Hallihallo,
wer von euch hat Erfahrung mit Militärsätteln?
Ich überlege hin und her, was für einen Wanderreitsattel ich mir anschaffen soll. Wenn ich an die Sattel-Odyssee mit dem Dressursattel denke, will ich das nicht noch mal. Daher kam ich auf Militärsättel.
Wie sind die von der Passform? Hab jetzt recherchiert, dass Größe 3 gut für Detlev wäre: Breitrippig mit geradem Rücken.
Wäre dankbar für Erfahrungsberichte
Hier! Wir haben für Dy einen von 1915, glaube ich (bei ebay geschossen). Nach anfänglichen Schwierigkeiten passt er ihm jetzt und wir finden ihn beide bequem und nehmen ihn sehr gerne zum Ausreiten her.
Gerader Rücken klingt gut! Die Trachten sind doch recht lange und gerade geschnitten. Für unseren Schimmel mit leichtem Hängrücken konnte der Sattel allerdings geändert/umgepolstert werden. Ansonsten musst Du halt mal probieren und bedenken, das die Pferde früher schmaler waren. So ein Schlachtross wie Detlev bräuchte also die größte Größe. Für Dy musste selbst diese noch geweitet werden, was bei so einem alten Teil natürlich ein Risiko darstellt. Der Sttler, den wir dahatten, kennt sich aber mt diesen Sättel aus, mag sie und nutzt sie selber. Konnte also ganz gut einschätzen, was geht und was nicht.
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um mal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Nach dem, was der Autor mir schrieb, gabs es von Anfang an fünf Größen, wobei Nr. 5 eher für Kaltblutpferde geeignet scheint. Für ein schweres Warmblut hält er die 4 für am geeignesten, die ist allerdings wesentlich seltener als die Größe 3, die wir für Dy haben. (Mir hat - vermutlich deshalb - sogar mal ein Sattler erzählt, dass es nur 1 - 3 gäbe.)
LG A.
Zuletzt geändert von dshengis am Sa, 19. Jan 2008 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
Oh, vielen Dank für die Antworten!
Ich habe es so gelesen, dass Größe 3 eher für breite Pferde mit geradem Rücken ist, Größe 4 für breite Pferde mit geschwungenem Rücken. Auf der angegebenen Site steht es aber anders, als ob Größe 4 für leichtes Kaltblut ist, das würde dem Dete ja evtl. passen.
War mir ehrlich gesagt zu teuer. Ich ärger mich fast schon ein bisserl, aber ich hatte mir fest vorgenommen, nicht über 250 zu gehen Wer weiß, wann es das nächste mal so einen gut erhaltenen 4er Modell 25 gibt
Kann ich verstehen, dass Du über Dein Limit nicht gehen wolltest.
Andererseits - ich freu mich immer wieder über diesen genialen Sattel
Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, sind sie einfach super
Naja, das wird schon! *daumendrück*
LG A.
PS: Noch was: Wir haben gestern mal unseren 3er auf Justy gelegt, die normalerweise mit einem 2er durch die Gegend rennt. Passte auch!
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort