Ich lese sehr gerne, vor allem Lehrbücher zum Thema Pferd.
Bei Amaz** gibt es ja reichlich Auswahl und ich würde gerne mein Bücherregal sinnvoll erweitern, dass heißt vor allem kein Buch, dass meine jetzigen Bücher "wiederholen" (etwa das gleiche drin steht, wenn ihr wisst was ich meine

momentan habe ich im Regal stehen:
*"Reiten anatomisch richtig und pferdegerecht" Kirsten Jung
*""K. Balkenhol Dressurausbildung nach klassischen Grundsätzen" Britta Schöffmann
*"Gymnastizieren von Gangpferden" Andrea Jänisch, Kaja Stührenberg
*"Islandpferde besser reiten" Anke Schwörer-Haag, Thomas Haag
*"Über die Biegung und Versammlung des Pferdes" Dr.Vet. Erich Kotzab
*"Lektionen richtig reiten" Britta Schöffmann
*"Der Reiter formt das Pferd" Udo Bürger
*"Irrewege der modernen Dressur" Philippe Karl
Nun hab ich bei AMazon mal ein paar Bücher rausgeschrieben, die interessant klingen (Geheimtipps werden noch angenommen!):
-"Reiten mit feinen Hilfen" Richard Hinrichs
-"Reiten mit Verstand und Gefühl" Michael Putz
-"Vollendete Reitkunst" Udo Bürger, Michael Putz
-"Die klassische Reitkunst" Alois Podhajsky
-"Akademische Reitkunst" Bent Branderup
-"Feines Reiten in der franz. Tradition der Legerete" Jean C. Racinet
-"Gymnasium des Pferdes" Gustav Steinbrecht
Was für Tipps könntet ihr mir geben (vor allem im Vergleich zu meinen bisherigen Büchern und zwischen den unten gelisteten Büchern)??
Was würde mein Wissen noch "erweitern" ?
Liebe Grüße, Miri