Da mein Pony schon von klein auf sehr empfindlich auf Wetterwechsel reagiert, wollte ich mal in die Runde fragen, ob nicht jemand einen guten Tipp hat was man da unterstützend machen könnte.
Sobald es große Temperaturschwankungen gibt oder z.B. auch wenn es besonders windig ist, bekommt der Kleine entweder eine Kolik, ist nur noch schlapp und hängt herum oder bekommt so wie im Moment dicke Beine.
Hat noch jemand so ein Pferd und was hat geholfen?
Dankeschön für Eure Antworten!
Gruß
Wetterfühligkeit
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Bei Schlappheit kann ich Traubenzucker empfehlen. Der hilft recht schnell und bringt einfach den Zuckerspiegel wieder hoch. Bei Kolikanzeichen Colosan geben. Eventuell auch schon einfach im Vorfeld zur Vorbeugung. Es ist etwas homöopathisches. Die dicken Beine dürften ja mit dem mangelhaften Kreislauf zusammenhängen. da könnte der Traubenzucker wieder greifen.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Traubenzucker mußt du ausprobieren. Meine Freundin nimmt die viereckigen großen (Dex... ..ergen
). Sie gibt ihrem Spanier nach Bedarf!!!! einen halben. So geht das Pferd auch nicht auseinander.

Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Das ist nicht wirklich sinnvoll. Traubenzucker treibt den Blutzuckerspiegel erstmal schnell und kurzfristig in die Höhe, aber dadurch wird dem Körper signalisiert: Genug "Zucker" vorhanden und es wird selber keiner mehr bereitgestellt. Auf so ein "Hoch" durch den Traubenzucker folgt ein noch tieferes Loch, weil das Pferd nicht schnell genug umschalten kann, selber "Zucker" bereitzustellen.Josatianma hat geschrieben:Bei Schlappheit kann ich Traubenzucker empfehlen. Der hilft recht schnell und bringt einfach den Zuckerspiegel wieder hoch.
"Wissen, das nicht jeden Tag mehr wird, wird jeden Tag weniger!"
(Chin. Sprichwort)
(Chin. Sprichwort)