und wieder auch mal auf das Schöne schauen. Ich selbst bin auch ein furchtbarer Fehlergucker - bei anderen, wie auch bei mir selbst. Und das fördert z.T. ganz schön die eigenen Verbissenheit. Im Moment bin ich gerade dabei, mich ganz bewusst an allem zu freuen, was gut klappt und wenn ich all die Diskussionen, Bilder und Videos über unschönes Reiten sehe, packt mich die Sehnsucht nach schönen Bildern.

Die beiden Klimke-Videos, die ich reingestellt habe, sind so etwas für mich: einfach nur schön. Leicht, locker, gefühlvoll. Lebendige Pferde, keine Maschinen. Schönes Reiten.

Ich wünschte, auch im Leistungssport würde man wieder weniger auf Perfektion in der Ausführung achten als auf das Gesamtbild. Auf das, was die Pferde und Reiter ausstrahlen.

Medora
Benutzeravatar
Mela
User
Beiträge: 263
Registriert: Mo, 30. Jul 2007 21:57
Wohnort: Baden bei Wien, Österreich

Beitrag von Mela »

Danke Medora, ich habe deine ursprüngliche Idee den Thread zu öffnen auch so verstanden.
Liebe Grüße
Mela

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

horsmän hat geschrieben:Ich kann die Videos leider wieder nicht gucken.

Hier könnte übrigens auch was feines dabei sein:

http://users.skynet.be/sue.oliveira/pag ... ospag.html

Könnt ihr das gucken? (- ich nicht )

Gruss
horsmän
FEIN?
Wo sollte denn da feines Reiten versteckt sein??
:shock:

Gruß
Motte
Benutzeravatar
Mela
User
Beiträge: 263
Registriert: Mo, 30. Jul 2007 21:57
Wohnort: Baden bei Wien, Österreich

Beitrag von Mela »

Was für mich wirklich die Frage ist, wer sagt denn was wirklich richtig und falsch ist? Gibt es denn nicht öffters verschiedene Wahrheiten.
Ich kenne und schätze z.B. zwei verschiedene (sehr bekannte) Trainer sehr, bei dem einem nehm ich regelmäßig Unterricht, bei dem Anderen möchte ich nächstes Jahr reiten. Sie sind beide geniale Reiter, haben aber zu einigen Dingen ganz unterschiedlich Ansichten und machen es auch anders. Z. B. den Gebrauch der Hände, der eine hat sie eher Tief und Nahe am Körper, aber ohne sie jemals rückwärts zu gebrauchen, der Andere hat sie weiter vorne und höher. Bei Beiden sind die Pferde wunderbar leicht, sie schätzen sich übrigens auch beide sehr.
Was ist nun richtig, was falsch - ist das überhaupt eine wichtige Frage?
Liebe Grüße
Mela

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

@Motte
Wie gesagt, ich kenne ja den Inhalt der Videos nicht, weil ich sie nicht gucken kann, weiß aber das Sue O. u.a. mit ihrem Schimmel Bariton und Eddy W. mit seinem Rappen Juiz durchaus einige sehr sehenswerte Momente gezaubert haben. Sind diese Pferde denn nicht im Video zu sehen?
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Horsemän -

also da ist ein Video (das 2.) mit ner Reitsequenz von S.O.
Aber die würd ich jetzt definitiv NICHT unter "feines Reiten" platzieren.. :?

Das erste Video zeigt hauptsächlich ein Interview mit Ihr und im Hintergrund hier und da mal Schüler von ihr. Auch hier nicht wirklich DAS was ich mir unter "feinem Reiten" vorstelle - aber sind ja schließlich Schüler.

Das 3. Video zeigt einen Showritt von S.O. in Belgien auf ihrem Schimmel.
Naja.
Da gibt's ganz gute Sequenzen, aber auch deutlich weniger gute.
(Ganz so, wie im richtigen Leben.... :wink:

Eddy W. ist da nicht drauf.
Keine Ahnung, wieso du gerade bei diesem Link auf "feines Reiten" kommst.

Gruß
Motte
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Motte hat geschrieben:Horsemän -

Das 3. Video zeigt einen Showritt von S.O. in Belgien auf ihrem Schimmel.
Naja.
Da gibt's ganz gute Sequenzen, aber auch deutlich weniger gute.
(Ganz so, wie im richtigen Leben.... :wink:

Gruß
Motte
Na, dann erfreu Dich doch an den guten Sequenzen.
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

horsmän hat geschrieben:
Motte hat geschrieben:Horsemän -

Das 3. Video zeigt einen Showritt von S.O. in Belgien auf ihrem Schimmel.
Naja.
Da gibt's ganz gute Sequenzen, aber auch deutlich weniger gute.
(Ganz so, wie im richtigen Leben.... :wink:

Gruß
Motte
Na, dann erfreu Dich doch an den guten Sequenzen.

Nee, nee - nicht "gut", sondern "ganz gut".
Aber vielleicht solltest du dir die Filme selber mal ansehen.

:)

Gruß
Motte
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

(ich war damals 2003 live dabei und fand es schön)

aber ok, war ja nur eine Idee.
Hak es ab, wenn Du meinst.
Zuletzt geändert von horsman am Di, 23. Okt 2007 16:43, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt