
Warum ist es für alle immer in Ordnung und auch völlig legitim, dass Oliveira Schlaufzügel benützte und warum sind aber alle FN-Reiter die das gleiche tun Tierquäler und schlechte Menschen??!
Ich bin gespannt!
LG
Ich denke, ein sehr grosser Unterschied ist schon mal, die Häufigkeit und Dauer des Einsatzes und die Gründe dafür. Und ich weiss es ja nicht, weil ich O. - leideremproada hat geschrieben: Warum ist es für alle immer in Ordnung und auch völlig legitim, dass Oliveira Schlaufzügel benützte und warum sind aber alle FN-Reiter die das gleiche tun Tierquäler und schlechte Menschen??!
Ich finde es auch bei Oliveira nicht legitimemproada hat geschrieben: Warum ist es für alle immer in Ordnung und auch völlig legitim, dass Oliveira Schlaufzügel benützte und warum sind aber alle FN-Reiter die das gleiche tun Tierquäler und schlechte Menschen??!
Es gibt ein Büchlein von Eleanor Russel (Zu Hause bei Nuno Oliveira), das ich gerade zu Rezensionszwecken gelesen habe. Dort ist auf Seite 42 eine Reitstunde abgebildet, wo einige Pferde mit Schlaufzügeln geritten werden (die ohne haben eine Kandare drauf).Jen hat geschrieben:aber er hat den Schlaufzügel sehr wahrscheinlich nicht täglich, auch nicht häufig und auch nicht bei jedem Pferd benutzt.
Nö, das ist ja auch ok so. das ist bei mir auch so. Habe ich ja auch geschrieben! Aber was ich noch schlechter finde, ist wenn man etwas undifferenziert verurteilt und alles in einen Topf wirft.Josatianma hat geschrieben: Für mich ändert es nicht das geringste, wie die Person heißt oder auf welchen "Anbetungslevel" sie steht. Wenn mir etwas nicht gefällt, dann gefällt es mir nicht.
Für mich machen die Gründe, die Umstände und den tatsächlichen GEbrauch (egal von was) sehr wohl einen Unterschied und nicht wegen dem Namen, sondern wegen der praktischen Konsequenzen, die es dann hat.Und da unterscheidet sich für mich dann ein Oliveira auch nicht von einem FN-Reiter.