"Medizinische Reitlehre" - Robert Stodulka
Moderator: Josatianma
"Medizinische Reitlehre" - Robert Stodulka
Hallo,
Buch: "Medizinische Reitlehre: Trainingsbedingte Probleme verstehen, vermeiden, beheben" - Robert Stodulka, März 2006, 69.90 Euro, 237 S.
Wer kennt noch das Buch? Würde gerne andere Meinungen hören.
Ich bin von dem Buch begeistert, weil es genau das war, was ich suchte. Endlich mal medizinische Fakten, warum z.B. ein Pferd erst mit 4-5 Jahren eingeritten werden sollte. Der Author (Tierarzt) hat sich auch der Légèreté (vermehrt nach Baucher) verschrieben und verbindet seine Reitkunst mit den Kenntnissen der Biomechanik und physiotherapeuthischen Maßnahmen. Er geht dabei im ersten Teil auf trainingsspezifische Apsekte wie Longieren, Seitengänge, Cavalettiarbeit sowie hohe Schule ein. Im zweiten Teil wird auf spezielle physiotherapeutische Maßnahmen (spezielle Therapiemöglichkeiten aus der Medizin) sowie allgemein medizinische Probleme (Umgang mit Sehnenschäden, Rückenproblemen etc.) in der Ausbildung eines Pferdes beschrieben.
Er erklärt wunderbar und läßt kein Detail aus und hilft dabei ungemein im täglichen Alltag der Arbeit. Dieses Buch ist aber nichts für Anfänger, hilft aber bei vielen Problemen, wo es sonst nur verschiedene Meinungen über Lösungen gibt, die einen verunsichern. Er gibt fundierte Fakten, die bei keinem Reiter fehlen sollten, der Reiten neben dem Spaß auch als gymnastischen Zweck zur Gesunderhaltung ansieht.
Sicherlich ist es z.B. durch die Bezeichnung der einzelnen Muskelgruppen mit lateinischen Namen nicht immer einfach zu lesen und sehr billig ist das Buch auch nicht. Aber es ist den Preis wert.
LG kallisto
Buch: "Medizinische Reitlehre: Trainingsbedingte Probleme verstehen, vermeiden, beheben" - Robert Stodulka, März 2006, 69.90 Euro, 237 S.
Wer kennt noch das Buch? Würde gerne andere Meinungen hören.
Ich bin von dem Buch begeistert, weil es genau das war, was ich suchte. Endlich mal medizinische Fakten, warum z.B. ein Pferd erst mit 4-5 Jahren eingeritten werden sollte. Der Author (Tierarzt) hat sich auch der Légèreté (vermehrt nach Baucher) verschrieben und verbindet seine Reitkunst mit den Kenntnissen der Biomechanik und physiotherapeuthischen Maßnahmen. Er geht dabei im ersten Teil auf trainingsspezifische Apsekte wie Longieren, Seitengänge, Cavalettiarbeit sowie hohe Schule ein. Im zweiten Teil wird auf spezielle physiotherapeutische Maßnahmen (spezielle Therapiemöglichkeiten aus der Medizin) sowie allgemein medizinische Probleme (Umgang mit Sehnenschäden, Rückenproblemen etc.) in der Ausbildung eines Pferdes beschrieben.
Er erklärt wunderbar und läßt kein Detail aus und hilft dabei ungemein im täglichen Alltag der Arbeit. Dieses Buch ist aber nichts für Anfänger, hilft aber bei vielen Problemen, wo es sonst nur verschiedene Meinungen über Lösungen gibt, die einen verunsichern. Er gibt fundierte Fakten, die bei keinem Reiter fehlen sollten, der Reiten neben dem Spaß auch als gymnastischen Zweck zur Gesunderhaltung ansieht.
Sicherlich ist es z.B. durch die Bezeichnung der einzelnen Muskelgruppen mit lateinischen Namen nicht immer einfach zu lesen und sehr billig ist das Buch auch nicht. Aber es ist den Preis wert.
LG kallisto
Danke, kallisto, für diesen Bericht! Ich habe nämlich in der aktuellen Cavallo einen Hinweis auf ein Video von genau diesem Herren gefunden, dass sehr interessant klingt (ich nehme an, das Video zum Buch?!). Der Preis ist mit 99,-EUR sehr hoch und da wollte ich auch schon nach Erfahrungen fragen.
Das hier liest sich ja so, als könnte sich die Anschaffung lohnen (und es ist ja auch bald Weihnachten
).
Grüßle,
Medora
Das hier liest sich ja so, als könnte sich die Anschaffung lohnen (und es ist ja auch bald Weihnachten

Grüßle,
Medora
Also,
es scheint schon erschienen zu sein.
Die DVD heißt "Medizinische klassische Reitlehre" und besteht aus einem 4-teiligen Lehrfilm "wie ein Pferd von Anreiten bis zur Hohen Schule nach anatomischen und biomechanischen Gesichtspunkten korrekt ausgebildet werden muss". (Dauer 174 min)
Inhalte: Skala der Ausbildung, Anatomie von Genick, Hals, Rücken und Muskulatur, Biegelektionen und Übungen zur Rehabilitation.
Bestellbar beim VVP Video Verlag Postfach 09 in 34379 Calden, Tel. 05677 921820
Medora
es scheint schon erschienen zu sein.
Die DVD heißt "Medizinische klassische Reitlehre" und besteht aus einem 4-teiligen Lehrfilm "wie ein Pferd von Anreiten bis zur Hohen Schule nach anatomischen und biomechanischen Gesichtspunkten korrekt ausgebildet werden muss". (Dauer 174 min)
Inhalte: Skala der Ausbildung, Anatomie von Genick, Hals, Rücken und Muskulatur, Biegelektionen und Übungen zur Rehabilitation.
Bestellbar beim VVP Video Verlag Postfach 09 in 34379 Calden, Tel. 05677 921820
Medora
Ich versteh das so, dass Larry nur die Werbung, nicht aber die Videos gesehen hat, oder?
Nun ist das Buch ja auch schon ziemlich teuer, so dass die Spanne dazwischen nicht mehr so groß ist. Und ich finde Videos eigentlich ganz anschaulich (sofern sie gut gemacht sind...).
Hmmm, na mal überlegen,
Medora
Nun ist das Buch ja auch schon ziemlich teuer, so dass die Spanne dazwischen nicht mehr so groß ist. Und ich finde Videos eigentlich ganz anschaulich (sofern sie gut gemacht sind...).
Hmmm, na mal überlegen,
Medora
Ich würde gerne auch ne PM bekommen.Trissa hat geschrieben:Es gab in einem anderen Forum bereits einen ausführlichen und - in meinen Augen - sehr erhellenden Thread zu dem Buch und den Videos. Näheres bei Interesse per KM.
Lieben Gruß
Eva

"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
Liebe Grüße
MANU
Liebe Grüße
MANU