
Wenn das Pferd innen größer als außen ist...
Das mit den "Kördln" war so gemeint , daß das Pferd wenn man "Körndl" nimmt, keine Chance hat sich mit seinem trampeligen Benehmen *schnappundweg* eine Belohnung abzuholen - eher eine Enttäuschung weil die meisten Körnchen runterfallen wenn das Pferd es nicht sensibel mit den Lippen abholt. Das ist letztendlich der Lerneffekt - so er funktioniert! : Einfach das Tier auf Erfolg konditionieren und der tritt erst ein, wenn das Maul vorsichtig an die Hand herangeht und die Körnchen abholt.
Ich glaube, das ist der Effekt warum es bei meinen "Trampeltieren" funktioniert hat. Ist vielleicht so, daß ein positiver Nervenreiz (Erfolg)irgendwie angenehmer ist, als der Mißerfolg durch irgendwelche "negativBelohnung" sprich ekelhafter Geschmack von Belohnungsleckerli. Allerdings heißt das nicht, daß das bei anderen Tieren nicht auch erfolgreich sein kann.
Bei meinen hat´s halt besser mit der positiven Verstärkung funktioniert.-Bei Pony´s scheint das mit dem Futter eh ein eigenes Thema zu sein.
Ich hoffe, ich habe *das mit den Körndln* jetzt verständlich erklärt!
L.G.

Ich glaube, das ist der Effekt warum es bei meinen "Trampeltieren" funktioniert hat. Ist vielleicht so, daß ein positiver Nervenreiz (Erfolg)irgendwie angenehmer ist, als der Mißerfolg durch irgendwelche "negativBelohnung" sprich ekelhafter Geschmack von Belohnungsleckerli. Allerdings heißt das nicht, daß das bei anderen Tieren nicht auch erfolgreich sein kann.
Bei meinen hat´s halt besser mit der positiven Verstärkung funktioniert.-Bei Pony´s scheint das mit dem Futter eh ein eigenes Thema zu sein.

Ich hoffe, ich habe *das mit den Körndln* jetzt verständlich erklärt!
L.G.
