Bücherei? Bücherausleihe?
Moderator: Josatianma
Bücherei? Bücherausleihe?
Hallo, wollte mal fragen ob jemand von euch weiß ob man sich ev. irgendwo seltenere, ältere (nicht vom Olms-Verlag nachgedruckte) Pferdebücher ausleihen kann (gegen Gebühr). So etwas wie eine spezielle Bücherei für "antike" Pferdebücher gibt es nicht, oder?
Ich bekam mal den Tipp, in den Landesbibliotheken nachzuschauen. Da holt wohl eine Bekannte von mir öfters ihre Reitliteratur. Ist aber halt natürlich mit Aufwand verbunden.
lg, Tanja
lg, Tanja
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Hallo, ich hole mir vieles in der Landesbibliothek; was sie nicht dahaben, kann man in der Fernleihe ausleihen gegen geringe Gebühr, habe ich aber noch nie genutzt, weil ich erstmal lese, was sie haben, manches hab ich im Moment vorbestellt, weils verliehen ist. Die Badische Landesbibliothek (www.blb-karlsruhe.de), wahrscheinlich auch die anderen Landesbibliotheken, hat einen Katalog, in dem man online suchen kann. Angeschlossen sind alle möglichen anderen Bibliothekskataloge.
Prinzipiell bekommt man über die Landesbibliotheken bzw. über Fernleihe ALLES.
Prinzipiell bekommt man über die Landesbibliotheken bzw. über Fernleihe ALLES.
Huhu, ich habe mir auch schon so einiges aus der Landesbibliothek in meiner Stadt ausgeliehen. Zurzeit habe ich zwei Bücher bei mir herumliegen, die ich per Fernleihe erst bestellt habe und dann nurnoch abholen musste. Somit kommt man auch an Bücher ran, die die eigene Bücherei nicht besitzt. Pro Buch hat das Ganze 1,50 Euro für mich gekostet.
Wie von Abeja schon erklärt, geht das alles über einen Onlinekatalog der Landesbibliothek; man findet dort fast jedes Buch, das man benötigt
Wie von Abeja schon erklärt, geht das alles über einen Onlinekatalog der Landesbibliothek; man findet dort fast jedes Buch, das man benötigt

Naja, du findest nicht gerade Literaturlisten, aber die Bibliotheken haben Schlagwortkataloge. Du gibst z.B. das wort "Reiten" ein, und bekommst alle Titel, die damit zu tun haben; oder "Pferd", dann bekommst du alle Treffer dazu, etc. Das ist ganz gut, wenn du noch gar nicht weißt, was du suchst. Aber natürlich kannst du nach jedem einzelnen Buchtitel im alphabetischen Gesamtkatalog der Bibliothek suchen. Es kann dir höchstens passieren, daß vielleicht ältere Bestände noch nicht per EDV erfaßt sind. Einfach mal ausprobieren
LG

-
- User
- Beiträge: 564
- Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
- Wohnort: Großraum -- Braunschweig
- Kontaktdaten:
hallo,
http://www.gbv.de/vgm/
hier sind zwar nicht alle bundesländer vertreten, ist jedoch bemerkenswert ,beachtet man die vielfalt.
gruß
heike
http://www.gbv.de/vgm/
hier sind zwar nicht alle bundesländer vertreten, ist jedoch bemerkenswert ,beachtet man die vielfalt.
gruß
heike
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!
Hier ist eine ähnliche Datenbank, die die von Heike beinhaltet.
Meine Hochschulbibliothek kann alle, die dort gefunden werden ausleihbar sind, liefern. Angeblich wäre es der größte in Deutschland...
Und das ganze für 1,50 Euro... Ein Schnäppchen, wenn man einige Buchpreise anschaut.
LG Susi
Meine Hochschulbibliothek kann alle, die dort gefunden werden ausleihbar sind, liefern. Angeblich wäre es der größte in Deutschland...
Und das ganze für 1,50 Euro... Ein Schnäppchen, wenn man einige Buchpreise anschaut.
LG Susi