Braganca: L'équitation de tradition français
Moderator: Josatianma
Braganca: L'équitation de tradition français
Hallo,
bin dabei mich durch dieses Buch von Don Diogo de Braganca zu wurtscheln.
(Braganca (port.) war langjähriger Schüler und Weggefährte von Maitre Oliveira.)
Leider ist mein Französich nicht wirklich ausreichend und es ist sehr mühsam. Ich verstehe ganz gut, worüber geschrieben wird, aber nicht was im Detail geschrieben wird.
Mir scheint aber, dass es ein sehr interssanter Text ist, da er vergleichend auf die Lehren von Baucher und der traditionellen Versailler Schule eingeht und in diesem Zusammenhang auch sehr viele originale Textstellen zitiert.
Gibt es jemanden, der dieses Buch schon kennt?
Gibt es sowas wie eine "private" Übersetzung?
Will sich da mal jemand ranmachen?
Vielleicht können wir zusammen was organisieren?
Gibt es vielleicht jemanden der zweisprachig Deutsch und Französich spricht (Schweiz, Elsass, Luxemburg...?) und selbst reitet und daran Ineresse hat?
Bis dass Olms den offiziell mal übersetzt, schaffen wir das doch alle male, oder nicht?
Gruß
horsmän
P.S.
Éditeur : Belin ( avril 2004) ISBN : 2701135621
bin dabei mich durch dieses Buch von Don Diogo de Braganca zu wurtscheln.
(Braganca (port.) war langjähriger Schüler und Weggefährte von Maitre Oliveira.)
Leider ist mein Französich nicht wirklich ausreichend und es ist sehr mühsam. Ich verstehe ganz gut, worüber geschrieben wird, aber nicht was im Detail geschrieben wird.
Mir scheint aber, dass es ein sehr interssanter Text ist, da er vergleichend auf die Lehren von Baucher und der traditionellen Versailler Schule eingeht und in diesem Zusammenhang auch sehr viele originale Textstellen zitiert.
Gibt es jemanden, der dieses Buch schon kennt?
Gibt es sowas wie eine "private" Übersetzung?
Will sich da mal jemand ranmachen?
Vielleicht können wir zusammen was organisieren?
Gibt es vielleicht jemanden der zweisprachig Deutsch und Französich spricht (Schweiz, Elsass, Luxemburg...?) und selbst reitet und daran Ineresse hat?
Bis dass Olms den offiziell mal übersetzt, schaffen wir das doch alle male, oder nicht?
Gruß
horsmän
P.S.
Éditeur : Belin ( avril 2004) ISBN : 2701135621
Zuletzt geändert von horsman am Fr, 01. Dez 2006 12:53, insgesamt 2-mal geändert.
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Hallo horsmän,
ja, ich kenne das Buch und habe mich an eine Übersetzung gemacht, die dann aber eingschlafen ist. Das größte und langwierigste Problem ist bei mir das Schreiben mit einer Tastatur.
Vielleicht werde ich an grauen Wintertagen das Opus mal fortsetzen.
Schöne Grüße,
Dörr
ja, ich kenne das Buch und habe mich an eine Übersetzung gemacht, die dann aber eingschlafen ist. Das größte und langwierigste Problem ist bei mir das Schreiben mit einer Tastatur.
Vielleicht werde ich an grauen Wintertagen das Opus mal fortsetzen.
Schöne Grüße,
Dörr
Reiten sie ihr Pferd glücklich. (N. Oliveira)
- DynaMitreiterin
- User
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 11:04
- Wohnort: Berlin
Hallo Carnacat,horsmän,
ist ja schon gut! Bin ja schon wieder dran, da mir eine deftige Erkältung jeglichen anders gearteten Aktionsradius nimmt.
Bitte jetzt nicht: Gott erhalte die Erkältung. Meine Pferde kommen gerade ohnehin mächtig zu kurz und ein Wochenendkurs mußte ganz ausfallen. Stroh muß gemahlen werden. Mist muß raus. und da wäre noch die Steuererklärung (dann doch lieber Übersetzung), für mich ein ewiger Albtraum.u.s.w.
Na ja! Wird schon wieder.
Schöne Grüße,
Dörr
ist ja schon gut! Bin ja schon wieder dran, da mir eine deftige Erkältung jeglichen anders gearteten Aktionsradius nimmt.
Bitte jetzt nicht: Gott erhalte die Erkältung. Meine Pferde kommen gerade ohnehin mächtig zu kurz und ein Wochenendkurs mußte ganz ausfallen. Stroh muß gemahlen werden. Mist muß raus. und da wäre noch die Steuererklärung (dann doch lieber Übersetzung), für mich ein ewiger Albtraum.u.s.w.
Na ja! Wird schon wieder.
Schöne Grüße,
Dörr
Reiten sie ihr Pferd glücklich. (N. Oliveira)
- carnacat
- User
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa, 30. Sep 2006 17:48
- Wohnort: nördliche Nordsee-Küste
- Kontaktdaten:
moreno, ich weiss genau was Sie meinen - mir geht es genau so
Wir ziehen im Januar um - mein feines Roß steht auf seiner Weide und langweilt sich, mein kleiner Sohn fordert im Moment alles von uns was wir ihm an Aufmerksamkeit schenken können, meine Werkstatt ist etwas verwaist, da ich mir einen bösen Nerv im HWS eingeklemmt habe und mich kaum rühren kann. Wie sagt man so schön: Es sitzt einem alles im Nacken...
Aber wenn wir alle mal wieder ein bisschen Zeit haben, dann sollten wir das machen - Stück für Stück. Was meinen Sie?
Ihnen auf jeden Fall eine gute Besserung und einen schönen entspannten ersten Advent!

Wir ziehen im Januar um - mein feines Roß steht auf seiner Weide und langweilt sich, mein kleiner Sohn fordert im Moment alles von uns was wir ihm an Aufmerksamkeit schenken können, meine Werkstatt ist etwas verwaist, da ich mir einen bösen Nerv im HWS eingeklemmt habe und mich kaum rühren kann. Wie sagt man so schön: Es sitzt einem alles im Nacken...

Aber wenn wir alle mal wieder ein bisschen Zeit haben, dann sollten wir das machen - Stück für Stück. Was meinen Sie?

Ihnen auf jeden Fall eine gute Besserung und einen schönen entspannten ersten Advent!

- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Sehr geehrter Dr. Dörr,
ich kann auch ganz schnell schreiben. Meine Eltern haben mich vorausschauend vor 18 Jahren in einen Schreibmaschinenkurs geschickt. Zeit habe ich auch durchaus, also ran ans Diktiergerät und die Bänder losschicken.
ich kann auch ganz schnell schreiben. Meine Eltern haben mich vorausschauend vor 18 Jahren in einen Schreibmaschinenkurs geschickt. Zeit habe ich auch durchaus, also ran ans Diktiergerät und die Bänder losschicken.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Liebe Freunde,
das ist ja sehr lieb aber das Übersetzen.......besser Übertragen eines solchen Buches ist nicht so ganz einfach runter zu diktieren. Mit Verlaub, das dauert.
Einer meinr Freunde hat die Übersetzungen per Diktaphon erledigt. Sie sind entsprechend ausgefallen.
Nebenbei, weiß jemand, wie es mit den Rechten ist, wenn eine Schrift ohne profit weitergegeben wird. Das Internet kann ja nun nicht so einfach als "unter Bekannten" gewertet werden.
Schöne Grüße,
Dörr
das ist ja sehr lieb aber das Übersetzen.......besser Übertragen eines solchen Buches ist nicht so ganz einfach runter zu diktieren. Mit Verlaub, das dauert.
Einer meinr Freunde hat die Übersetzungen per Diktaphon erledigt. Sie sind entsprechend ausgefallen.
Nebenbei, weiß jemand, wie es mit den Rechten ist, wenn eine Schrift ohne profit weitergegeben wird. Das Internet kann ja nun nicht so einfach als "unter Bekannten" gewertet werden.
Schöne Grüße,
Dörr
Reiten sie ihr Pferd glücklich. (N. Oliveira)