Also wir sind nun doch zur Weihnachtsfeier "zugelassen" jetzt heißt es sich sputen.
Hannes wird ja Ritterpferd - da habe ich schon meine konkreten Vorstellungen, ABER ein großer Schimmel soll "der Drache" werden.
Erst wollten wir Greppapier wie Schuppen durch eien Fliegendecke fädeln ...uih...das würden wir wohl nicht schaffen. Gibts was schnelleres zum Schuppen basteln. Tja und dann ist der Gute ja Schimmel. Anmalen??? Aber mit welchen Farben am Besten? Kann man um die Mähne anzusprühen diese Faschingshaarfarben nehmen? Bin völllig unbewandert was "Pferde anmalen" angeht
Hat da Jemand mehr Erfahrungen?
Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Schuppen... Hm, als Trägermaterial: Habt ihr da eine alte Abschwitzdecke mit Halsteil sowie eine Gesichtsfliegenmaske?
Wieviel seid ihr denn? Ihr könntet aus grünem Papier - dauerhafter ist Filz - Schuppen ausschneiden auf Maske und Decke anbringen. Dann wäre der Großteil des Schimmeltieres schonmal "drachig".
Für den Schweif: Eventuell eine Baumwollbandage grün färben und Schweif bandagieren. Nobelalternative: Eine Schweiftransportgamasche mit Schuppen bekleben.
Beine: Transportgamaschen auch entsprechend "verschönern"? Kommt natürlich darauf an, was der Drache machen soll. Viel Reiten könnte man damit nicht.
Einfärben: Mit Lebensmittelfarben? Es gibt ja auch Kinderflüssigseife in allen möglichen Farben. Damit können diese sich beim Baden bemalen und damit ihre Mamis "erfreuen". Nach dem Kontakt mit Wasser lösen sich diese in Nichts auf - es dürfte also nicht regnen.
Mit Schminke oder Faschingsfarbe würde ich nur hantieren, wenn der Schimmel auch sonst Chemie gegenüber unempfindlich ist. Neigt er eh zu Ekzem o.ä., würde ich das sein lassen.
Na, da habt ihr ja noch viel zu tun. Viel Spaß dabei. Und wenn ihr fertig seid: Bitte ein paar Photos!
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Wir haben mal für Anschauungsunterricht in einem Kurs ein Pferd bemalt (Skelett und Muskeln aufgemalt) - gemacht wurde das mit Kinder-Fingerfarbe. Die ist ungiftig, weil man ja damit rechnen muss, dass die Kleinen auch mal an den Fingern schlecken. Das Pferd hatte keine PRobleme damit, obs wirklich so ungefährlich ist weiß ich nicht. Allerdings, was Kinder an die Haut kriegen (sind ja Fingermalfarben) sollte einem Pferd für kurze Zeit auch nicht schaden dürfen.
Wir haben mal mein Pferd bemalt. Dazu hatte ich Faschings-Haarfarbe aus der Sprühdose genommen. Lässt sich gut ausbürsten oder auswaschen und ist ungiftig!
Mit Fingerfarben hab ichs auch mal gesehen, sind etwas kräftiger in der Farbe.
Für die Schuppen könnte man auch Plasik Tischtücher gut zerschneiden. Die gibts als Meterware in fast allen Warenhäusern.
Ich hab auch schon Pferde mit Fingerfarbe bemalt, ging gut wieder raus, allerdings waren das dunkle Pferde.
'Wir' produzieren/vertreiben ja Fingerfarben und ich weiß, dass es manchmal Probleme mit den roten Farben gibt, die gehen nicht unbedingt wieder so gut raus. Bei nem Schimmel wäre ich da vorsichtig(er).
Bei uns im Stall wurde auch schon ein Schimmel mit Fingerfarben gemalt, allerdings nicht komplett sondern nur Handabdrücke. Weg gings, alledings war das im Sommer und man konnte ihn abduschen.
Ich denke, rausbürsten dauert ne Weile, geht aber.
Eventuell als "Trägermaterial" Jutesäcke nehmen oder Baumwollputzlumpen, daraus einen Umhang (ähnlich wie Ekzemerdecke) nähen, und da die Schuppen draufkleben (Mit Heißklebepistole). Schuppen könnten vielleicht ganz gut aus Filz sein. Bemalen würd ich auch mit Fingerfarben, am Kopf vielleicht auch mit Faschingsschminke. (Abschminken mit Niveacreme).
Und: Au jaaa, bitte Fotos, wies geworden ist LG Abeja
Ich hab gestern ganz günstig Stoff bekommen und dazu noch mein 4 Giftgrünen (sollte angeblich sommergrün sein) Bandagen entdeckt (die gammeln eh nur rum). Leider war die Besi schon weg, heute komme ich mit einem Bastelkoffer angereist. Auch Hannes Kostüm hat erste Formen.
Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************