Tierkommunikation
Tks nennen sich aber nicht Berater, sondern implizieren, daß sie in der Lage zu einem Dialog mit den Tieren sind, der nicht auf körpersprachlicher Ebene , sondern metaphysisch funktioniert.
Schlimmer noch, jeder soll es lernen können.
Ein "Berater" ganz gleich welcher Ausrichtung benötigt eine entsprechende Ausbildung. Diverse Anbieter haben hier in der Regel nichts vorzuweisen, was auch nur ein Hauch von Seriösität aufweist.
Anchy
Schlimmer noch, jeder soll es lernen können.
Ein "Berater" ganz gleich welcher Ausrichtung benötigt eine entsprechende Ausbildung. Diverse Anbieter haben hier in der Regel nichts vorzuweisen, was auch nur ein Hauch von Seriösität aufweist.
Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Unbek. Ecuyer
-
- User
- Beiträge: 564
- Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
- Wohnort: Großraum -- Braunschweig
- Kontaktdaten:
jepp! (colloid)
es wird nicht nur der mensch im pferd gesucht (vermenschlichen) nö
es geht sogar noch weiter, das pferd wird im menschen gesucht (verpferdischen? *gibt es dafür ein wort???* )
trotzdem interessantes thema
gruß
heike
es wird nicht nur der mensch im pferd gesucht (vermenschlichen) nö


trotzdem interessantes thema
gruß
heike
Zuletzt geändert von heike61 am Fr, 01. Feb 2008 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!
-
- User
- Beiträge: 564
- Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
- Wohnort: Großraum -- Braunschweig
- Kontaktdaten:
eben! und dies finde ich sehr interessant.Anchy hat geschrieben:Für mich ist die dahintersteckende Psychologie interessanter, die erklärt, warum wir an so etwas gerne glauben.
es geht da nur in zweiter linie wirklich um die tiere, in erster linie geht es um das "befinden" des menschens.
das tier oder das "problem mit.." ist oft nur ein "nebenkriegsschauplatzt", die wirkliche ursache zu ergründen, tja da wird es spannend bis "unangehnem"

gruß
heike
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!
- DynaMitreiterin
- User
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 11:04
- Wohnort: Berlin
Weil es eine Erklärung ist. Und der Mensch mag es garnicht gerne, wenn irgendwas nicht erklärbar ist. Besonders, wenn es um das Tier geht, mit dem man so viele Wünsche und Sehnsüchte verbindet - und Liebe.Anchy hat geschrieben:Für mich ist die dahintersteckende Psychologie interessanter, die erklärt, warum wir an so etwas gerne glauben.
Und wie die es nennen, ist mir relativ egal - ich verdiene mein Geld zu einem großen Teil damit, Dinge so darzustellen, dass Leute sie gerne kaufen. Und wenn sie hinterher damit zufrieden sind, dann kommen sie nochmal und ich verdiene nochmal Geld. Wenn sie allerdings Nepp bekommen, dann habe ich sie dauerhaft vergrault. Solange das Produkt stimmt, hilft ein guter Name und eine gute Vermarktung dauerhaft.
Und wenn jemand, der eher rational eingestellt ist, ein Problem in einer bestimmten Form lösen lässt, kann doch jemand, der eben einen anderen Zugang dazu hat, sich auch von einem TK helfen lassen.
Blöd ist es halt, wenn Leute betrügen und mit den Sorgen anderer Geld machen. Aber das machen ja andere auch (siehe den Thread zur hohen Tierarztrechnung).
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um mal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
(Kurt Marti)
*ups* Kam ich mir doch grad ziemlich ertappt vor.heike61 hat geschrieben:eben! und dies finde ich sehr interessant.Anchy hat geschrieben:Für mich ist die dahintersteckende Psychologie interessanter, die erklärt, warum wir an so etwas gerne glauben.
es geht da nur in zweiter linie wirklich um die tiere, in erster linie geht es um das "befinden" des menschens.
das tier oder das "problem mit.." ist oft nur ein "nebenkriegsschauplatzt", die wirkliche ursache zu ergründen, tja da wird es spannend bis "unangehnem"![]()
gruß
heike

Allerdings muß ich bestreiten, daß ich meine Tiere vermenschliche. Das trifft auf mich nicht zu.
Ich verstehe Tierkommunikation auch nicht so à la Telepathie (wie oft saß ich als Kind vor einem Wasserglas und wollte das über den Tisch schieben...!

@Anchy: Auf die Promotion Deines Bruders wär ich auch sehr gespannt.
lg, Tanja
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Für alle dies interessiert hier mal ein gespräch von mir mit einer Katze...hab das Tier auf dem Foto gesehen und kenne weder Tier noch Mensch 'persönlich'
[das fett gedruckte ist das feedback der Besitzerin]
Hallo Cindy, Ich heiße Sophie und würde gerne TK mit dir üben, wenn es dich nicht stört.
-*huch* woher kennst du mich?
Da wird sie überrascht gewesen sein*gg*
Ich kenne dein frauchen über das Internet und habe von dir ein Bild bekommen wenn es dich stört musst du nicht mit mir reden
-doch es ist sicher interessant
Danke, wie geht es dir?
-sehr gut
Ihr geht es wirklich sehr gut
Was machst du gerne?
-sehe sie Vögel anschauen und durchs Gras (Garten?) spazieren
Sie beobachtet sehr gerne Vögel und spaziert auch gern durchs Gras (im Garten-super!)
Wer ist dein Freund bzw. Bezugsperson?
-sehe ein schwarzes Tier und eine blonde Frau
Hm...schwarzes Tier....es könnte Chiara sein, sie hat als Fellfarbe ein ganz dunkles BraunDie blonde Frau werd wohl ich sein*gg*
Womit spielst du gerne?
-sehe einen Kratzbaum und draußen Laub
Kratzbaum haben wir keinen mehr-hatten wir aber lange Jahre, als unsere Katzen noch Wohnungskatzen waren (jetzt dürfen sie raus). Vielleicht vermisst Sindy den Kratzbaum, ich habe manchmal den Eindruck, dass unsere 3 Katzen gern wieder einen Kratzbaum in der Wohnung hätten-ich denke mal drüber nach
Laub ist gut möglich, Sindy ist nachts immer draußen und ich sehe nicht, was sie auf ihren Streifzügen macht-aber Laub haben wir genug draußen.
Wo lebst du?
-empfange so ne Art Hundekorb und ein weißes Haus
Hundekörbe gibt es einige bei uns-obwohl wir nur einen Hund haben*grins*, unser Haus ist weiß mit grau-gut gemacht!
Hast du irgendwelche Schmerzen?
-Augen tränen
Spontan hab ich gedacht-nein, Sindy hatte nie Probleme mit den Augen-nie.
Aber gestern ist mir wirklich aufgefallen, dass sie - als sie reingekommen ist bei der Klappe - etwas feuchte Augen hat-wahrscheinlich wegen dem Föhnsturm, der seit 2 Tagen bei uns geht! Von daher-stimmt also auch.
Danke für dein gespräch
-Hab ich gerne gemacht,Üb immer weiter dann wirst du besser werden
Wie gesagt die engstirnigen Leute die nicht daran glauben werden immer wieder Gegen"beweise" finden...
Ich habe es anfangs auch nie glauben können aber dann habe ich es ausprobiert und ja...ich glaube daran weil ich es auch mache...
Natürlich kann man mein Gespräch nicht mit den professionellen Tierkommunikatoren vergleich da ich vor 2 Jahren mti TK begonnen habe dann 1 Jahr Pause und das Gespräch war ca vor 1 Monat
[das fett gedruckte ist das feedback der Besitzerin]
Hallo Cindy, Ich heiße Sophie und würde gerne TK mit dir üben, wenn es dich nicht stört.
-*huch* woher kennst du mich?
Da wird sie überrascht gewesen sein*gg*
Ich kenne dein frauchen über das Internet und habe von dir ein Bild bekommen wenn es dich stört musst du nicht mit mir reden
-doch es ist sicher interessant
Danke, wie geht es dir?
-sehr gut
Ihr geht es wirklich sehr gut
Was machst du gerne?
-sehe sie Vögel anschauen und durchs Gras (Garten?) spazieren
Sie beobachtet sehr gerne Vögel und spaziert auch gern durchs Gras (im Garten-super!)
Wer ist dein Freund bzw. Bezugsperson?
-sehe ein schwarzes Tier und eine blonde Frau
Hm...schwarzes Tier....es könnte Chiara sein, sie hat als Fellfarbe ein ganz dunkles BraunDie blonde Frau werd wohl ich sein*gg*
Womit spielst du gerne?
-sehe einen Kratzbaum und draußen Laub
Kratzbaum haben wir keinen mehr-hatten wir aber lange Jahre, als unsere Katzen noch Wohnungskatzen waren (jetzt dürfen sie raus). Vielleicht vermisst Sindy den Kratzbaum, ich habe manchmal den Eindruck, dass unsere 3 Katzen gern wieder einen Kratzbaum in der Wohnung hätten-ich denke mal drüber nach
Laub ist gut möglich, Sindy ist nachts immer draußen und ich sehe nicht, was sie auf ihren Streifzügen macht-aber Laub haben wir genug draußen.
Wo lebst du?
-empfange so ne Art Hundekorb und ein weißes Haus
Hundekörbe gibt es einige bei uns-obwohl wir nur einen Hund haben*grins*, unser Haus ist weiß mit grau-gut gemacht!
Hast du irgendwelche Schmerzen?
-Augen tränen
Spontan hab ich gedacht-nein, Sindy hatte nie Probleme mit den Augen-nie.
Aber gestern ist mir wirklich aufgefallen, dass sie - als sie reingekommen ist bei der Klappe - etwas feuchte Augen hat-wahrscheinlich wegen dem Föhnsturm, der seit 2 Tagen bei uns geht! Von daher-stimmt also auch.
Danke für dein gespräch
-Hab ich gerne gemacht,Üb immer weiter dann wirst du besser werden
Wie gesagt die engstirnigen Leute die nicht daran glauben werden immer wieder Gegen"beweise" finden...
Ich habe es anfangs auch nie glauben können aber dann habe ich es ausprobiert und ja...ich glaube daran weil ich es auch mache...
Natürlich kann man mein Gespräch nicht mit den professionellen Tierkommunikatoren vergleich da ich vor 2 Jahren mti TK begonnen habe dann 1 Jahr Pause und das Gespräch war ca vor 1 Monat
@Puppe
Bist Du wirklich 15, wie es in Deinem Profil steht ?
Was war denn für Dich der Anlaß mit dieser Thematik zu beschäftigen ?
In diesem Alter fand ich die Versuche mit dem Jenseits in Kontakt zu kommen auch ausserordentlich spannend. Wir haben uns auch eingebildet, das Glas bewege sich auf dem Tische alleine, die Antworten habe wir so zurecht gebogen, wie es uns passend erschien.
Der Mensch muß an irgendwas glauben, das gibt Halt und Orientierung.
Ich denke, unter Laborbedingungen wäre Dein Gespräch eventuell nicht sooo eindeutig abgelaufen. Aber, ich kann verstehen, daß es Dich fasziniert.
Versuche trotz Deiner Begeisterung Dir Deine Objektivität zu bewahren und immer genau hinzuschauen.
Liebe Grüße
Anchy
Bist Du wirklich 15, wie es in Deinem Profil steht ?
Was war denn für Dich der Anlaß mit dieser Thematik zu beschäftigen ?
In diesem Alter fand ich die Versuche mit dem Jenseits in Kontakt zu kommen auch ausserordentlich spannend. Wir haben uns auch eingebildet, das Glas bewege sich auf dem Tische alleine, die Antworten habe wir so zurecht gebogen, wie es uns passend erschien.
Der Mensch muß an irgendwas glauben, das gibt Halt und Orientierung.
Ich denke, unter Laborbedingungen wäre Dein Gespräch eventuell nicht sooo eindeutig abgelaufen. Aber, ich kann verstehen, daß es Dich fasziniert.
Versuche trotz Deiner Begeisterung Dir Deine Objektivität zu bewahren und immer genau hinzuschauen.
Liebe Grüße
Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Unbek. Ecuyer
@puppe:
Du lieferst da ein wunderschönes Beispiel, wie Menschen sich die Realität zurecht biegen, wenn sie an etwas glauben.
Dasselbe gilt in dieser Form für Horoskope, Religionen (;)) und z.B. auch für Reitkünste...
LG
Colloid
Du lieferst da ein wunderschönes Beispiel, wie Menschen sich die Realität zurecht biegen, wenn sie an etwas glauben.
Dasselbe gilt in dieser Form für Horoskope, Religionen (;)) und z.B. auch für Reitkünste...
LG
Colloid
Das Pferd lehnt sich an den Reiter an. Wenn die Abstimmung zwischen Pferd und Reiter ideal ist, wird das Mittel der Anlehnung, der Zügel, fast entbehrlich.
Richard Hinrichs
Richard Hinrichs
@ Collo: Du hast Beziehungen, Aussehen, Finanzen... vergessen. Ein Stück weit tun wir das ja alle, aber ein gewisser Bezug zur Objektivität sollte doch gewahrt bleiben 

Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
@Colloid: Du lieferst ein wunderbares Beispiel von den besagten engstirnigen Menschen 
@Anchy:Ja ich bin 15 und Ich halte von glaslrucken od kontakt mit dem jenseits und sowas überhaupt nix ^^. Hmm wie ich dazu gekommen bin über eine Bekannte deren Tochter hat eine TK mit ihrer Stute kommunizieren lassen und haben dann einen Kurs gemacht und ich wollts halt auch ausprobieren
Ja wie gesagt ich glaube daran...

@Anchy:Ja ich bin 15 und Ich halte von glaslrucken od kontakt mit dem jenseits und sowas überhaupt nix ^^. Hmm wie ich dazu gekommen bin über eine Bekannte deren Tochter hat eine TK mit ihrer Stute kommunizieren lassen und haben dann einen Kurs gemacht und ich wollts halt auch ausprobieren

Ja wie gesagt ich glaube daran...
Diese Gefahr besteht, eindeutig.Colloid hat geschrieben: Ich sehe eher die Gefahr, da wir ollen Menschen sowieso schon dazu neigen Tiere viel zu sehr zu vermenschlichen...
Andererseits war Rene Descartes davon überzeugt, dass Tiere nichts weiter sind als (sehr komplizierte) Automaten. Zur Zeit ist es mehr oder weniger Konsens, dass zumindest einige höher entwickelte Tierarten (neben einigen Säugetieren auch Raben/Krähen) sich im Spiegel selbst erkennen könen, also eine Art "Selbstbewusstsein/Selbstbild" haben. Ebenso ist weitgehend Konsens, dass auch bestimmte Tierarten zu abstraktem Denken wenigstens im Ansatz fähig sind. R. Descartes hätte das vermutlich als Vermenschlichung empfunden

Zu fragen ist, ob wir nicht auch gerne dieses Schlagwort von der Vermenschlichung benutzen, um Tiere gedankenlos nach Lust und Laune behandeln zu können. Auch ohne allzuviel Sympathie für die Tierrechtsbewegung zu hegen, halte ich diesen Gedanken für durchaus überlegenswert. (Hinzuzufüggen bleibt, dass ich nach wie vor Fleisch esse und Tiere halte

Nochmals: Ich bin überzeugt, dass zumindest jene höheren Tierarten in Bildern denken und ich halte auch Telepathie für möglich. Warum dann nicht zwischen Tier und Mensch? Nur an Tierkommunikation, entsprechende Kurse und daran, dass es jeder lernen kann, glaube ich nicht


LG A.
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
Gerade bei einigen Statements bestätigt sich mir wieder, dass es einige, nein viele Menschen gibt, die sich auf sowas nicht einlassen können. Und diese Menschen werde es auch nie verstehen.
Jedenfalls, mich hats überzeugt. Habe aber auch das Glück keinen Scharlatan kennen gelernt zu haben. Ich habe Beweise gesehen, die mir bestätigen, dass es nur damit zusammenhängen kann.
Aber man kann davon keinen überzeugen. Ich bin jedenfalls froh, dass ich diesen Weg gefunden habe und werde ihn weiter verfolgen.
LG
Sheitana
Jedenfalls, mich hats überzeugt. Habe aber auch das Glück keinen Scharlatan kennen gelernt zu haben. Ich habe Beweise gesehen, die mir bestätigen, dass es nur damit zusammenhängen kann.
Aber man kann davon keinen überzeugen. Ich bin jedenfalls froh, dass ich diesen Weg gefunden habe und werde ihn weiter verfolgen.
LG
Sheitana
LG
Sheitana
---------------------------------------
Sheitana
---------------------------------------
-
- User
- Beiträge: 239
- Registriert: Mi, 21. Nov 2007 08:38
- Wohnort: im Outback von Oberbayern
- Kontaktdaten:
das dringende Bedürfnis nach Ersatzgöttern in harten Zeiten? Nachdem wir ja den Glauben an Waldgeister und Co. in der heutigen Zeit doch eher aufgegeben haben, viele auch nicht mehr christlich engagiert sind, ist der moderne Glaube in den weiten Bereich der Zwischenwelt, der Phänomenika, der Magie verlagert worden.Anchy hat geschrieben:Für mich ist die dahintersteckende Psychologie interessanter, die erklärt, warum wir an so etwas gerne glauben.
Ist einfacher, mit der Realität fertig zu werden... man GLAUBT. Glauben tut gut. Glauben gibt Sicherheit (da keiner die Inhalte ernsthaft verifizieren kann), wer glaubt, vertraut, blind, bedingungslos. Glauben bedeutet auch: Verantwortung abgeben, vertrauen ohne sich wirklich auseinandersetzen zu müssen....
Glauben an TK gibt zudem das angenehme Gefühl, etwas getan zu haben, was weit über rein äußeres Handeln hinausgeht , immerhin nimmt man ja Kontakt zur Seele auf, also weit tiefgehender, als rein oberflächliches Handeln. Glauben war schon immer das Trostmittel in Zeiten, wenn der Mensch nicht wirklich aktiv handeln kann und durch aktives Handeln die tatsächlichen Mißstände beseitigen könnte, ihm aber - aus welchen Zwängen auch immer heraus - dieses aktive Verändern der Lebensumstände nicht möglich ist. Wer sich in solchen Situationen in den Glaube flüchten kann, betreibt eigentlich Psychohygiene des eignen Ichs, welches unter den gegebene Situationen zu sehr leidet.
Des Menschen Glaube ist sein Himmelreich
So zumindest die klassischen Zusammenhänge der Psychologie...(Restwissen aus dem Studium zusammenklaube)
Zuletzt geändert von Santana am Sa, 02. Feb 2008 09:06, insgesamt 3-mal geändert.
-
- User
- Beiträge: 239
- Registriert: Mi, 21. Nov 2007 08:38
- Wohnort: im Outback von Oberbayern
- Kontaktdaten:
puppe hat geschrieben:Für alle dies interessiert hier mal ein gespräch von mir mit einer Katze...hab das Tier auf dem Foto gesehen und kenne weder Tier noch Mensch 'persönlich'
[das fett gedruckte ist das feedback der Besitzerin]
Hallo Cindy, Ich heiße Sophie und würde gerne TK mit dir üben, wenn es dich nicht stört.
-*huch* woher kennst du mich?
Da wird sie überrascht gewesen sein*gg*
Ich kenne dein frauchen über das Internet und habe von dir ein Bild bekommen wenn es dich stört musst du nicht mit mir reden
-doch es ist sicher interessant
Solche Aussagen kann man getrost jederzeit treffen, sie sind absolut nicht überprüfbar, aber leicht zu glauben
Danke, wie geht es dir?
-sehr gut
Ihr geht es wirklich sehr gut
ein Blick auf das Foto genügt, um zu sehen, ob das Tier fit ausschaut, oder nicht, worin liegt hier also die besondere Erkenntnis?
Was machst du gerne?
-sehe sie Vögel anschauen und durchs Gras (Garten?) spazieren
Sie beobachtet sehr gerne Vögel und spaziert auch gern durchs Gras (im Garten-super!)
Jede, aber auch JEDE KATZE tut das gerne! Jeder Katzenbesitzer wird diese Kröte problemlos schlucken!
Wer ist dein Freund bzw. Bezugsperson?
-sehe ein schwarzes Tier und eine blonde Frau
Hm...schwarzes Tier....es könnte Chiara sein, sie hat als Fellfarbe ein ganz dunkles BraunDie blonde Frau werd wohl ich sein*gg*
Toll"ein schwarzes Tier" kann alles sein, von der Spinne bis zur Maus! Die blonde Frau ist die Besitzerin...
Womit spielst du gerne?
-sehe einen Kratzbaum und draußen Laub
Kratzbaum haben wir keinen mehr-hatten wir aber lange Jahre, als unsere Katzen noch Wohnungskatzen waren (jetzt dürfen sie raus). Vielleicht vermisst Sindy den Kratzbaum, ich habe manchmal den Eindruck, dass unsere 3 Katzen gern wieder einen Kratzbaum in der Wohnung hätten-ich denke mal drüber nach
Laub ist gut möglich, Sindy ist nachts immer draußen und ich sehe nicht, was sie auf ihren Streifzügen macht-aber Laub haben wir genug draußen.
Offensichtlich ein klarer fEHLER; DENN ES EXISTIERT kein kRATZBAUM; TROTZDEM ist das Frauchen bereit, diese Aussage als "echt" zu akzeptieren, weil es TYPISCH ist, dass Katzen gerne mit Kratzbäumen und Laub spielen, wir das alle wissen und quasi JEDE Katze irgendwann mal über einen Kratzbaum gestolpert ist. Und wenn nicht, dann ist es zumindest VORSTELLBAR, dass eine Katze eben gerne damit spielen WÜRDE...
Wo lebst du?
-empfange so ne Art Hundekorb und ein weißes Haus
Hundekörbe gibt es einige bei uns-obwohl wir nur einen Hund haben*grins*, unser Haus ist weiß mit grau-gut gemacht!
Eine Art Hundekorb... kann ebenfalls alles sein.... Die Trefferquote für weiße Häußer ist bei ca 95%, abgesehen davon...Deines ist weiß-grau!
Hast du irgendwelche Schmerzen?
-Augen tränen
Spontan hab ich gedacht-nein, Sindy hatte nie Probleme mit den Augen-nie.
Aber gestern ist mir wirklich aufgefallen, dass sie - als sie reingekommen ist bei der Klappe - etwas feuchte Augen hat-wahrscheinlich wegen dem Föhnsturm, der seit 2 Tagen bei uns geht! Von daher-stimmt also auch.
hier haben wir also das klassische Phänomen der nachträglichen "konditionellen Bedürfnis(=Problem)erweckung"! Vorher war da nichts, nach dem Gespräch meint die geneigte Besitzerin nun aber ein "Problem" wahrzunehmen, was es vorher noch überhaupt nicht gab!
