Funzt zumindest, wenns ums Vorwärts geht. Voraussetzung ist m.E., Hand und Schenkel zu trennen. Aber prinzipiell kannst Du ihnen doch alles beibringen, es ist nur Konditionierung. Genauso gut klappt das auch auf ein Vorgehen der Hand. Wie gesagt, die merken eine Fliege auf ihrer Haut! (und jede kleine Verspannung bei unsBig Mama hat geschrieben:Wie hast Du Dein Pferd dazu gebracht auf das anspannen der Wade zu reagieren? Das hätte ich bei meinem auch gerne![]()
![]()

Neben der grundlegenden Schulung auf den Schenkelgehorsam ("leg-lesson") ist es eine gute Übung, viele Übergänge Schritt-Halt-Schritt zu reiten, mit dem Ziel absolut minimaler Hilfengebung. Mach das mal zwei Runden ganze Bahn, mit wechselnder Zahl der Schritte, und Kollege Pferd wird seeehhhr aufmerksam. Immer auch mit der Trennung von Hand und Schenkel im Hinterkopf. Irgendwann kommt der Punkt, wo Herr Pferd auf ein minimales Vorgehen der Hand antritt.

LG A.