Wichtig war der Hinweis, gerade bei solchen Pferden auch schnell wieder zum Reinkommen einzuladen und sich dann wie Bolle zu freuen.

Medora
Sie sind etwas über 2,5 Jahre. Ja, sie stehen fast 24 h auf der Wiese und das werden sie auch noch tun dürfen, wenn sie in paar Monaten über 3 Jahre sind. Für mich ändert sich mit dieser Schallmauer nichts und auch danach werden wir langsam an dem Anknüpfen, was wir nach und nach aufbauen und es wird für sie nicht abrupt der Ernst des Lebens beginnen, nur weil sie dann dreijährig sind. Sie sind für mich deswegen nicht reifer, sondern auf dem Iststand, den wir bisher in der Bodenarbeit beim Führen geschafft oder auch nicht geschafft haben und den kooperativen Rahmen, den sie auch vorgeben.Josatianma hat geschrieben:
@Kallisto: Wie alt sind deine Pferde nochmal? Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber für mich gehören Pferde, die jünger als drei Jahre sind einfach nur auf die Wiese. Der Ernst des Lebens beginnt früh genug. Gegen ein wenig führen oder lockeres Spazierengehen ist nichts einzuwenden, aber Freiarbeit gehört für mich schon sehr zum Ernst des Lebens.
SO hat sie das garantiert nicht gemeint. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer!! Es ist ein riesen Unterschied zwischen Führarbeit (Erziehung ist da inklusive) und dem was Du mit Deinen veranstaltest..kallisto hat geschrieben:Leider kann mir die RL, die uns zu mehr Erziehungsarbeit und Bodenarbeit geraten hat, mich nur selten sehen und korrigieren.
Du warst doch bei dem Kurs gar nicht dabei? Ich hatte mich doch intensiv darüber unterhalten, wie das weitere Programm aussehen kann. Aber laßt doch bitte diesen Thread daran nicht untergehen.Alix_ludivine hat geschrieben:SO hat sie das garantiert nicht gemeint. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer!! Es ist ein riesen Unterschied zwischen Führarbeit (Erziehung ist da inklusive) und dem was Du mit Deinen veranstaltest..kallisto hat geschrieben:Leider kann mir die RL, die uns zu mehr Erziehungsarbeit und Bodenarbeit geraten hat, mich nur selten sehen und korrigieren.
Es sind Deine Pferde. Aber schiebe bitte nicht Deine missverstandenen "Arbeitsanweisungen" von der RL vor..
VG Alix