an der steigenden Zahl meiner Beiträge merkt Ihr schon, daß ich augenblicklich viiiiiiiel Zeit habe, mich Euch zu widmen.
Daher ein neuer Thread (gibt auch ein passendes deutsches Wort?), weil ich immer wieder lese, daß die Leute sich als zu klein bezeichnen.
Wie sehen die Idealmaße eines Reiters aus?
Gewichtsspezifische Diskussionen gabs ja schon mal, kann mich aber nicht an Längen- und Verhältnis Ober-Unterkörperlänge erinnern.
Ich sag jetzt mal provokant, daß es wurscht ist, weil die "Technik" entscheidet und nicht der Hebel oder was auch immer. Bin selber auch nicht grade die Hühnin (geballte 161 cm, daher auch die grosse Klappe - irgendwie muß man ja auffallen

Ein Beispiel:
Wir haben versucht, eine Übung von Racinet nachzustellen: Die Beine werden vor den Sattel abgelegt (vor die Pauschen). Dann reitet man Seitengänge. Hat bei meinem Hotti perfekt funktioniert (er kann allerdings auch sehr gut in Seitengängen). Diese Übung widerlegt die gängige Meinung, daß man immer Bein am Pferd braucht. Die Hüfte kommt durch diesen Sitz ein eine gute Position (wenn man es richtig macht, es entsteht kein Stuhlsitz), und das reicht dann mit etwas Unterstützung (Impulsgebung) durch die Zügel aus.
Eure Meinung?
ottilie