Pferdebücher / Leseerfahrungen für Magisterarbeit gesucht
Mir fällt grad noch was ein: was ist mit den Pferden bei Karl May? Old Shatterhands Pferd Hatatitla und Winnetous Iltschi, und auch Kara Ben Nemsis Pferd Rih? Sind zwar keine Mädchenromane, aber zumindest ist es auch eine romantisch-verklärte Pferdedarstellung; aber das führt wahrscheinlich zu weit. LG
- Ravina
- User
- Beiträge: 280
- Registriert: So, 24. Sep 2006 19:12
- Wohnort: Leverkusen, es kann dort sehr schön sein
Hmmmm, ob Tolstoi in die Reihe gehört, wage ich zu bezweifeln. Literarisch vielleicht, aber die moderne Kinder- und Jugendliteratur hat er doch wohl weniger geprägt
oder habe ich da was übersehen.
In meinem speziellen Lipizzaner-Fall habe ich jetzt nach Jahren erst entdeckt, dass ich wahrscheinlich im Alter von ca. 14,15 zuviel Arthur Heinz Lehmann: Der Hengst Maestoso Austria gelesen habe. Das prägte......
Anneli, völlig vom Lipizzaner-Virus infiziert...

In meinem speziellen Lipizzaner-Fall habe ich jetzt nach Jahren erst entdeckt, dass ich wahrscheinlich im Alter von ca. 14,15 zuviel Arthur Heinz Lehmann: Der Hengst Maestoso Austria gelesen habe. Das prägte......
Anneli, völlig vom Lipizzaner-Virus infiziert...
Jaaaaa! Absolut!minou hat geschrieben:Und natürlich Pippis "Kleiner Onkel" darf nicht fehlen.
Carola
Ich fand Herrn Nielson und Kleiner Onkel auch suuuper! War "Pipi Langstrumpf-Fan" (und muss gestehen oft auf die Idee gekommen zu sein mir ein Pferd in den Garten / Garage zu stellen als ich klein war, inkl. ausmessen ob es reinpasst

LG Tine
~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich
~~~
~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich
