Die "ohne Sattel Reiter"

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
DynaMitreiterin
User
Beiträge: 1153
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 11:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von DynaMitreiterin »

Mhhhhhhhmmmmmmmmm, schöön an der Hafiwirbelsäule hochziehen...das freut den Aramis! :twisted:
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um mal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
skywalker

Beitrag von skywalker »

Mit Treppchen - und dann? Bäuchlings, rücklings, hüpfend?

ich muss gestehen, mittlerweile müsste ich wohl trotz Treppchen noch ein Stückchen hüpfen, also einfach so "drüberlegen" spielts nicht mehr...
Benutzeravatar
summer
User
Beiträge: 513
Registriert: Do, 06. Dez 2007 18:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von summer »

puh, wie groß ist denn dein bursche? :shock:
wenn ich aufs treppchen steige, muss ich das bein nur ein bisi anheben und mit etwas schwung über den rücken drüberlegen (war das verständlich?)
Sei deines Pferdes Gang unter dir wie die Bahn eines Sterns.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
Thisbe
User
Beiträge: 845
Registriert: So, 14. Jan 2007 18:05
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von Thisbe »

Ich würde gerne ohne Sattel reiten, kann es aber bisher nicht. Klar, ich habe auch schon auf Timi ohne Sattel gesessen, aber reiten war das nicht. Eher tragen lassen. Als ich ihn "neu" hatte, war dsa auch schmerzhaft (für ihn sicher auch) weil die Wirbelsäule oben rausschaute. Jetzt ist er schön gepolstert.
Timi ist 1,69m und da komme ich mit Aufstiegshilfe problemlos drauf. Wenn das nicht geht, ist die Aufstiegshilfe zu niedrig :wink:

Übrigens bin ich auf meiner ersten RB eine Weile häufiger ohne Sattel geritten, sogar galoppiert. Das war, bevor ich Unterricht bekam und mein Sitz immer verkrampfter wurde :roll:
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

Ich habe eher eine negative Einstellung zum REiten ohne Sattel.

Ich habe es bisher nur ganz selten gemacht. Neulich mal wieder aus Mangel an einem passenden Sattel. Nur im Schritt, weil mir das echt zu rutschig ist (Was sicherlich an meinem Unvermögen liegt).
Da habe ich aber sehr deutlich mein Problem gemerkt, dass ich in den Wendungen und im Schulterherein zu stark nach außen rutsche. Dazu wars gut.

Mein ganz großes ABER: Ich sitze direkt auf der Wirbelsäule. Dann spüre ich jeden Knochen meines Pferdes, der spürt ganz genauso meine Sitzbeinhöcker, die sich schön in seine Rückenmuskulatur drücken (obwohl meine Sitzbeinhöcker ganz gut gepolstert sind :? )
Das kann fürs PFerd langfristig nicht gut sein.

Außerdem neigen die meisten, die ich bisher ohne Sattel reiten gesehen habe, ganz extrem dazu, sich am Zügel festzuhalten. Klar, man hat ja nix anderes. Deshalb habe ich bei meinem "Ohne-Versuch" einen Halsriemen zum Festhalten für den FAll der Fälle benutzt. Vielleicht klammert man auch eher mit den Knien.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Ich reite mein dickes Tier auch ab und an gern ohne Sattel, in allen Gangarten. Er hat dicke Muskelstränge am Rücken, und mein Popo ist gepolstert, ich denke nicht, dass ihn das schmerzt. Das würde er mir schon sagen :wink:

Ich halte mich dabei nicht am Zügel fest und klemme auch nicht mit den Knien (jedenfalls nicht mehr als sonst), im Gegenteil nutze ich das Reiten ohne Sattel dazu, mich nur aus der Hüfte heraus auszubalancieren.
Sieht allerdings nicht sehr elegant aus, weil der Pferderücken mich in einen Stuhlsitz setzt, wenn ich die Beine locker hängen lasse.
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Alle Pferde, die ich bisher geritten bin gingen besser ohne Sattel. Wenn die Sitzbeinhöcker da wirklich so sehr weh täten, würden die Hottels das schon mitteilen.
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
dshengis
Moderator
Beiträge: 2339
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:02
Wohnort: OHV

Beitrag von dshengis »

Ich reite gerne ohne Sattel, aber immer mit einer Unterlage. Mein Hinterteil hat etwas wenig Sitzfleisch und einen ziemlich herausragendes Steißbein - das möchte ich meinem Pferd nicht antun.
Voriges Jahr habe ich zu diesem Zweck auf der "Pferd&Jagd" ein schönes Westernpad erworben, das sich bestens bewährt hat.
Ich finde auch, dass Dy ohne Sattel besser auf Gewichtshilfen reagiert, nur im Trab wirds etwas schwierig, da komme ich in Seenot ;) Das klappt nur mit vielen Übergängen Schritt-Trab (was auch wieder schwierig ist, weil er dann schnell sehr spritzig wird :?).

Dass man ohne Sattel mit einer Tendenz zum Stuhlsitz auf dem Pferderücken sitzt, ist m.E. anatomisch unumgänglich, weil man tiefer sitzt als mit Sattel und unsere Gelenke nunmal nicht so beweglich sind wie nötig für ein langes gerades Bein (aber das wird ja eh m.M. nach überbewertet).
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Bei mir war dieses "Ohne Sattel reitgefühl" die Messlatte ob ein Sattel passt oder nicht, denn ohne Sattel ging Mangas immer besser als mit.
Und ich bin 1 1/2 Jahre ohne geritten.
natürlich nicht auf blankem Rücken sondern mit Decke und Gurt, damit man nicht hin und her rutscht.
In der Kombi reite ich auch heute noch sehr gerne, bislang hat sich kein Pferd beschwert!

Zum aufsteigen, mei Treppechen ist so hoch dass ich bequem ein bein hoch mache und dann schon drauf sitze.
Bei Jogger gestaltet sich das oft schwierig, der ist ja an die 1,70 und das Treppchen recht klein, da kommt dann ein bein auf den Pferderücken und mit dem anderen wird sich abgestoßen, zack ist man oben. (aber ich gestehe, bei Jogger hat das nicht auf anhieb geklappt, mittlerweile aber schon)
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

DynaMitreiterin hat geschrieben:Mhhhhhhhmmmmmmmmm, schöön an der Hafiwirbelsäule hochziehen...das freut den Aramis! :twisted:
Ne, ne - ich schrieb ja, dass ich davon träume, mich hochschwingen zu können, nicht hochziehen (DAS würde ich vielleicht sogar noch hinbekommen :wink: ).

Medora
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

Reiten ohne Sattel ist ganz einfach der Hit!
Ich liebe es und mache es immer wieder gerne :D
Allerdings lege ich immer, wenn es länger als 20 Min. wird meine gepolsterte Decke drunter.
Aber die Krönung ist es halt immer, wenn ich nichts zwischen mir und dem Pferd befindet :lol:
esme
User
Beiträge: 69
Registriert: Di, 18. Dez 2007 11:05
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von esme »

Hi
ich reite seit ca 3 Monaten regelmäßig ohne Sattel da der neue noch nicht da ist. ich muß sagen ich habe durchs reiten ohne sattel einen geschmeidigeren Sitz und ein längeres Bein bekommen. Allerdings kann ich immer noch nicht vernünftig galoppieren ohne festklemmen etc aber dafür geht schulterherein und Kruppe herein ganz gut und auch Volten und zirkel. :D
Seit neuestem kann ich auch den schnellen trab einigermaßen sitzen. Aber ich reite immer ohne alles weil mit Gurt und Pad das wackelt mir zu sehr.
LG Esme
Benutzeravatar
Lulu
User
Beiträge: 425
Registriert: Sa, 21. Okt 2006 20:29
Wohnort: im wilden Osten

Beitrag von Lulu »

Für mich war es heute das "erste Mal" - zumindest auf meinem Großen!

Habe es ohne Sattel bisher noch nicht unbedingt gewagt, da junges Pferd (4,5 Jahre), da sehr großes Pferd (1,80 m) und sehr schwungvolles Tier! Außerdem hat er derzeit ab und zu Hummeln im Hintern und meint allen zeigen zu müssen, was er doch für nen tollen Trab und Galopp hat. Der letztere wird dann zwischendurch noch mit kleinen Hüpfern aufgepeppt!

Heute hatte ich dann allerdings keinen Bock mehr den Sattel quer durch die Gegend zu schleppen und hatte eigentlich auch garnicht vor mich überhaupt auf seinen Rücken zu schwingen! Aber irgendwie hat es dann doch gejuckt!

Also Decke drauf - ist ja schließlich kalt draußen - und erstmal eine "Leiter" gesucht! Schaffe es mit meinen 1,68 dann doch nicht ohne weiteres das Riesenbaby zu erklimmen! Leiter gefunden, oberste Absperrstange von unserem Paddock erklommen (da muss man nur noch sein Bein "rüberschieben") und rauf auf das Tier!

Seinen Ohren zufolge fand er es wohl schon ein wenig komisch, aber als dann das Leckerlie kam, war die Welt in Ordnung! Und los ging der Ritt!

Bin dann sogar mutig geworden und einfach mal angetrabt! Und siehe da es ging einwandfrei, war zwar nur so ne Art Westerntrab, so ganz gemütlich, aber der große "Kleine" hat einfach nur spitze mitgemacht!

****ganzstolzbin**** :D :D :D

Er hätte aber auch wirklich keinen Blödsinn machen dürfen, denn dann wäre ich mal wieder tief geflogen!

In diesem Sinne und es nun wahrscheinlich öfter machen werde,

Lulu
LG Lulu

Achtung, in Deckung Monstergetier mit Struwelkopf in Sicht!

Da gibt´s Bilder!
Benutzeravatar
blackylo
User
Beiträge: 393
Registriert: Fr, 29. Sep 2006 11:59
Wohnort: Glauchau (Sachsen)

Beitrag von blackylo »

hee Lulu - ist doch super! Das ist nur ne Übungssache, je öfter du das machst umso sicherer wirst du

als Tip - mach die Decke immer irgendwie fest - also mit einem Longiergurt oder Deckengurt, da kommst du nicht so schnell ins Rutschen


ich reite auch gern ohne Sattel - vorallem im Winter :D Nobel hat auch so ein richtig breitest kreuz und ist schön zu sitzen
dummheiten darf er allerdings nicht machen denn bei Bucklern hab ich auch keine chance :roll:
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

in der neuen Cavallo ist ein Artikel mit pros und contras zum Thema ohne Sattel reiten.
Antworten