OK, kein Problem.Josatianma hat geschrieben:Das habe ich doch gar nicht.Jen hat geschrieben:Aber was ich noch schlechter finde, ist wenn man etwas undifferenziert verurteilt und alles in einen Topf wirft.
@all
ich habe im Laufe der Zeit gemerkt, dass es viele Ausbilder gibt, die ich zwar bewundere oder von denen ich viel lernen mag. Aber ich habe noch KEINEN EINZIGEN Ausbilder getroffen, wo ich 10000% alles genau so übernehmen würde, wie der es macht! Es gibt bei jedem, aber wirklich jedem, irgendetwas, was man nicht i.O. findet. Sei das beim Reiten, bei der Ausrüstung, bei der Haltung der Pferde, bei der Hufpflege der Pferde, der Fütterung oder sonst bei der Einstellung... irgend einen "Wurm" findet man immer. Denn es gibt niemand der es - für einen selber - genauso perfekt machen wird, wie man selber. Also muss man selber halt das so machen, wie man es für perfekt hält und vom anderen das lernen, was man dafür braucht. Schlussendlich muss jeder seinen eigenen Weg gehen. Die Kunst dabei ist wahrscheinlich, das Rad nicht immer neu zu erfinden, sondern von den anderen das zu lernen, was man braucht. nicht immer kann man das gleich von Anfang an herausfiltern. aber mit der Zeit denke ich kommt das immer mehr und mehr, dass man SEINEN Weg findet... hach wie fisolofisch...

