Keine Sorge ... meiner eigenen Schwaechen und Unzulaenglichkeiten und ihrer Rolle bei den Entzugsversuchen meines Ponies bin ich mir durchaus bewusst und ackere gegen an.sinsa hat geschrieben: Es hilft außerdem unwahrscheinlich, sich von dem Gedanken zu befreien, dass das Pferd "sich drückt" und statt dessen positiv an sich selber zu arbeiten.
 
 Ich gestehe meinem Pony allerdings auch zu, dass es versucht meine Schwaechen zu nutzen, um sich das Leben so einfach wie moeglich zu machen
 .
.Ich wuesste einfach nciht, wie ich es anders ausdruecken sollte, was sich bei Pony und mir bei der Arbeit abspielt. Es versteht meine Hilfen noch nicht/ich gebe verquere Hilfen oder die Uebung faellt ihm schwer, schwups geraet es unter kurzzeitig unter Stress, macht sich kurz fest, landet im Toelt und laeuft dabei der kurzzeitig der Hilfe davon. Klar spielt dabei Spannung und im schlimmsten Fall sogar kurzfristige VERspannung eine Rolle (leider noch) - sonst wuerde sie ja nicht in den Toelt fallen
 .
 .  Also muss man an der Feinabstimmung arbeiten. Schoen waers wenns auf Anhieb klappt, aber das ist wohl von Pferd zu Pferd und Reiter zu Reiter verschieden ... und wuerde das Leben soooooo langweilig machen



 
  
  
 

 
  - meinte, war eigentlich, was es bringt, ein Pferd, dem der Tölt nicht in die Wiege gelegt ist, trotzdem zu tölten - und welche Auswirkungen (ob positiv oder negativ) hat dies dann auf die Reiterei dieses Hottas im ganzen?
 - meinte, war eigentlich, was es bringt, ein Pferd, dem der Tölt nicht in die Wiege gelegt ist, trotzdem zu tölten - und welche Auswirkungen (ob positiv oder negativ) hat dies dann auf die Reiterei dieses Hottas im ganzen? , schließe ich mich Sinsa's Aussage an: wenn ein Pferd so wenig Tölt hat, dass man es mit Mords-Aufwand und Stress richtiggehend eintölten muss, dann würde ich das wahrscheinlich nicht tun wollen.
 , schließe ich mich Sinsa's Aussage an: wenn ein Pferd so wenig Tölt hat, dass man es mit Mords-Aufwand und Stress richtiggehend eintölten muss, dann würde ich das wahrscheinlich nicht tun wollen.