Reitplatzproblem: Pferd hat Angst vor den Anderen!
Reitplatzproblem: Pferd hat Angst vor den Anderen!
Unsere nun bald 5jährige Friesenmaus hat eigentlich ein sehr grosses Selbstbewußtsein. Auf der Koppel fängt sie auch mal Streit an, bei der Arbeit ist sie auch sehr diskussionsfreudig - nicht böse - aber versucht halt ihren Kopf durchsetzen und fremden Pferden gegenüber markiert sie gern die "Zicke".
Das gestaltet sich beim Reiten auf dem Platz/ Halle mit anderen Pferden aber ganz anders. Anfangs war sie sehr eingeschüchtert und sobald ein anderer Reiter mit seinem Pferd nur in unsere Nähe kam (was auf dem Reitplatz ja öfters passiert) ist sie voll in Deckung gegangen bzw. war der Meinung in die andere Richtung zu flüchten. Das hat sich mit der Zeit ein bisschen gebessert, aber nicht wirklich.
Oft hab ich auch mit anderen geübt, so dass wir im Schritt immer ein Pferd neben uns hatten. Das empfand sie anfangs als sehr gruselig, aber dann gings.
Nun, fängt sie aber an die Ohren anzulegen und rumzugiften. Sobald wir in der Halle sind und ein anderer galoppiert - konzentriert sie sich auf das andere Pferd - wenns vorbeigaloppiert - Ohren hinter, HH einziehen und drohen bzw. weicht von allein aus.
Ich hab das Gefühl sie steigert sich immer mehr da rein...im gelände hält es sich im Maßen, aber auf dem Platz/Halle ist sie dadurch einfach zu abgelenkt.
Letztens war ein Pony mit auf dem Platz, ....ein kleines Pony....wo eigentlich kein grosser Friese Angst vor haben muss. Das gleiche Spiel, selbst da kam die grosse Drohgebärde.
Wenn dass so weitergeht, kann ich Ihr bestimmt bald ein rotes Schleifchen in den Schweif binden....
Woran kann das nur liegen, dass sie sich so reinsteigert? Was würdet Ihr tun?
GlG, Suse
Das gestaltet sich beim Reiten auf dem Platz/ Halle mit anderen Pferden aber ganz anders. Anfangs war sie sehr eingeschüchtert und sobald ein anderer Reiter mit seinem Pferd nur in unsere Nähe kam (was auf dem Reitplatz ja öfters passiert) ist sie voll in Deckung gegangen bzw. war der Meinung in die andere Richtung zu flüchten. Das hat sich mit der Zeit ein bisschen gebessert, aber nicht wirklich.
Oft hab ich auch mit anderen geübt, so dass wir im Schritt immer ein Pferd neben uns hatten. Das empfand sie anfangs als sehr gruselig, aber dann gings.
Nun, fängt sie aber an die Ohren anzulegen und rumzugiften. Sobald wir in der Halle sind und ein anderer galoppiert - konzentriert sie sich auf das andere Pferd - wenns vorbeigaloppiert - Ohren hinter, HH einziehen und drohen bzw. weicht von allein aus.
Ich hab das Gefühl sie steigert sich immer mehr da rein...im gelände hält es sich im Maßen, aber auf dem Platz/Halle ist sie dadurch einfach zu abgelenkt.
Letztens war ein Pony mit auf dem Platz, ....ein kleines Pony....wo eigentlich kein grosser Friese Angst vor haben muss. Das gleiche Spiel, selbst da kam die grosse Drohgebärde.
Wenn dass so weitergeht, kann ich Ihr bestimmt bald ein rotes Schleifchen in den Schweif binden....
Woran kann das nur liegen, dass sie sich so reinsteigert? Was würdet Ihr tun?
GlG, Suse
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Und was passiert, wenn Du Dein Pferd durch viel Abwechslung beschäftigst?
Hat bei meinem Hengst gut geholfen, der meinte immer die anderen Pferde sind interessanter als ich. Hat sich aber inzwischen gut gelegt, ich habe halt einfach immer weiter gemacht, als ob nichts wäre und ihn richtig arbeiten lassen. Dann war er mehr damit beschäftigt als mitm Giften und Gucken.
LG
Hat bei meinem Hengst gut geholfen, der meinte immer die anderen Pferde sind interessanter als ich. Hat sich aber inzwischen gut gelegt, ich habe halt einfach immer weiter gemacht, als ob nichts wäre und ihn richtig arbeiten lassen. Dann war er mehr damit beschäftigt als mitm Giften und Gucken.
LG
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Hm. Also ich glaube nicht, dass Eure Lady wirklich Angst hat. Eher ist das so eine "Andersbeschäftigung" weil ihr langweilig ist. Versuche sie das nächste Mal richtig zu beschäftigen. Und wenn sie dann immer noch Zeit hat in Richtung der anderen zu giften, dann das Niveau nochmal anziehen. Also im Sinne von schnellen und kurzen Übergängen in den Gangarten und auch innerhalb einer Gangart, viele Bahnfiguren (eigentlich so, dass Du nicht einmal mehr ganze Bahn reitest) und denken lassen.
Einfach mal ausprobieren. Wenn sie wirklich Angst haben sollte (was ich wie gesagt bei ihr nicht glaube, dafür ist sie viel zu selbstbewußt), dann hilft das nämlich überhaupt nicht.
Wenn sie unterbeschäftigt ist, sollte sie das Giften lassen.
Achja und versucht nicht darauf einzugehen. Sondern wirklich drüberreiten und so tun als wäre absolut gar nix. Und wenn sie sich versucht rauszuwinden, dann wirklich glasklar einrahmen
LG Alix
Einfach mal ausprobieren. Wenn sie wirklich Angst haben sollte (was ich wie gesagt bei ihr nicht glaube, dafür ist sie viel zu selbstbewußt), dann hilft das nämlich überhaupt nicht.

Achja und versucht nicht darauf einzugehen. Sondern wirklich drüberreiten und so tun als wäre absolut gar nix. Und wenn sie sich versucht rauszuwinden, dann wirklich glasklar einrahmen

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Hm, ich denke, dass es ungemein wichtig ist, dass Du nicht erst reagierst, wenn sie zickt. Macht sie das auch schon beim Warmreiten? Dann würde ich lieber eine kleine Schrittrunde im Gelände drehen oder sie mal eben um den Hof führen/reiten. Wenn Du mit ihr in die Bahn kommst, direkt ans Arbeiten gehen. Viele Kringel, Seitengänge, Übergänge - gibt da ja viele Möglichkeiten. Auf jeden Fall musst Du sie so beschäftigt bekommen, dass sie gar nicht auf andere Pferde achten KANN.
Wenn sie sich dann aufregt, "einfach" drüber wegreiten. Ich weiß, das hört sich einfach an, aber lass Dich gar nicht erst darauf ein. Egal, ob der Rücken und die Anlehnung dann futsch sind - arbeite weiter und hol sie Dir wieder.
Stuten!
Wenn sie sich dann aufregt, "einfach" drüber wegreiten. Ich weiß, das hört sich einfach an, aber lass Dich gar nicht erst darauf ein. Egal, ob der Rücken und die Anlehnung dann futsch sind - arbeite weiter und hol sie Dir wieder.
Stuten!
