Die originale Polsterung hat sich sehr schnell gesetzt und wurde von meinem Sattler komplett gegen "hochwertigere" Wolle ausgetauscht. Die neue Polsterung setzte sich auch wie erwartet recht schnell ab und wurde nachgefüllt. Auch danach setzte sich das Polster wieder, usw. Im Laufe der Zeit wird das Kissen natürlich auch fester.
Mein Pferd zeigt mir also alle paar Monate an, dass der Sattel ihr unangenehm wird; inzwischen erkenne ich es auch frühzeitig, aber trotzdem finde ich diese Situation irgendwie unbefriedigend.
Muss die Wollfüllung wirklich (bei einem empfindlichen Pferd) alle 3 Monate angepasst werden, oder läuft da irgendwas falsch?
Gibt es evtl. Alternativen zur Wollfüllung, die sich bewährt haben? Luftkissen? Mein Sattler hält davon nichts
