Das Jahr 2008 - eure reiterlichen Ziele und Wünsche
Ich wünsche Sunknúni und Junito, dass sie noch enger zusammenwachsen, und dass ihre Wünsche alle in Erfüllung gehen.
Ich nehme mir dieses fest vor, die beiden zu besuchen.
Ich wünsche mir dieses Jahr, dass ich selber auch irgendwie wieder auf ein Pferd komme.
Ich wünsche mir, dass der Stuttgarter Verlag das "Sattelbuch", auf das hier auch so viele warten, von uns übersetzen läßt.
Ich wünsche allen hier viel Spaß mit ihren Pferden oder dem Hobby Pferde!
Laßt euch nicht unterkriegen!!!
Ich nehme mir dieses fest vor, die beiden zu besuchen.
Ich wünsche mir dieses Jahr, dass ich selber auch irgendwie wieder auf ein Pferd komme.
Ich wünsche mir, dass der Stuttgarter Verlag das "Sattelbuch", auf das hier auch so viele warten, von uns übersetzen läßt.
Ich wünsche allen hier viel Spaß mit ihren Pferden oder dem Hobby Pferde!
Laßt euch nicht unterkriegen!!!
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
-
- User
- Beiträge: 592
- Registriert: Di, 17. Okt 2006 22:00
Wünsche für 2008...
-ich will Lucys Ekzem so weit behandeln können, dass sie die tolle lange Mähne behält und nicht zu sehr leidet
-im Frühjahr gibts einen Handarbeitskurs bei Björn Zauss, der mir hoffentlich viel weiterhilft und mir aufzeigt, wie ich jetzt weiterarbeiten kann, denn langsam kann Lucy alles, was ich kann und wir müssen uns gemeinsam auf Neuland wagen
-ich hoffe, dass wir dressurmäßig in Richtung Balance und Versammlung(an der Hand natürlich
) weiterkommen, Seitengänge im Trab und Galopp festigen können. Und wo ich schonmal am Träumen bin - wenn wir uns dieses Jahr eventuell sogar schon an Schaukel und Ansätze zu halben Tritten wagen könnten...
-zirzensisch würde ich gerne endlich das Hinlegen erarbeiten
-außerdem werde ich weiterhin mein Bestes geben, Lucy zu verstehen und Zeichen von ihr zu deuten, damit wir noch bessere Freunde und Partner werden.
...reiterlich wünsche ich mir eigentlich nur, dass ich es zeitlich schaffe, regelmäßig aufs Pferd zu kommen
LG, lou
-ich will Lucys Ekzem so weit behandeln können, dass sie die tolle lange Mähne behält und nicht zu sehr leidet
-im Frühjahr gibts einen Handarbeitskurs bei Björn Zauss, der mir hoffentlich viel weiterhilft und mir aufzeigt, wie ich jetzt weiterarbeiten kann, denn langsam kann Lucy alles, was ich kann und wir müssen uns gemeinsam auf Neuland wagen
-ich hoffe, dass wir dressurmäßig in Richtung Balance und Versammlung(an der Hand natürlich


-zirzensisch würde ich gerne endlich das Hinlegen erarbeiten
-außerdem werde ich weiterhin mein Bestes geben, Lucy zu verstehen und Zeichen von ihr zu deuten, damit wir noch bessere Freunde und Partner werden.
...reiterlich wünsche ich mir eigentlich nur, dass ich es zeitlich schaffe, regelmäßig aufs Pferd zu kommen

LG, lou
Erstmal wünsche ich Fari und mir ein gesundes Jahr , möglichst ohne unseren TA zu sehen!
Das Fari möglichst ohne Probleme mit dem Stechmückenzeugs durch den Sommer kommt.
Wir reiterlich nach der Pause da anknüpfen können wo wir im Spätsommer waren, und noch besser, und weiter gut zusammen arbeiten und Spaß haben!
Lg Bine
Das Fari möglichst ohne Probleme mit dem Stechmückenzeugs durch den Sommer kommt.
Wir reiterlich nach der Pause da anknüpfen können wo wir im Spätsommer waren, und noch besser, und weiter gut zusammen arbeiten und Spaß haben!
Lg Bine
Was wünsche ich mir für 2008?
Das Shaman gesund bleibt -und ich auch.
Das wir wieder mehr Zeit füreinander haben und beim Reiten so gute Fortschritte machen können wie zur Zeit am Boden.
Das ich also auch wieder mehr zum schönen Reiten komme
Das weiter wieder mehr der Spaß an der Arbeit für uns beide im Vordergrund steht und nicht der Ehrgeiz... seid dem ich den letzteren nämlich zurückgeschraubt habe, geht vieles besser.
Das Shaman gesund bleibt -und ich auch.
Das wir wieder mehr Zeit füreinander haben und beim Reiten so gute Fortschritte machen können wie zur Zeit am Boden.
Das ich also auch wieder mehr zum schönen Reiten komme
Das weiter wieder mehr der Spaß an der Arbeit für uns beide im Vordergrund steht und nicht der Ehrgeiz... seid dem ich den letzteren nämlich zurückgeschraubt habe, geht vieles besser.