Top Five für Anfänger
Moderator: Josatianma
Dominique Barbier würde auch zu meiner "Top Five-Liste" gehören.
Nicht, dass ich meinen hergeben würde. Aber wenn du's es gar nicht kriegst, schick mir mal eine PN.
Schöne innere Bilder, Gedanken zur Philosophie im Sattel. Ein MUSS!
Udo Bürger: Der Reiter formt das Pferd. (Vollendete Reitkunst - das auch. Unbedingt! Aber: lieber erst bissl später.) Anatomie, Physiologie des Pferdes. Ein Lesewerk ebenso wie Nachschlagwerk.
Philippe Karl: Irrwege... noch vor Reitkunst. Letztlich aber doch alle beide. Irrwege finde ich sprachlich und inhaltlich-strukturell noch prägnanter und pointierter. Beantwortet Fragen zum Themenkomplex: Warum mache ich was wie anatomisch, physiologisch und psychologisch sinnvoll - in der Ausbildung des Pferdes bzw beim Reiten des Pferdes? Nebenbei auch noch amüsant und unterhaltsam zu lesen.
Dann ein Buch, das ich gerade weggegeben habe. Ich kann also nicht mehr nachschauen, aber ich erinnere mich, dass mir...
...Claus Penquitt: Die neue Freizeitreiter-Akademie ...seinerzeit wie eine Erleuchtung vorkam. Vieles hab ich mit dem Buch zum ersten Mal überhaupt verstanden, zB Seitengänge.
Abseits der klassischen Dressur gibt es noch zwei Bücher, die für mich in die absolut engere Auswahl gehören:
Karen Pryor: Positiv verstärken - sanft erziehen. Erklärt die Grundprinzipien des Clickertrainings und des sinnvollen Lobs an sich.
Eckhart Meyners: Bewegungsgefühl und Reitersitz. Viele, viel zu viele Übungen zur Beweglichkeit im Sattel. Aber: auch ein kleines Gymnastik-Alltagsprogramm (15 min), das es in sich hat. Dafür lohnt es sich - wenn man die Disziplin aufbringt, mindestens 3-4mal pro Woche zu üben. Dann ist es genial.
Gruß,
Eva
Nicht, dass ich meinen hergeben würde. Aber wenn du's es gar nicht kriegst, schick mir mal eine PN.

Udo Bürger: Der Reiter formt das Pferd. (Vollendete Reitkunst - das auch. Unbedingt! Aber: lieber erst bissl später.) Anatomie, Physiologie des Pferdes. Ein Lesewerk ebenso wie Nachschlagwerk.
Philippe Karl: Irrwege... noch vor Reitkunst. Letztlich aber doch alle beide. Irrwege finde ich sprachlich und inhaltlich-strukturell noch prägnanter und pointierter. Beantwortet Fragen zum Themenkomplex: Warum mache ich was wie anatomisch, physiologisch und psychologisch sinnvoll - in der Ausbildung des Pferdes bzw beim Reiten des Pferdes? Nebenbei auch noch amüsant und unterhaltsam zu lesen.
Dann ein Buch, das ich gerade weggegeben habe. Ich kann also nicht mehr nachschauen, aber ich erinnere mich, dass mir...
...Claus Penquitt: Die neue Freizeitreiter-Akademie ...seinerzeit wie eine Erleuchtung vorkam. Vieles hab ich mit dem Buch zum ersten Mal überhaupt verstanden, zB Seitengänge.
Abseits der klassischen Dressur gibt es noch zwei Bücher, die für mich in die absolut engere Auswahl gehören:
Karen Pryor: Positiv verstärken - sanft erziehen. Erklärt die Grundprinzipien des Clickertrainings und des sinnvollen Lobs an sich.
Eckhart Meyners: Bewegungsgefühl und Reitersitz. Viele, viel zu viele Übungen zur Beweglichkeit im Sattel. Aber: auch ein kleines Gymnastik-Alltagsprogramm (15 min), das es in sich hat. Dafür lohnt es sich - wenn man die Disziplin aufbringt, mindestens 3-4mal pro Woche zu üben. Dann ist es genial.
Gruß,
Eva
-
- User
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo, 05. Nov 2007 15:36
- Wohnort: Emsland
habe folgendes bestellt:
DVD Reiten mit feinen Hilfen, Richard Hinrichs...
Buch Irrwege der modernen Dressur, Philippe Karl
Buch Der Reiter formt das Pferd, Udo Bürger
DVD Klassische Dressur Teil 1: Hilfen, Philippe Karl
Buch Vollendete Reitkunst, Udo Bürger
DVD Die feine Dressur, Anja Beran
Buch Akademische Reitkunst, Bent Branderup
Buch Pferde schulen an der Hand, Richard Hinrichs
ganz schön viel... leider gibts das erst zu weihnachten und zum geburtstag. aberdann bin ich wenigstens erstmal eingedeckt.
vielen, vielen dank für euren tipps. das hat mir die sache doch merklich erleichtert.
DVD Reiten mit feinen Hilfen, Richard Hinrichs...
Buch Irrwege der modernen Dressur, Philippe Karl
Buch Der Reiter formt das Pferd, Udo Bürger
DVD Klassische Dressur Teil 1: Hilfen, Philippe Karl
Buch Vollendete Reitkunst, Udo Bürger
DVD Die feine Dressur, Anja Beran
Buch Akademische Reitkunst, Bent Branderup
Buch Pferde schulen an der Hand, Richard Hinrichs
ganz schön viel... leider gibts das erst zu weihnachten und zum geburtstag. aberdann bin ich wenigstens erstmal eingedeckt.
vielen, vielen dank für euren tipps. das hat mir die sache doch merklich erleichtert.
Ich finde für Umsteiger die Bücher von Kerstin Diacont sehr gut.
z.B.
Wie sag ichs meinem PFerd (eher Bodenarbeit)
Erfolgreich arbeiten mit Pferden (Mischung aus Bodenarbeit und Reiten)
Reitstunde (fast nur Reiten)
Alle Bücher bauen etwas aufeinander auf. Aber man kann sie auch unabhängig voneinander lesen.
Amazonüberblick von Diacont-Büchern
z.B.
Wie sag ichs meinem PFerd (eher Bodenarbeit)
Erfolgreich arbeiten mit Pferden (Mischung aus Bodenarbeit und Reiten)
Reitstunde (fast nur Reiten)
Alle Bücher bauen etwas aufeinander auf. Aber man kann sie auch unabhängig voneinander lesen.
Amazonüberblick von Diacont-Büchern
"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
Liebe Grüße
MANU
Liebe Grüße
MANU
Was ich auch noch sehr gut fand, war die "Reitkunst" und der "Reiteroberst" von Xenophon. Gabs eine ganze Zeit lang nur als Krawallo-Bonus, inzwischen gibt es aber wieder eine "offizielle Ausgabe".
Ansonsten hast du dir da wirklich recht gute Sachen ausgesucht. Was ich auch ganz gut fand, waren die Nuno-Oliveira-Schriften. Aber vielleicht auch eher später.
Wenn du noch weiter bist, auf jeden Fall Guerniere (lasse jetzt aus Faulheit die Accents weg).
Auf jeden Fall hast du ab Weihnachten dann einiges zu Lesen. Viel Spaß dabei!
Ansonsten hast du dir da wirklich recht gute Sachen ausgesucht. Was ich auch ganz gut fand, waren die Nuno-Oliveira-Schriften. Aber vielleicht auch eher später.
Wenn du noch weiter bist, auf jeden Fall Guerniere (lasse jetzt aus Faulheit die Accents weg).
Auf jeden Fall hast du ab Weihnachten dann einiges zu Lesen. Viel Spaß dabei!
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Klasse xionä!
Danke für diesen Thread!
Hatte schon vor, sowas ähnliches zu eröffnen, brauch ich ja nun nicht mehr
Mein erstes Buch in diesem Bereich wird wohl "Irrwege...." sein habe ich beschlossen.
Wie ists denn mit den DVDs? Ich bin ja ein ebensolcher "Anfänger" wie xionä. Sind die Bücher ohne Anschauungsmaterial in bewegten Bildern gut oder schlecht zu verstehen? Also DVDs eher ein Muss oder eher ein netter Bonus?



Mein erstes Buch in diesem Bereich wird wohl "Irrwege...." sein habe ich beschlossen.
Wie ists denn mit den DVDs? Ich bin ja ein ebensolcher "Anfänger" wie xionä. Sind die Bücher ohne Anschauungsmaterial in bewegten Bildern gut oder schlecht zu verstehen? Also DVDs eher ein Muss oder eher ein netter Bonus?

Also ich kann empfehlen:
Akademische Reitkunst -Bent Branderup
Barockes Reiten von Guérinére - Branderup / Kern
falls du in diese richtung weitergehst noch "Reiten auf Kandare" von Branderup für später.
auf jedenfall "Irrwege der modernen Dressur" und "Finger in der Wunde. finde die anatomischen zusammenhänge ganz schön erklärt. Dann vllt. noch "Medizinische Reitlehre" von Stodulka.
DVD - technisch sind die DVD´s von Branderup und Karl sehr interessant.
Akademische Reitkunst -Bent Branderup
Barockes Reiten von Guérinére - Branderup / Kern
falls du in diese richtung weitergehst noch "Reiten auf Kandare" von Branderup für später.
auf jedenfall "Irrwege der modernen Dressur" und "Finger in der Wunde. finde die anatomischen zusammenhänge ganz schön erklärt. Dann vllt. noch "Medizinische Reitlehre" von Stodulka.
DVD - technisch sind die DVD´s von Branderup und Karl sehr interessant.
zum Thema reitkunst von P.K. hatte ich grad aktuell mal geforscht und bestellt:
Guckt mal auf folgenden link:
http://www.buecher-zum-pferd.de/catalog/index.html
Bei der Suche reitkunst angeben und dann auf Seite 3 nachsehen....ist zwar "nur" die zweite Ausgabe, aber immerhin zum moderaten Preis erhältlich.
quousque tandem...
lg
Astrid
Guckt mal auf folgenden link:
http://www.buecher-zum-pferd.de/catalog/index.html
Bei der Suche reitkunst angeben und dann auf Seite 3 nachsehen....ist zwar "nur" die zweite Ausgabe, aber immerhin zum moderaten Preis erhältlich.

quousque tandem...
lg
Astrid