

Freut mich, Cassi!
Medora
Hast ja recht, ich habe es auch so verstanden, das du mir die Übung nur richtig Bennen wolltest. Aber ich bin so ein Sicherheitsfreak, bei Strick auf den Boden krieg ich immer "Plaque".Ghamali hat geschrieben:Ich meinte ja auch nur die "wirkliche" Western"lektion", also wie es ursprünglich gemacht wurde.
Für das Pferd ist der Zügel oder Strick auf dem Boden das Signal sich nicht mehr zu bewegen. Dann kann es ja auch nicht auf den Strick latschen, sonst ist in der Ausbildung was falsch gelaufen.
"Fangi"? Das ist ja ein süßer Begriffknowi hat geschrieben: Und eine Frage hab ich auch noch: Mischst Du eigentlich auch manchmal Freiarbeit und "Fangi"?
Das klingt so, als ginge es zu weit. Du sollte nie weichen müssen. Selbstständig rückwärts gehen, um dem Pferd Raum zu geben, ist was anderes, aber wenn ein Pferd Dich dazu bringt, auszuweichen, es also nicht Deine Entscheidung ist, führt das Pferd. Das würde ich tatsächlich unterbinden. Du kannst ihn ja zunächst ganz freundlich rausschicken, über seinen Versuch lachen und sagen "Hab ich gemerkt". Auch das ist ein Spiel, aber Du musst halt zusehen, dass Du die Führung behältst (und die wenn nötig auch mit Nachdruck einfordern). Hier unterscheidet sich dieser Ansatz eben meiner Einschätzung nach z.B. von dem vom Imke Spilker.knowi hat geschrieben:Tabs entwickelte auch hin und wieder ein SH, aber da war ich mir nicht sicher, ob er dadurch nicht etwas viel Platz einnimmt. Einige Male standen wir fast Brust zu Brust und ich musste hin und wieder einen Schritt zurück machen.