Beinproblem

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

puppe
User
Beiträge: 130
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:38
Wohnort: Korneuburg

Beinproblem

Beitrag von puppe »

Hallo.

Ich habe ein kl. Problem mit meinen Beinen.Ich bekomm sie nciht zurück. :?
Sprich sie sidn die ganze Zeit zu weit oben.
Hat vll jmd Tipps für mich (hab bald wieda Reitstunde da werd ich meinen Trainer ansprechen wär aba trotzdem dankbar für Tipps)

Foto (da ist es schon etwas extrem da der Sattel bissi" nach vorne gerutscht ist)
Zuletzt geändert von puppe am Di, 20. Nov 2007 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Hmm, ist glaube ich das falsche Foto, oder???

LG
Sheitana
LG
Sheitana
---------------------------------------
Benutzeravatar
Jeanny
User
Beiträge: 263
Registriert: Sa, 04. Aug 2007 10:35
Wohnort: Hannover

Beitrag von Jeanny »

:lol: DAS glaub ich allerdings auch! :D
LG Jeanny
"Das kleinste Zugeständnis muss wie vollständiger Gehorsam belohnt werden, da es geradewegs dorthin führt!" (Alexandre Guerin)
Benutzeravatar
Abeja
User
Beiträge: 4074
Registriert: Do, 15. Feb 2007 21:41
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Abeja »

Hallo Puppe, 1. ich glaub auch, das ist das falsche Foto :wink: Mit foto kann man natürlich eher was dazu sagen. 2. wenn die Beine zu weit vorne sind, kann das verschiedene Ursachen haben, z.B. könnten die Steigbügel zu kurz sein. Manchmal paßt auch der Sattel nicht gut und setzt den Reiter in einen "Stuhlsitz".

Probier mal folgende Übung: Wenn du schon aufgestiegen bist, und bevor du losreitest, also solange das pferd noch steht, stehst du in die Steigbügel, gehst also aus dem sattel raus, streckst den ganzen Körper lang schräg nach vorne, wobei du dich mit den Händen auf dem hals vom pferd abstützest. Du gelangst also mit ausgestreckten Beinen mit dem Becken ungefähr über das Vorderzwiesel und die Beine wandern automatisch schräg nach hinten. dann machst du den Rücken rund und setzt dich weich in den Sattel. Nun sollten deine Beine automatisch von selbst in die richtige Position kommen. Diese Sitzkorrektur kannst du immer wieder durchführen, bis du ein Gefühl dafür bekommst, wie sich die richtige Lage des Beins anfühlt.

VG Abeja
puppe
User
Beiträge: 130
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:38
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von puppe »

finds jezz leider nciht =) werds morgen reinstellen
puppe
User
Beiträge: 130
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:38
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von puppe »

So hier das richtige Bild:

Bild

Ich hab schonmal probiert die Steigbügel länger zu machen aber da ist es das selbe und falls das Bein doch weiter hinten ist verlier ich den Steigbügel :? :?:
lalala

Beitrag von lalala »

Du sitzt im Stuhlsitz und richtest dich nicht mit dem Oberkörper auf. Das kann zum Teil auch an dem Sattel liegen, aber Sitzlongen dürften dir helfen dich zu verbessern
puppe
User
Beiträge: 130
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:38
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von puppe »

Ja ich tu mir auch etwas damit schwer geradeaus zu schaun (aba nur beim dressur reiten ^^) und vorallem im Oberkörpe rgerade zu bleiben (das aber nur beim leichttraben :? :roll: )
Benutzeravatar
Laika28
User
Beiträge: 311
Registriert: Mo, 03. Sep 2007 16:07
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Laika28 »

Sitzlongen, Foto- u. Video-Korrektur (da kann man selbst sehr schön sehen, was falsch ist).... was mir immer gut hilft sind auch innere Bilder (z. B. der berühmte "Tannenbaum", wo die Wurzeln tiiiiief in den Boden reichen = Beine laaaaang). Blick aufrecht zwischen den Pferdeohren durch, macht insgesamt gerader u. aufrechter.
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Ein anderer Sattel würde wahrscheinlich auch einiges bringen. Für mich sieht der Sattel von der Sitzgröße arg klein aus. Zudem ist die Steigbügelaufhängung so, daß du automatisch in den Stuhlsitz kommst.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
puppe
User
Beiträge: 130
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:38
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von puppe »

ja ist ein Ponysattel :? damit werd ihc mich abfinden müssen da es sicher keinen anderen Sattel gibt...
Naja zum Glück geh ich keine DRessurturnieren xP
skywalker

Beitrag von skywalker »

Dass der Sattel sehr klein aussieht hab ich mir auch gedacht. Oder du sitzt sehr weit hinten, fast schon auf dem Hinterzwiesel. Ich denk das ist zumindest zum Teil ein Grund!
Bin eine Zeitlang im Schulbetrieb sehr gern ein Pferdchen geritten, eine echt liebe Stute, aber ihr Sattel :roll: Es war mir anatomisch nicht möglich, die Beine nach hinten zu kriegen, ich hab die ganze Stunde immer nur gekämpft und mir vom RL Stundenlang anhören dürfen: Beine nach hinten, Beine nach hinten, Beine nach hinten! Es GING nicht!!
Auf andern Pferden hatte ich das PRoblem nicht - vielleicht hast du die Möglichkeit, dich auf ein anderes Pferd, einen anderen Sattel zu setzen und zu sehen, ob das PRoblem bestehen bleibt oder nicht. WEnn es auf anderem PFerd/Sattel kein Problem mehr ist, liegts am Sattel...
puppe
User
Beiträge: 130
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:38
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von puppe »

Ich such Mal ein Bild auf einem anderen Pferd
Benutzeravatar
Abeja
User
Beiträge: 4074
Registriert: Do, 15. Feb 2007 21:41
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Abeja »

Vielleicht hilft dir auch das Bild mit dem Marionettenfaden, dich im Rücken mehr aufzurichten: Du stellst dir vor, du bist eine Marionette, dein Kopf (mit dem Rücken), deine Schultern und dein Becken sind an Fäden aufgehängt, und der Körper, also auch Arme und Beine, hängt locker senkrecht nach unten. LG Abeja
Benutzeravatar
Abeja
User
Beiträge: 4074
Registriert: Do, 15. Feb 2007 21:41
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Abeja »

Nachtrag: aber ich glaub auch, daß der Sattel dir nicht paßt, das war mein erster Gedanke, als ich das Foto gesehn hab.
Antworten