--------------------------------------------------------------------------------
Hi!
ich würde mal gerne an eurer erfahrung teilhaben
kurz zu uns: nächstes "fernziel" bei unserer ausbildung ist der fliegende wechsel...
am boden klappt es schon, nur unterm sattel sind wir noch weit davon entfernt.
das grundproblem ist wohl der eher schlechte galopp der stute (8 jahre); sie hat eine sehr flache galoppade, neigt auch zum 4takt.
würde sie gerne im galopp stärker gymnastizieren, seitengänge, übergänge.... seitengänge werden bereits besser
aber der außengalopp
solang wir "nur" an der langen seite bleiben, kein thema, auch angaloppieren im außengalopp ist kein problem!! soll sie aber im außengalopp ne wendung gehen...
mehr als ne halbe kurze seite schafft sie eher selten. wenn dann, sind wir meistens mit mehr tempo unterwegs und mit gymnastik hat das ganze dann nicht mehr viel zu tun. ich versuche auch immer die wenung möglichst weit zu reiten, also keinen ecken, sondern eher einen halben zirkel

ich hab echt schon viel probiert, nach ner halben seite wieder in den handgalopp zurück, also ne art volte, damit sie sieht, dass das noch anstrengender geht... (im handgalopp die volte)
reite ich schlangenlinien in einem bogen, ähnelt das ganze statt außengalopp eher traversalen, aber sie hält den galopp!
mir ist schon klar, dass außengalopp viel kraft braucht, und daher nicht gleich am anfang zig runden gehen, aber sowas?
irgendjemand mit nem ähnlichen problem?
Danke!!