Hi,
ja glänzen tut er ziemlich - denke, das gibt sich mit der Zeit.
Zu weit vorne? Ich habe ihn da hingelegt, wo er sich sozusagen "automatisch" hinlegte und da blieb er dann eben auch. Kann ja mal schauen, ob es auch einen Tick weiter hinten geht.
Der TDE entwickelt bei Anthony leider zu viel Bewegung, vor allem rutscht er nach vorn und das trotz vielen Umklett-Versuchen. Mit einer bestimmten Klettweise geht es leidlich, aber ist nicht ideal.
@Knowi: Er ist in sich etwas fester (habe mich auch schon gefragt, das da eigentlich anstatt eines Baumes den Halt gibt

). Aber, ja - man kann ihn auch ziemlich "aufklappen":
Heute hat sich die Stallbesitzerin den Sattel angeschaut und findet auch, dass er super liegt. Sie beäugte allerdings die runtergezogenen Panels im Schulterbereich und die eben wirklich recht harten Kanten dort kritisch. Na, wir werden sehen.
Medora