Zügel und Snaps
Moderator: ninischi
Zügel und Snaps
Viele Leute befestigen ihre Zügel am Trensengebiß mit Snaps. Ist ja auch praktisch- ich habs selber beim Shetty. Aber ist es auch gut? Metall auf Metall direkt am Maul? Ist Leder auf Metall am Maul nicht besser? Die Snaps klingeln doch dauernd *grübel*...Was ist eure Meinung?
"Reiten Sie Ihr Pferd teuer!" -Richard Hinrichs
Kommt ganz aufs Pferd drauf an!
Bei meinem Oldie habe ich auch Lederzügel an Snaps, das ist kein Problem.
Bei Mangas allerdings würde es unsere Arbeit gealtig stören, ich habe das einmal versucht! Und habe nach 2 Runden die Dinger wieder abgemacht. War für ihn einfach zu unruhig.
Ich denke da muss man wirklich gucken womit man am besten klar kommt. Sicher sind Snaps praktisch, aber gute lederzügel lassen sich mindestens genauso leicht öffnen und wieder schließen.
Bei meinem Oldie habe ich auch Lederzügel an Snaps, das ist kein Problem.
Bei Mangas allerdings würde es unsere Arbeit gealtig stören, ich habe das einmal versucht! Und habe nach 2 Runden die Dinger wieder abgemacht. War für ihn einfach zu unruhig.
Ich denke da muss man wirklich gucken womit man am besten klar kommt. Sicher sind Snaps praktisch, aber gute lederzügel lassen sich mindestens genauso leicht öffnen und wieder schließen.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
- stromboli20
- User
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006 19:47
- Wohnort: Deutschland
Ich habe auch an allem Karabiner dran - an meinen Zügeln, meinen Bithangern und auch die Bosale werden mit Karabinern an den Kopfstücken befestigt. Selbst der Kehlriemen wird bei mir mit Karabiner geschlossen. Gerade bei den Zügeln würde es mich enorm nerven, wenn ich bei jeden Auf- und Abzäumen da erst alles abschnallen oder dranschnallen muß, vorallem jetzt bei den kühleren Temperaturen.
Und was das klimpern betrifft. Mich (und vielleicht auch das Pferd) stört da zum Beispiel viel mehr das Klappern der Kinnkette vom Gebiss bzw. der Kandare.

Und was das klimpern betrifft. Mich (und vielleicht auch das Pferd) stört da zum Beispiel viel mehr das Klappern der Kinnkette vom Gebiss bzw. der Kandare.

"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
Liebe Grüße
MANU
Liebe Grüße
MANU
- RemonteFrou
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr, 29. Sep 2006 14:02
- Wohnort: Südniedersachsen
Ja ging mir auch so. Habe dann noch mal andere Snaps ausprobiert und damit gings dann. Habe sie auch nur der Einfachheit wegen. Reite mit zusammgenähten Kandarenzügeln und jedesmal ab- und ausschnallen war mir zu stressig.nessi hat geschrieben:Ich hatte kurze Zeit auch Snaps dran, weils einfach "einfach" ist!![]()
Und praktisch....
Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei mir der Zügel beim Reiten mehr springt dadurch...ich hab die Snaps nach 2 oder 3 mal Reiten wieder abgenommen...nun ist es wieder gut!
LG
Auf dem Rücken des Pferdes lernt man Demut.
Habe beim 3 Typengebiss keinen Unterschied festgestellt.
Egal ob Snaps oder Leder. Habe aber mit Chica (bei Langzügelsuche)Snaps gesehen, wo Leder direkt so drunter lag, dass die Snaps dadurch nicht direkt ans Pferd oder Gebiss kommen. Bzw. nicht so, dass sie klappern. Richtig toll!
Leider war der Restzügel oben aus furchtbarem Gummi - nicht schön...
Egal ob Snaps oder Leder. Habe aber mit Chica (bei Langzügelsuche)Snaps gesehen, wo Leder direkt so drunter lag, dass die Snaps dadurch nicht direkt ans Pferd oder Gebiss kommen. Bzw. nicht so, dass sie klappern. Richtig toll!
Leider war der Restzügel oben aus furchtbarem Gummi - nicht schön...
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Helmar Nahr (*1931)
Ich habe auch Snaps, allerdings mit so einer Art "Drehgelenk".stromboli20 hat geschrieben:Die Verbindung beeinflusst es nicht
Wie ist das da mit der Verbindung?
Rein physikalisch würde ich sagen, macht nix. Das Drehen geht ja in eine andere Richtung als der Zügelkontakt zwischen Pferdemaul und mir.
Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Timi läßt sich übrigens nicht stören durch die Dinger, auch nicht durch das quietschende Geräusch.
Habe auch an allen Zügeln Snaps mit Drehgelenk dran. Machen, finde ich, keine Probleme.
Kann die dann auch gut zum Führen ans Halfter schnallen und zum Reiten wieder an die Trense.
Einziger Nachteil beim Traber: Der schafft es öfters sich mit dem Kopf am Bein zu reiben und dabei geht ein Snap auf.
Kann die dann auch gut zum Führen ans Halfter schnallen und zum Reiten wieder an die Trense.
Einziger Nachteil beim Traber: Der schafft es öfters sich mit dem Kopf am Bein zu reiben und dabei geht ein Snap auf.

lieber Gruß, Bianca
Viele würden niemals mit vollem Mund sprechen, tun es aber mit leerem Kopf (Orson Welles).
Viele würden niemals mit vollem Mund sprechen, tun es aber mit leerem Kopf (Orson Welles).
- FoxOnTheRun
- User
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
- Wohnort: Landkreis München
- Kontaktdaten:
Ich bin auch bekennender mit-Snaps-Reiter. Nur an der Dressurkandare bzw. deren Zügel hab ich keine dran. Aber wer x verschiedene Kopfstücke hat und nich t für alles ein paar Zügel, der liebt Snaps, so auch ich.
Hat mich bislang auch noch nie genervt, behindert oder anderweitig benachteiligt....
Hat mich bislang auch noch nie genervt, behindert oder anderweitig benachteiligt....
LG Foxi
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
hey, was für snaps hattest du denn, dass sie aufgegangen sind?
ich hab so ne art karabiner dran
http://www.equoni.de/fotos/karabiner.png
hier heißen die schnappkarabiner. die dürften ja eigentlich nicht aufgehen, ist bei mir zumindest nicht passiert.
ich selbst mag die snaps nicht (da werden sie bullsnaps genannt) gar nicht, erst recht nicht, wenn sie sich drehen, ne bekannte hat die und was man da ständig die zügel ausdrehen musste nach schrittpausen am hingegebenen zügel....
ansonsten finde ich die dinger echt praktisch, hab auch nie merken können, dass es fairness gestört hätte...der sb hat mich damals böse angeguckt und gefragt...was machst du, wenn die dinger mal im gelände brechen? O__o da muss doch schon ziemlich viel kraft einwirken, damit die kaputt gehen, oder?
und auch leder kann reißen.
ich hab so ne art karabiner dran
http://www.equoni.de/fotos/karabiner.png
hier heißen die schnappkarabiner. die dürften ja eigentlich nicht aufgehen, ist bei mir zumindest nicht passiert.
ich selbst mag die snaps nicht (da werden sie bullsnaps genannt) gar nicht, erst recht nicht, wenn sie sich drehen, ne bekannte hat die und was man da ständig die zügel ausdrehen musste nach schrittpausen am hingegebenen zügel....
ansonsten finde ich die dinger echt praktisch, hab auch nie merken können, dass es fairness gestört hätte...der sb hat mich damals böse angeguckt und gefragt...was machst du, wenn die dinger mal im gelände brechen? O__o da muss doch schon ziemlich viel kraft einwirken, damit die kaputt gehen, oder?
und auch leder kann reißen.
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
Eine tolle Lösung ist, wenn man sich ein Stück vom Zügelende entfehrnt vom Sattler einen D-Ring befestigen lässt. Dann kann man den Zügel mit Snap dran durch das Gebiss schlaufen und dann am D-Ring befestigen.
war das verständlich??????
Der Vorteil ist, dass man keine Unruhe hat, aber dennoch leicht die Zügel/Kopfstücke wechseln kann.
Die Schnappkarabiner finde ich auch besser, habe die auch an meinen Zügeln dran.
Du kannst mal beim Sattler nachfragen. Meiner hat mir die D-Ringe festgenäht und auch gleich solche Karabiner da gehabt!
war das verständlich??????
Der Vorteil ist, dass man keine Unruhe hat, aber dennoch leicht die Zügel/Kopfstücke wechseln kann.
Die Schnappkarabiner finde ich auch besser, habe die auch an meinen Zügeln dran.
Du kannst mal beim Sattler nachfragen. Meiner hat mir die D-Ringe festgenäht und auch gleich solche Karabiner da gehabt!