Das Jahr 2008 - eure reiterlichen Ziele und Wünsche
Das Jahr 2008 - eure reiterlichen Ziele und Wünsche
Das neue Jahr hat begonnen. Was habt ihr euch für reiterliche Ziele gesteckt ? Was habt ihr für Wünsche ?
Ich wünsche mir in erster Linie ein unfallfreies Jahr, so dass wir mal über die Rekonvaleszenzphase hinauskommen. Durchlässigkeit ist sicherlich immer unser Hauptthema, ich wünsche mir zufriedenstellende Traversalen, eine verbesserte Galopparbeit und mehr Versammlung. Zudem würde ich gern einen Ausflug ins Buschreiterlager unternehmen und einen VS-Einsteigerlehrgang reiten und wieder mehr springen.
Turniermässig wäre die ein oder andere L super, vielleicht mal wieder ne Kombiprüfung oder ein kleines Springen und Maus soll mit dem Zwerg kleine WBO-Prüfungen laufen. Eventuell nehmen wir noch nen kleinen Distanzritt mit...
Mal schauen was wir wirklich realisieren können...
Ich wünsche mir in erster Linie ein unfallfreies Jahr, so dass wir mal über die Rekonvaleszenzphase hinauskommen. Durchlässigkeit ist sicherlich immer unser Hauptthema, ich wünsche mir zufriedenstellende Traversalen, eine verbesserte Galopparbeit und mehr Versammlung. Zudem würde ich gern einen Ausflug ins Buschreiterlager unternehmen und einen VS-Einsteigerlehrgang reiten und wieder mehr springen.
Turniermässig wäre die ein oder andere L super, vielleicht mal wieder ne Kombiprüfung oder ein kleines Springen und Maus soll mit dem Zwerg kleine WBO-Prüfungen laufen. Eventuell nehmen wir noch nen kleinen Distanzritt mit...
Mal schauen was wir wirklich realisieren können...
Ich wünsche mir
:
Gesunde Pferde , bei Asu das v/a konstant reiten zu können und seine Durchlässigkeit zu optimieren.
Das er die Rittigkeit die er auf dem Platz zeigt auf den Distanzen nicht wieder "vergisst" , also in abrufbarer (auch im Renn-GaGa) zu bekommen.
Dressurmäßig vielleicht noch einen Tick weiter zu kommen....
Das mein Oldie noch lange Zeit bei uns ist!

Gesunde Pferde , bei Asu das v/a konstant reiten zu können und seine Durchlässigkeit zu optimieren.
Das er die Rittigkeit die er auf dem Platz zeigt auf den Distanzen nicht wieder "vergisst" , also in abrufbarer (auch im Renn-GaGa) zu bekommen.
Dressurmäßig vielleicht noch einen Tick weiter zu kommen....

Das mein Oldie noch lange Zeit bei uns ist!
Gut Ding´will Weile haben 

Ähnlich lalala: ...."Ich wünsche mir in erster Linie ein unfallfreies Jahr, so dass wir mal über die Rekonvaleszenzphase hinauskommen."
Nach 3 Jahren voll mit Unfällen und blöden langwierigen Wehwehchen reicht es mir. Ich will einfach dass sowohl ich als meine Pferde endich wieder mal so laufen und sich bewegen können wie sie eigentlich könnten/konnten. Mehr erhoffe ich mir im Moment gar nicht vom neuen Jahr.
Nach 3 Jahren voll mit Unfällen und blöden langwierigen Wehwehchen reicht es mir. Ich will einfach dass sowohl ich als meine Pferde endich wieder mal so laufen und sich bewegen können wie sie eigentlich könnten/konnten. Mehr erhoffe ich mir im Moment gar nicht vom neuen Jahr.

Ebenso steht bei mir an erster Stelle zwei gesunde Ponys, so dass ich nach der langen Krankengeschichte eeeeendlich mal wieder richtig was tun kann mit den beiden. Alles andere ist nicht soooo wichtig...
Okay, ansonsten habe ich mir zum Ziel gesetzt, mehr Abwechslung in die Arbeit zu bringen. Ich will endlich ins Gelände gehen, das Shetty als Handpferd mitnehmen. ICH bin ja der Geländeschisser schlechthin und hier ist eh eher Straßenrandreiterei angesagt, wirkliches Ausreitgelände gibt es hier leider nicht. Von daher ist das für MICH eine echte Herausforderung

Als weiteres Ziel habe ich mir gesetzt, mit Wicky dort weitermachen zu können, wo wir vor über einem Jahr aufhören mussten krankheitsbedingt. Keine leichte Sache, da wieder hinzukommen....
Und mit Shetty Biene möchte ich mich in Zirkuslektionen und etwas Handarbeit üben.
Ganz schön viel für nur ein Jahr....

- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Ja, die Ziele für das Jahr 2008. Ich hoffe, daß die Pferde gesund bleiben und ich mit Pico in Richtung Versammlung weiterarbeiten kann. Nette Auftritte im Herren- und Damensattel. Die Weiterbildung im Damensattel überhaupt, aber auch im Herrensattel, an der Hand und im Langzügel. Viele schöne Ausritte.
Für Silverboy hoffe ich einfach dieses Jahr eine grundsolide Basisausbildung zu machen und die Zirkuslektionen aus ihm rauszulocken. Ihn zu einem guten Kameraden für Timo zu machen, damit die beiden gaaaanz viel Spaß miteinander haben können.
Mein ganz persönliches Ziel: mich weiterzubilden und weiterhin in alle Richtungen offen zu bleiben und nicht eine Reitweise zur Religion zu erheben.
Für Silverboy hoffe ich einfach dieses Jahr eine grundsolide Basisausbildung zu machen und die Zirkuslektionen aus ihm rauszulocken. Ihn zu einem guten Kameraden für Timo zu machen, damit die beiden gaaaanz viel Spaß miteinander haben können.
Mein ganz persönliches Ziel: mich weiterzubilden und weiterhin in alle Richtungen offen zu bleiben und nicht eine Reitweise zur Religion zu erheben.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Gesunde Tiere sind natürlich auch mein größter Wunsch.
Mit Detlev möchte ich weiter an den Basics arbeiten. Eine konstante Anlehnung wäre schon schön. Und verbesserte Rückentätigkeit.
Im Sommer möchte ich mal wieder mehr springen mit ihm.
In der Handarbeit fangen wir jetzt mit der Schaukel und halben Tritten an, vielleicht schaffen wir in diesem Jahr erste Schritte in Richtung Piaffe.
Mit Detlev möchte ich weiter an den Basics arbeiten. Eine konstante Anlehnung wäre schon schön. Und verbesserte Rückentätigkeit.
Im Sommer möchte ich mal wieder mehr springen mit ihm.
In der Handarbeit fangen wir jetzt mit der Schaukel und halben Tritten an, vielleicht schaffen wir in diesem Jahr erste Schritte in Richtung Piaffe.
Ich wünsche mir für mich und Anni ein lehrreiches sowie gesundes Jahr, in dem wir ihre Grund- und meine Reitausbildung mithilfe von Reitstunden weiter fördern können.
Vorgenommen habe ich mir außerdem, viel mit der Kleinen ins Gelände zu gehen, ihr weiterhin genug Abwechslung mithilfe von Bodenarbeit etc. zu bieten, damit der gegenseitige Spaß und die Freude erhalten bleibt und uns so langsam aber sicher an den Galopp an der Longe heranzutasten, sodass der zum Ende des Jahres hin sicherer wird.
Und das größte Ziel, dieses Jahr einen lockeren v/a Trab unter dem Reiter hinzubekommen, hoffe ich auch mit dem Pony zu erreichen. Allerdings plane ich dafür genug Zeit ein
Vorgenommen habe ich mir außerdem, viel mit der Kleinen ins Gelände zu gehen, ihr weiterhin genug Abwechslung mithilfe von Bodenarbeit etc. zu bieten, damit der gegenseitige Spaß und die Freude erhalten bleibt und uns so langsam aber sicher an den Galopp an der Longe heranzutasten, sodass der zum Ende des Jahres hin sicherer wird.
Und das größte Ziel, dieses Jahr einen lockeren v/a Trab unter dem Reiter hinzubekommen, hoffe ich auch mit dem Pony zu erreichen. Allerdings plane ich dafür genug Zeit ein

Also einziger Wunsch bei mir ist auch, dass alle gesund bleiben! Alles andere ergibt sich oder nicht, aber das ist zweitrangig.
Konkrete "Ziele" in dem Sinne habe ich in Bezug auf´s Reiten nicht u. auch nie gehabt. Das widerspricht irgendwie meinem Anspruch, dass Pferdeausbildung zeitunabhängig sein sollte
Wir arbeiten weiter wie bisher u. ich hoffe natürl., dass wir uns verbessern, aber ohne das zu konkretisieren...
Liebe Grüße,
Janina
Konkrete "Ziele" in dem Sinne habe ich in Bezug auf´s Reiten nicht u. auch nie gehabt. Das widerspricht irgendwie meinem Anspruch, dass Pferdeausbildung zeitunabhängig sein sollte

Wir arbeiten weiter wie bisher u. ich hoffe natürl., dass wir uns verbessern, aber ohne das zu konkretisieren...
Liebe Grüße,
Janina
Ich habe ganz viele Ziele und Wünsche
- mit Junito entspannt in allen Gangarten alleine ausreiten zu können
- dass ich reiterlich vorankomme und meinen Sitz verbessere
- ich möchte richtig mit der Handarbeit beginnen
- dass Junito und ich noch mehr zusammenfinden und Freude aneinander haben
- dass der Dicke fit und gesund bleibt
- dass sich seine Hufe den neuen Böden anpassen und wir meist ohne Hufschuhe raus können
- dass er sich in der Herde besser einlebt und auch pferdischen Streichelkontakt hat

- mit Junito entspannt in allen Gangarten alleine ausreiten zu können
- dass ich reiterlich vorankomme und meinen Sitz verbessere
- ich möchte richtig mit der Handarbeit beginnen
- dass Junito und ich noch mehr zusammenfinden und Freude aneinander haben
- dass der Dicke fit und gesund bleibt
- dass sich seine Hufe den neuen Böden anpassen und wir meist ohne Hufschuhe raus können
- dass er sich in der Herde besser einlebt und auch pferdischen Streichelkontakt hat
Meine Wünsche für 2008:
- dass beide Pferde gesund bleiben und ich genug Zeit für sie finde
- dass die beiden weiterhin harmonisch und willig im Umgang sind
- dass sie sich wie in den letzten Monaten gut entwickeln
- dass der Haffi im Sommer nicht so fett wird
Direkte Ziele habe ich nicht. Sehe das ähnlich wie Janina. Meine Pferde sind jung und geben den Zeitrahmen vor.
LG Susi
- dass beide Pferde gesund bleiben und ich genug Zeit für sie finde
- dass die beiden weiterhin harmonisch und willig im Umgang sind
- dass sie sich wie in den letzten Monaten gut entwickeln
- dass der Haffi im Sommer nicht so fett wird

Direkte Ziele habe ich nicht. Sehe das ähnlich wie Janina. Meine Pferde sind jung und geben den Zeitrahmen vor.
LG Susi
Schöner Thread!
Auch bei mir steht allem voran der Wunsch nach Gesundheit für meine beiden. Vor allem wünsche ich mir eine komplikationsfreie Anweidezeit.
Für Aramis nehme ich mir reiterlich eigentlich nur zwei Sachen vor: Genießen, was er mir schenkt und weiter daran arbeiten, dass er gesund läuft.
Für Anthony könnte die Wunschliste ziiiieeemlich lang werden. Das Wichtigste ist wohl, weiterhin am Grundvertrauen zu arbeiten und an seiner Motivation. Dann wäre es nett, ihn irgendwann auch wirklich reiten zu können (damit meine ich, dass wir uns halbwegs kontrolliert in allen Gangarten vorwärts bewegen können, dass Bremse und Lenkung klappen und wenn ich schon beim Wünschen bin, dann das bitte drinnen wie draußen) - wenn ich das 2008 hinbekommen könnte, wäre das schön, wenn nicht, steht halt die weitere Ausbildung vom Boden aus an und wir verschieben das richtige Reiten noch ein bisschen weiter. Er entscheidet da mit.
Ansonsten lass ich mich von meinen Jungs überraschen - 2007 gab es sooo viele Überraschungen von ihnen, dass ich denke, dass sie sich auch für 2008 einiges einfallen lassen werden
Medora
Auch bei mir steht allem voran der Wunsch nach Gesundheit für meine beiden. Vor allem wünsche ich mir eine komplikationsfreie Anweidezeit.
Für Aramis nehme ich mir reiterlich eigentlich nur zwei Sachen vor: Genießen, was er mir schenkt und weiter daran arbeiten, dass er gesund läuft.
Für Anthony könnte die Wunschliste ziiiieeemlich lang werden. Das Wichtigste ist wohl, weiterhin am Grundvertrauen zu arbeiten und an seiner Motivation. Dann wäre es nett, ihn irgendwann auch wirklich reiten zu können (damit meine ich, dass wir uns halbwegs kontrolliert in allen Gangarten vorwärts bewegen können, dass Bremse und Lenkung klappen und wenn ich schon beim Wünschen bin, dann das bitte drinnen wie draußen) - wenn ich das 2008 hinbekommen könnte, wäre das schön, wenn nicht, steht halt die weitere Ausbildung vom Boden aus an und wir verschieben das richtige Reiten noch ein bisschen weiter. Er entscheidet da mit.
Ansonsten lass ich mich von meinen Jungs überraschen - 2007 gab es sooo viele Überraschungen von ihnen, dass ich denke, dass sie sich auch für 2008 einiges einfallen lassen werden

Medora
Ich wünsche mir auch Gesundheit für die Jungs!
Ansonsten würde ich gerne eine konstante Dehnungshaltung abfragen können. Dass die Basics einfach klappen.
Entspannte Ausritte mit den Burschen. Genug Abwechslung, dass sie gerne mitarbeiten.
Ich denke, damit haben wir vorerst genug zu tun.
Ansonsten würde ich gerne eine konstante Dehnungshaltung abfragen können. Dass die Basics einfach klappen.
Entspannte Ausritte mit den Burschen. Genug Abwechslung, dass sie gerne mitarbeiten.
Ich denke, damit haben wir vorerst genug zu tun.
lieber Gruß, Bianca
Viele würden niemals mit vollem Mund sprechen, tun es aber mit leerem Kopf (Orson Welles).
Viele würden niemals mit vollem Mund sprechen, tun es aber mit leerem Kopf (Orson Welles).
Ui, was für ein schönes Thema!
Grundsätzlich wünsche ich mir natürlich wie ihr alle auch gesunde und motivierte Pferde, die viel Freude an der Arbeit haben. Ich sehe ein bisschen wehmütig in das kommende Jahr hinein: Vermute ich doch, dass es das letzte sein wird, das ich in dieser Form mit "meinen" Pferden verbringen kann, da sich nach meinem Studienabschluss wohl einiges ändern wird. Aber ich freue mich auch sehr auf dieses Jahr und hoffe, ganz viel mitnehmen zu können und einfach wunderschöne und unvergessliche Momente zu erleben mit der "bunten Bande"!
Meine reiterlichen Ziele betreffen vor allem mich: Ich möchte weiter meinen Sitz perfektionieren und daran arbeiten, die Spannung zu variieren. Ich möchte die Pferde noch mehr spüren können!
Für Mezi wünsche ich mir, dass es tatsächlich möglich sein wird, mit ihm wieder kurze, ruhige Ausritte im Gelände zu machen. Des Weiteren erhoffe ich, endlich wirklich eine schöne Polka hinzubekommen - er ist zwar sehr motiviert, aber alles in allem ist es schon noch Glückssache, welches Bein er hebt und wohin das zielt.
Mit Bella hoffe ich, im Laufe des Jahres über das Schulterherein heraus zu kommen und die weiteren Seitengänge einfach ins Gefühl zu bekommen, damit ich das abspeichern kann. Ausserdem träume ich davon, mit ihr mal ohne Unterstützung von unten zu piaffieren.
Mit ihr ist ausserdem geplant, einen Kurs bei Desmond O'Brien mitzureiten und im Herbst werde ich vermutlich an einer Vorführung mitwirken können. Ich hoffe dafür, mein ganzes Können zeigen zu können und unheimlich viel zu lernen!
Mit dem kleinen Hengst und dem Muli wünsche ich mir vor allem viele wunderschöne Ausritte. Levante wird dieses Jahr intensiver gearbeitet werden und ich hoffe, dabei viel mithelfen und jede Menge mitnehmen zu können.

Meine reiterlichen Ziele betreffen vor allem mich: Ich möchte weiter meinen Sitz perfektionieren und daran arbeiten, die Spannung zu variieren. Ich möchte die Pferde noch mehr spüren können!
Für Mezi wünsche ich mir, dass es tatsächlich möglich sein wird, mit ihm wieder kurze, ruhige Ausritte im Gelände zu machen. Des Weiteren erhoffe ich, endlich wirklich eine schöne Polka hinzubekommen - er ist zwar sehr motiviert, aber alles in allem ist es schon noch Glückssache, welches Bein er hebt und wohin das zielt.

Mit Bella hoffe ich, im Laufe des Jahres über das Schulterherein heraus zu kommen und die weiteren Seitengänge einfach ins Gefühl zu bekommen, damit ich das abspeichern kann. Ausserdem träume ich davon, mit ihr mal ohne Unterstützung von unten zu piaffieren.
Mit ihr ist ausserdem geplant, einen Kurs bei Desmond O'Brien mitzureiten und im Herbst werde ich vermutlich an einer Vorführung mitwirken können. Ich hoffe dafür, mein ganzes Können zeigen zu können und unheimlich viel zu lernen!
Mit dem kleinen Hengst und dem Muli wünsche ich mir vor allem viele wunderschöne Ausritte. Levante wird dieses Jahr intensiver gearbeitet werden und ich hoffe, dabei viel mithelfen und jede Menge mitnehmen zu können.
Reiten heisst: sitzen - fühlen - denken.
Ich wünsche mir, dass Hannes weniger mit mir diskutiert, dass ich den Weg finde und halte, ihn zu motivieren und genug Stärke habe, wenn er den Büffel auspackt. Dass ich den Mut habe, all unsere kleinen und großen Probleme anzugehen und dann mit entspannten unfallfreien Ausritten belohnt werde. Dass wir dressurmäig weiter im Thema Vorwärts, DH und Galopp kommen. Und als Sahnehäubchen auch dem "Fahren" näher kommen. Wobei ich das finanzielle und praktikabel das "richtige Einfahren vom Trainer", Kutsche etc. schon nach 2009 verschoben habe
Also vor allem Mut und Zuversicht und dass das Pony mir komplett vertraut und mir ein Stück Herz schenkt. Er ist so ein Eigenbrödler

Also vor allem Mut und Zuversicht und dass das Pony mir komplett vertraut und mir ein Stück Herz schenkt. Er ist so ein Eigenbrödler

Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
- stromboli20
- User
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006 19:47
- Wohnort: Deutschland