tipps zum richtigen "kreuz anspannen"

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Susanne
User
Beiträge: 2201
Registriert: So, 24. Sep 2006 22:54
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Man kann dieses Atmen ja auch erst mal mit Stimmkommando verknüpfen :wink:. Ich schließe dabei immer noch die Fäuste.
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Benutzeravatar
summer
User
Beiträge: 513
Registriert: Do, 06. Dez 2007 18:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von summer »

@josa:
ich danke dir vielmals - wenn ich so darüber nachdenke, hat jacky, wenn ich hörbar ausgeatmet habe auch recht gut reagiert. werde das jetzt wieder ganz bewusst machen.

@Sunknúni:
so wie du es erzählst gehts mir auch. ich hab elendslange gebraucht, bis ich im trab locker gesessen bin (etwa ein 3/4 jahr - und mehrmals pro woche geübt) - und dieses bewusste bewegungsblockieren kann ich irgendwie nicht - da kommt irgendwie der ganze bewegungsfluss ins stocken.

@celine
dieses buch muss ich mir mal anschauen - ich werd gleich schauen, ob ich das bei den rezensionen finde.
Sei deines Pferdes Gang unter dir wie die Bahn eines Sterns.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

@summer: Du findest es nicht bei den Rezensionen, weil ich noch nicht dazu gekommen bin es zu lesen. Liegt aber bei mir auf dem Tisch und wartet drauf.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Dresdnerin
User
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 03. Feb 2007 21:21
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdnerin »

@summer: Vielleicht bringt dich diese Überlegung weiter: Ausatmen bringt nix, wenn man sich zunächst unbewußt mit dem Beinmuskeln festmacht, um vielleicht der zunächste unangenehmen Bewegung im Trab auszuweichen. man hebt sich nur leicht hoch, die Hüftgelenke sind nicht locker und du kommst nicht zum Sitzen: Also erst locker mitschwingen im Trab, dann erst versuchen zu Halten. Beim Aussitzen von Pferden mit stärkerem Trab hilft es mir (auch Hohlkreuz), das Becken leicht (aber nicht in Endstellung) gekippt zu haben und vor allem in die Rechts/Linksbewegung beim Trab mitzugehen. Durch das Hohlkreuz ist die Lendenwirbelsäule bildlich gesprochen mehr nach vorn gebogen, versucht du dies nicht leicht auszugleichen, bekommst du bei jedem Trabschritt sozusagen einen Hieb in die Bandscheiben.
Benutzeravatar
glovedrider
User
Beiträge: 157
Registriert: Mi, 06. Feb 2008 16:29
Wohnort: Niedesachsen

Beitrag von glovedrider »

Die Frage ist doch was möchtest du mit dem Krezanspannen bezwecken. Eine dauerhaft vortreibende Wirkung wird nicht nur von Herrn Racinet, sondern auch teilweise Spitzentrainern des Dressursports nicht mehr gesehen.
Versuche doch mal die Augen im Trab zu schließen und die rechts-links Pendelbewgungen des Pferderückens zu fühlen. Dann versuchen ,einseitig mit einem Sitzbein gegennszudrücken und die Reaktion des pferdes fühlen.

Das übliche Kreuzanspannen fürhrt nur zu verspanntem Pferderücken, weil Du da der hoffentlich noch vorhanden PendelbeweungBewegung des Pferderückens nicht foglen kannst.
lg
Antworten