Tanzendes Pferd
Tanzendes Pferd
******
Indem uns das Pferd sein Vertrauen schenkt, fordert es uns zu einer disziplinierten Reitweise auf. Charles de Kunffy
Indem uns das Pferd sein Vertrauen schenkt, fordert es uns zu einer disziplinierten Reitweise auf. Charles de Kunffy
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 564
- Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
- Wohnort: Großraum -- Braunschweig
- Kontaktdaten:
chica hat geschrieben:.......- warum müssen solche Bilder auch noch verbreitet und z. B. hier gepostet werden?? Ist das etwas, was unbedingt alle gesehen haben müssen?
...
mit sicherheit nicht!
es gibt soviel "müll"

dann doch lieber links setzen, die positive beispiele zeigen !
gruß
heike
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!
Z. B. mein Lieblings-Video von Mendoza und Merlin, das Du mir mal geschickt hast. Wenn ich das zu Hause anschau', stöhnt mein Männe immer "Schoooon wiiieeder!".heike61 hat geschrieben:dann doch lieber links setzen, die positive beispiele zeigen !

lg, Tanja
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Hm, ich will mich ja hier nicht unbeliebt machen
Aber ich finde das nicht schlimm....
Man sollte das nicht aus der "klassischen Perspektive" sehen, aber an Tierquälerei denke ich bei diesen Bildern nicht (auch wenn es die in diesem Bereich mit Sicherheit auch gibt).
Diese Pferde sind speziell auf das "Tanzen" gezüchtet u. bieten solche Bewegungen bereits ohne Training zu Musik an (hatte mal Kontakt zu einer Besitzerin eines Pferdes aus solchen Linien, das eines Tages auf dem Paddock stand, während sie Musik laufen ließ u. anfing zu "tanzen"...).
An den Beinen tragen diese Pferde übrigens Gamaschen mit Schellen (so ähnlich wie spanische Kutschpferde sie tragen, halt nur dass diese sie nicht an den Beinen haben), also nicht etwas Fußfesseln (falls das einige gedacht haben).

Aber ich finde das nicht schlimm....
Man sollte das nicht aus der "klassischen Perspektive" sehen, aber an Tierquälerei denke ich bei diesen Bildern nicht (auch wenn es die in diesem Bereich mit Sicherheit auch gibt).
Diese Pferde sind speziell auf das "Tanzen" gezüchtet u. bieten solche Bewegungen bereits ohne Training zu Musik an (hatte mal Kontakt zu einer Besitzerin eines Pferdes aus solchen Linien, das eines Tages auf dem Paddock stand, während sie Musik laufen ließ u. anfing zu "tanzen"...).
An den Beinen tragen diese Pferde übrigens Gamaschen mit Schellen (so ähnlich wie spanische Kutschpferde sie tragen, halt nur dass diese sie nicht an den Beinen haben), also nicht etwas Fußfesseln (falls das einige gedacht haben).
-
- User
- Beiträge: 564
- Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
- Wohnort: Großraum -- Braunschweig
- Kontaktdaten:
hm,
ich habe wirklich keine ahnung von so einer "tanzpferde-zucht", also spekuliere ich mal:
tanzbär auf heißer platte + musik.....wenn musik ertönt tanz der bär auch ohne heißen untergrund, ich denke daher eher an konditionierung, als an zucht.
grüße
heike
ich habe wirklich keine ahnung von so einer "tanzpferde-zucht", also spekuliere ich mal:
tanzbär auf heißer platte + musik.....wenn musik ertönt tanz der bär auch ohne heißen untergrund, ich denke daher eher an konditionierung, als an zucht.
grüße
heike
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!