Französische Reitkunst - Seminar d. Hofreitschule Bückeburg
Moderator: Josatianma
Hallo,
auch ich besuchte im letzten Jahr ein Reitkunstseminar in der Hofreitschule Bückeburg.Es war eine tolle Atmosphäre und die Verpflegung ließ keine Wünsche offen.Beeindruckt war ich insbesonders von den eigenen Pferden,die sicherlich von Natur aus schon viel Talent und den nötigen Körperbau mitbringen.Interessiert verfolgte ich die Unterrichtseinheiten und bekam selbst lust,auch einmal mit dem eigenem Pferd die Hofreitschule zu besuchen,nur leider sind Warmblüter nicht erwünscht-als würde man mit einem Pudel zur Jagd gehen-das war mehr als enttäuschend,zumal mein Hannoveraner sehr viel Spaß durch die Akademische Reitkunst wiedergefunden hat.
Trotzdem,ein Besuch ist es allemal wert.
Viele Grüße
auch ich besuchte im letzten Jahr ein Reitkunstseminar in der Hofreitschule Bückeburg.Es war eine tolle Atmosphäre und die Verpflegung ließ keine Wünsche offen.Beeindruckt war ich insbesonders von den eigenen Pferden,die sicherlich von Natur aus schon viel Talent und den nötigen Körperbau mitbringen.Interessiert verfolgte ich die Unterrichtseinheiten und bekam selbst lust,auch einmal mit dem eigenem Pferd die Hofreitschule zu besuchen,nur leider sind Warmblüter nicht erwünscht-als würde man mit einem Pudel zur Jagd gehen-das war mehr als enttäuschend,zumal mein Hannoveraner sehr viel Spaß durch die Akademische Reitkunst wiedergefunden hat.
Trotzdem,ein Besuch ist es allemal wert.
Viele Grüße
Hallo Vamos,
um die Größe ging es überhaupt nicht,nur die Tatsache,daß ein Warmblut eben nicht erwünscht sei.
Zu Hause reite ich auch nur auf einem kleinen Reitplatz,wobei mein 1,75 großer,langer Wallach sich gut zu bewegen weiß.
Aber nun ja,uns machts Spaß und bei Stefanie Staudinger fanden wir eine geschätzte Ausbilderin.
Viele Grüße
um die Größe ging es überhaupt nicht,nur die Tatsache,daß ein Warmblut eben nicht erwünscht sei.
Zu Hause reite ich auch nur auf einem kleinen Reitplatz,wobei mein 1,75 großer,langer Wallach sich gut zu bewegen weiß.
Aber nun ja,uns machts Spaß und bei Stefanie Staudinger fanden wir eine geschätzte Ausbilderin.
Viele Grüße
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
@Vamos: Das mit dem Kind kannst du nebenbei machen. Wenn du mir die Videosequenzen auf DVD schickst, stelle ich sie ein. Wie du siehst, gibt es keine Ausreden. 

Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Steht so ähnlich auch auf der HP, daß eben nur Pferde aus Richtung Barock vorgestellt werden dürfen. Finde ich eigentlich sehr schade und eigentümlich, weil es doch irgendwie am Ziel der Klassischen Ausbildung, die für alle Pferde zugänglich sein soll, vorbeigeht.navajo hat geschrieben:um die Größe ging es überhaupt nicht,nur die Tatsache,daß ein Warmblut eben nicht erwünscht sei.
Siehe: http://www.die-hofreitschule.de/page/pa ... 9fc543de42
Anforderungen an die aktiven Gäste: Andalusier, Lusitanos, Berber, etc.; wobei sich "Mischlinge" wohl auf die vorgenannten Pferderassen beziehen.
Sprich: Ponys sind dort dann wohl ebenfalls unerwünscht. Schade, schade.
lg, Tanja
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Najaaa, man kann ja auch zugucken.
Ist aber leider schon ein Stück von uns weg. Ich hab früher schon als mal auf deren HP vorbeigeschaut, weil die auch hin und wieder Berber verkaufen. *schmacht*

lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Nanana...was ist denn mit Frau Rasche ? Oder Frau Gerhardt (Hirtenhof) ? Herr Putz ist doch am kommenden Wochenende auch in der Gegend (Friedberg)....Rinchen hat geschrieben:Und was hab ich wieder in der Nähe ? Kein Bückeburg, kein Hannover, kein Aufkirchen, keinen O'Brien !!!Arme Mitte Deutschlands !!
![]()
Mich würde aber mal total interessieren, ob sie was zu dem Kimblewick gesagt haben, reiten die nur damit ?
*zustimm* In Bade-Würddebersch sieht's auch net viel besser aus. Warum sind immer alle Kurse im Norden????Rinchen hat geschrieben:Und was hab ich wieder in der Nähe ? Kein Bückeburg, kein Hannover, kein Aufkirchen, keinen O'Brien !!!Arme Mitte Deutschlands !!
![]()

lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Ja, die reiten recht viel damit. Es war ein P.R.E., der mit Baucher-Gebiß geritten wurde und einer von ihren auf blanker Kandare.Mich würde aber mal total interessieren, ob sie was zu dem Kimblewick gesagt haben, reiten die nur damit ?
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
@Rinchen: Nee, sie haben nur gesagt, daß sie immer schauen, welches Gebiß zum Pferd passt. Junge Pferde werden wohl auch gerne mit Ledergebiß geritten.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi