Französische Reitkunst - Seminar d. Hofreitschule Bückeburg
Moderator: Josatianma
Letztendlich ist Fiorina`s Posting eine subjektive Beschreibung mit persönlicher Wertung dabei. Darf man das hier nicht?
Ich war nie bei Krischke`s persönlich. Kann dazu nur sagen, dass ich letztens mehrmals ein Pferd geritten bin, was bis dahin jahrelang in Bückeburg angeblich bis in höchste Lektionen ausgebildet wurde. Seitdem stehe ich dem eher kritisch gegenüber - es sei denn, dieses Pferd und sein Zustand ist ein Einzelfall.
Ich war nie bei Krischke`s persönlich. Kann dazu nur sagen, dass ich letztens mehrmals ein Pferd geritten bin, was bis dahin jahrelang in Bückeburg angeblich bis in höchste Lektionen ausgebildet wurde. Seitdem stehe ich dem eher kritisch gegenüber - es sei denn, dieses Pferd und sein Zustand ist ein Einzelfall.
Grüsse aus Hamburg,
Leonie
Leonie
Ups, das ist aber heftig, jemandem eine "nicht glaubhafte" Darstellung zu unterstellen. Nur weil es negativ war? Sie war schliesslich dort und hat das, was sie gesehen hat, und wie sie es gesehen hat, hier geschildert. Was ist daran nicht glaubhaft oder Verriss?Vamos hat geschrieben: Der Beitrag von Florina beinhaltet für mich jedoch weder eine glaubhafte Darstellung noch ehrliche Kritik, sondern ist ein echt übler Verriß.
Letztendlich spiegelt es das, was Stallkollegen von mir nach einem Besuch dort auch gesagt haben. Das war vor Jahren, als die Hofreitschule gerade in den Anfängen steckte. Ich kann dazu persönlich nichts sagen, werde aber sicher demnächst mal hinfahren um mir ein Bild zu machen.
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Ich war im Sommer 2007 bei einer der Vorstellungen und bin wirklich enttäuscht heimgegangen.
Sicherlich war die Vorstellung an sich etw Nettes und natürlich für Touristen gemacht, aber dennoch sah ich einige "Mängel" wie duchgedrückte Rücken, nicht untertretende Beine, zusammengezogene Pferde, nicht korrekt ausgeführte Lektionen- aber letztendlich sieht man das überall und es ist immer leicht drauf rum zureiten!
Mein Fazit war, einmal und nie wieder. Dieses Showgetue hat keinen festen Boden für mich gezeigt und nichts besonderes an Reitkunst geboten.
Aber jedem das seine
LG
Sicherlich war die Vorstellung an sich etw Nettes und natürlich für Touristen gemacht, aber dennoch sah ich einige "Mängel" wie duchgedrückte Rücken, nicht untertretende Beine, zusammengezogene Pferde, nicht korrekt ausgeführte Lektionen- aber letztendlich sieht man das überall und es ist immer leicht drauf rum zureiten!
Mein Fazit war, einmal und nie wieder. Dieses Showgetue hat keinen festen Boden für mich gezeigt und nichts besonderes an Reitkunst geboten.
Aber jedem das seine

LG
calme
avant
droit
Pferde sind Spiegel deiner Seele!
avant
droit
Pferde sind Spiegel deiner Seele!
Ich denke, kein Mensch und kein Pferd sind jeden Tag gleich drauf und können nicht tagtäglich die gleiche gute Leistung zeigen, wie an anderen Tagen. Wer kennt das nicht von eigenen Trainingseinheiten zu Hause? Auch "Top"-Pferde haben einen Tach mal Magengrimmen und drücken dann mal eher den Rücken weg. Auch der "Top"-Reiter hat sich zu Hause mal mit seinem Männe gefetzt und kann das nicht so recht aus dem Kopf kriegen und nimmt das mit auf's Pferd.
Krischkes können hierauf aber keine Rücksicht nehmen: der Betrieb muß laufen, Geldabwerfen, denn sonst wird dichtgemacht. Es gibt sicherlich auch Vorstellungen, wo vieles stimmig war. Es wird immer was geben, was nicht paßt.
Es menschelt und pferdelt hat. Und eigentlich ist das doch auch mal ganz gut so. Da sieht man mal, daß auch Profis nicht immer top sind.
Ich war selbst noch nicht dort, würde es mir aber schon mal gerne ansehen, wenn wir in der Nähe wären.
lg, Tanja
Krischkes können hierauf aber keine Rücksicht nehmen: der Betrieb muß laufen, Geldabwerfen, denn sonst wird dichtgemacht. Es gibt sicherlich auch Vorstellungen, wo vieles stimmig war. Es wird immer was geben, was nicht paßt.
Es menschelt und pferdelt hat. Und eigentlich ist das doch auch mal ganz gut so. Da sieht man mal, daß auch Profis nicht immer top sind.
Ich war selbst noch nicht dort, würde es mir aber schon mal gerne ansehen, wenn wir in der Nähe wären.
lg, Tanja
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
-
- User
- Beiträge: 564
- Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
- Wohnort: Großraum -- Braunschweig
- Kontaktdaten:
ach je......
zur abwechslung mal etwas zum schauen
http://www.youtube.com/watch?v=0ceH8GgqNig
gruß
heike
zur abwechslung mal etwas zum schauen

http://www.youtube.com/watch?v=0ceH8GgqNig
gruß
heike
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!
Heike, na ja
....
Vamos, natürlich hast du das Recht, deine subjektive Meinung zu vertreten, genau so, wie Florina das getan hat
. Macht es deine besser oder "glaubhafter", nur weil du hier länger vertreten bist, oder durch andere Beiträge "glänzt"
. Ich z.B. kenne weder dich noch Florina, von daher masse ich mir nicht an, euer beiden Beiträge hier zu diesem Thema zu "gewichten".
Nein, deine Wahrnehmung geht nicht mit ihrer konform, ich kann halt wirklich nicht beurteilen, wessen nun "besser" ist. Trotzdem finde ich deine Aussagen von einer gewissen Arroganz behaftet, da hilft auch der eine oder andere (nachgesetzte) Smiley nicht.
Und, ich finde es schade, da du doch so überzeugt bist, dass du im Endeffekt dazu wohl nicht 100% stehen kannst, und deinen Kursbericht und Videos hier nicht einstellen magst. Denn dann könntest du doch mal allen zeigen und erklären, was dich so begeistert.
Mich hätte es wirklich interessiert, einfach auch, um deine Meinung für mich nachvollziehbar und glaubhaft zu machen. Schade, dass du nicht mutig genug bist.
Mit Kritik muss man immer rechnen, wenn man etwas in einem öffentlichen Forum preisgibt. Dies sollte einem jedoch nichts "vermiesen", wenn man dahintersteht. Vielleicht zum nachdenken anregen, denn Stimmen dazu sind doch eigentlich gefragt, oder? Übrigens habe ich hier noch keinen "Veriss" gelesen.

Vamos, natürlich hast du das Recht, deine subjektive Meinung zu vertreten, genau so, wie Florina das getan hat


Nein, deine Wahrnehmung geht nicht mit ihrer konform, ich kann halt wirklich nicht beurteilen, wessen nun "besser" ist. Trotzdem finde ich deine Aussagen von einer gewissen Arroganz behaftet, da hilft auch der eine oder andere (nachgesetzte) Smiley nicht.
Und, ich finde es schade, da du doch so überzeugt bist, dass du im Endeffekt dazu wohl nicht 100% stehen kannst, und deinen Kursbericht und Videos hier nicht einstellen magst. Denn dann könntest du doch mal allen zeigen und erklären, was dich so begeistert.
Mich hätte es wirklich interessiert, einfach auch, um deine Meinung für mich nachvollziehbar und glaubhaft zu machen. Schade, dass du nicht mutig genug bist.
Mit Kritik muss man immer rechnen, wenn man etwas in einem öffentlichen Forum preisgibt. Dies sollte einem jedoch nichts "vermiesen", wenn man dahintersteht. Vielleicht zum nachdenken anregen, denn Stimmen dazu sind doch eigentlich gefragt, oder? Übrigens habe ich hier noch keinen "Veriss" gelesen.
- Friesenreiter
- User
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo, 19. Nov 2007 11:49
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
Das auch bei Profis mal was daneben gehen kann ist doch wohl allen klar. Aber Familie Krischke und ihr Team können dann leider nicht wie bei einem Turnier die Hand heben oder nicht antreten... Sie haben ja schließlich auch die Verantwortung für ihren Betrieb
Deshalb sind sie ja zB. auch aufgetreten, als sie Grippekrank waren (Fieber) oder haben eine freihändiges (Bauchzügel) Duett zuende geritten, obwohl die eine Hälfte des Bauchzügels gerissen war und Bonmont die ganze Zeit nach rechts gestellt war (Mach dann mal eine Galopppirouette nach links
)
Ich bin am 9. Febuar übrigens wieder dort zum Seminar (Kunstgangarten -Spanischer Schritt, Piaffe, Passage und Schulen über der Erde). Ist da denn noch jemand?

Deshalb sind sie ja zB. auch aufgetreten, als sie Grippekrank waren (Fieber) oder haben eine freihändiges (Bauchzügel) Duett zuende geritten, obwohl die eine Hälfte des Bauchzügels gerissen war und Bonmont die ganze Zeit nach rechts gestellt war (Mach dann mal eine Galopppirouette nach links

Ich bin am 9. Febuar übrigens wieder dort zum Seminar (Kunstgangarten -Spanischer Schritt, Piaffe, Passage und Schulen über der Erde). Ist da denn noch jemand?

LG Gina Bei mir ist alles schwarz - Pferd: schwarz - Katze: schwarz - Ich: natürlich nicht!! 



- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Friesenreiter hat geschrieben: Ich freu' mich schon so auf den nächsten am 9. Februar! mal sehen wer dann vom Forum da ist - den sprech ich auch auf jeden Fall an
[/quote]
(das mit dem Zitat hat nicht geklappt - übe noch)
Schade, wir haben uns verpasst! Ich war auch da, wußte leider nichts von Forum-Mitgliedern. Hoffentlich beim nächten Mal in Bückeburg?
vg, madleen

(das mit dem Zitat hat nicht geklappt - übe noch)
Schade, wir haben uns verpasst! Ich war auch da, wußte leider nichts von Forum-Mitgliedern. Hoffentlich beim nächten Mal in Bückeburg?
vg, madleen