Ich war vor 4 Wochen in der Spanischen: Leichtes Bewegen, Stallführung und Museum. Vorstellung gab es nicht - und die wäre mir auch wohl zu teuer gewesen.
Das leichte Bewegen war nett anzusehen, hier und da waren interessante Dinge dabei, aber einen "Aha-Effekt" hatte ich nicht. Ich hatte mir ehrlich gesagt mehr erhofft, den Trainingsaufbau zu sehen, aber eigentlich war es jeweils eine Abfolge von Lektionen, ohne dass eine Lernkurve beim Pferd zu sehen war - obwohl sowohl sehr junge als auch ältere Hengste trainiert wurden. Die Karte kostete 6 Euro für 2 Stunden. Für jemanden, der sich gar nicht mit Pferden auskennt, ist es wahrscheinlich unendlich langweilig - beschäftige deinen Mann also derweil lieber anderweitig
Die Führung durch die Stallungen war ziemlich teuer und "touristengerecht": einige Infos zum Pferd allgemein, zur Fohlenaufzucht in Piber, zur Geschichte der Ställe, zu den Reiteigenschaften von Hengsten, dann zu Sattenzeug und Zäumung, schließlich zur Reithalle, deren historische Nutzung. Nichts, was man nicht auch nachlesen könnte oder sowieso schon wusste. Letztlich ist es auch nur ein Stall, so banal das klingt. Auf gezieltere Fragen wusste die nette junge Dame, die die Führung gemacht hat, auch keine Antwort. Informativer war da der Film, der vor der Führung im Foyer gezeigt wurde und ausführlich über die Pferde berichtete. Also, die Führung fand ich leider wenig ergibig.
Das Lipizzanermuseum war da schon deutlich interessanter. Im Keller wird z.B. ein Film gezeigt, der eigentlich die ganze Gala widergibt - natürlich nicht am Stück, sondern nach Themen gestückelt und mit Erklärungen versehen. Allerdings in einer Perspektive, die man in der Reithalle als Zuschauer wahrscheinlich nie haben wird (also ganz nah dran und sehr gut). Die Ausstellungsstücke sind teilweise auch recht interessant, u.a. alte Zuchtbücher, Reitvorschriften, wunderschöne alte Sättel u.ä.
Wo man in der Reithalle am besten sitzt? An der kurzen Seite, ebenerdig. Von dort kommen die Pferde rein und die Bereiter nehmen dort ebenfalls Platz - etwas abseits zwar, aber mit etwas Glück kann man bestimmt auch mal ein Gespräch anfangen. Zumindest aber sieht man von dort mehr, als von oben.
Wien lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn man sich die Hofreitschule nicht angucken kann. Es ist eine wunderschöne Stadt und ich wünsch dir und deinem Mann viel Spaß dort.