Dass Du tolle Freiarbeit machst, habe ich ja schon gesagt. Dein aktuelles Video kann ich nicht sehen dank dem nicht-vorhandenen-Flash-Player
Nun gut, ich glaube Deine Freiarbeit ist schon ein ganz anderes Niveau (auch durch das Alter der Pferde und Ausbildung). Ich finde die Freiarbeit als eine gute Kontrolle, ob das Pferd wirklich mitarbeitet (mitarbeiten will

) und meine Körpersprache verstanden hat. Das kann ich ganz simpel am Beispiel Führtraining machen oder angelehnt an das Longieren bis hin zur Freiarbeit bei den Seitwärtsgängen.
Außer über Stimme, Zeigerichtung der Gerte und meine Körpersprache habe ich keine andere Einwirkungschance. Und wenn es so nicht funktioniert, finde ich, hat das Pferd es noch nicht kapiert/entzieht sich etc. Disharmonie, zu wenig Konzentration oder zuviel Druck werden sofort bestraft, weil dann einfach gar nichts geht.
Daher prüfe ich beim Araber das Führtraining (daher auch eher Schritt) frei in der Halle. Völlig unspektakulär, aber für unser Niveau ausreichend. Für uns ist es schon ein Glücksmoment wenn die Übergange Halten, Schritt und Traben in der Halle auf der ganzen Bahn an jeder Stelle funktionieren. Für den Zirkel fehlen vor allem noch die körperlichen Voraussetzung und das muss momentan auch noch nicht sein.
Muss aber sagen, dass ich Deine Zirkelkörpersprache ähnlich mache. Ich versuche mit der Hand zu zeigen, den Kopf etwas gesenkt, um das Pferd zu mir zu locken mit Blickrichtung zur Hinterhand. Das ganze setzt aber voraus, dass sich das Pferd an mich anlehnt. Also weder die Bande nutzt, noch planlos durch die Halle stiefelt. Eine gewisse Grundausbildung zwecks Gleichgewicht und Koordination beim Pferd ist also vorausgesetzt.
LG Susi