mein Prof hat heute mein Magisterarbeitsthema durchgewinkt.
ich darf über die Entstehung des Mädchenpferderoman und das "Wendy-Imperium" schreiben. Als Studentin der neueren deutschen Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur ist das durchaus möglich. ( Nur falls sich jemand wundert, wo seine Steuergelder hin sind

Nun hätte ich gerne Hilfe von euch. Zu diesem Thema gibt es nämlich, wen wunderts, keine Forschungsliteratur. Und so frage ich euch:
Welche bücher sind euch bekannt, die wirkliche "Meilensteine" des Genres waren:
Bis jetzt stehen auf meiner Liste insgesamt:
- Black Beauty /Anna Sewell (1878 )
- Der Leinwandmesser /Tolstoi (1885)
- Albert G. Miller: Fury (1950)
Wer kann hier ergänzen?
Dann für Westdeutschland:
- Dick und Dalli und die Ponys (Immenhof)
Hier bin ich besonders auf eure Hilfe angewiesen. Natürlich sind mir die massenhaften Veröffentlichungen bekannt, aber welche waren besonders gut/schlecht und welche Reihen hatten besonderen Wert für euch.
Ich als Ost-Kind war zur Wende aus dem schlimmsten Wendy-Alter schon raus und habe wenig selbst gelesen. Ich freue mich über eure Leseerinnerungen und Gewichtungen.
für Ostdeutschland:
- Pony Pedro / E. Strittmatter (1959)
- Reseda. Die Stute aus Graditz/ Klaus Liebich (1968)
- Das Pferdemädchen/ Alfred Wellm (1974)
So. Ich freue mich über eure Erinnerungen/ Ergänzungen und eure Anregungen.
Christina/fina