Schüssler Salze
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Schüssler Salze
Saludos!
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen an Euch selber mit Schüssler Salzen gemacht?
Hat das was gebracht?
LG Janet
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen an Euch selber mit Schüssler Salzen gemacht?
Hat das was gebracht?
LG Janet
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Eine gute Freundin von mir behandelt sich seit einiger Zeit selbst erfolgreich damit hinsichtlich ihres Heuschnupfens. Sie behandelt damit auch ihre dreijährige Tochter (weiß jetzt nur nicht, weshalb). Man könne anscheinend nicht überdosieren.
Ich hab meine Heilpraktikerin mal danach gefragt wegen meines psychosomatischen Reizhustens. Die meinte, sie arbeite selbst auch mit Schüssler-Salzen erfolgreich an ihren Patienten. Diese helfen aber nur bei rein physischen Beschwerden und nicht bei psychischen.
lg, Tanja
Ich hab meine Heilpraktikerin mal danach gefragt wegen meines psychosomatischen Reizhustens. Die meinte, sie arbeite selbst auch mit Schüssler-Salzen erfolgreich an ihren Patienten. Diese helfen aber nur bei rein physischen Beschwerden und nicht bei psychischen.
lg, Tanja
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Habe Andy und mich auch schon selbst erfolgreich mit Schüssler-Salzen "behandelt". Allerdings ist das ziemlich aufwendig, wenn Du mehrere Salze verwendest, die dann verschieden oft zu verschiedenen Zeiten eingenommen werden müssen etc.
Hilft sicher, ist von der Anwendung her aber aufwendig und sicher besser, wenn man kompetente Beratung erhält.
Hilft sicher, ist von der Anwendung her aber aufwendig und sicher besser, wenn man kompetente Beratung erhält.
Ich hol mal diesen Thread wieder hoch, weil ich grad in zwei Schüssler Salze-Büchern lese (eins für Menschen: "Schüssler Salze" von Günther H. Heepen, eins für Pferde: "Schüssler Salze für Pferde" von Gisa Bührer-Lucke).
Im "Menschen-Buch" heißt es, dass man leichte Beschwerden (z.B. Stimmungsschwankungen, Depressionen, Melancholie, Ängstlichkeit) gut mit Schüssler Salzen beeinflussen kann. Schwerwiegende Symptome muss natürlich ein Fachmann behandeln.
Im "Pferde-Buch" steht, dass es einer sehr langfristigen Gabe bedarf, um die Psyche zu heilen und dass man nicht zu früh aufgeben darf! Und, dass es Sinn macht, in solchen (und auch in chronischen Fällen) mit einem Spezialisten zusammenzuarbeiten, da fast immer auch mehrere Funktionsstörungen gleichzeitig auftreten und oftmals mehrere Salze verabreicht werden müssen.
Hat von euch schon jemand Erfahrungen bei Pferden gemacht?
Ich würd's ja gern mal versuchen, aber die empfohlene Verabreichung (3x täglich) krieg ich nicht hin.
Ob's anders auch funktioniert?
Ansonsten mach ich auch grad nen Versuch bei mir. Mal schaun, ob's hilft. Schaden kann's auf jedenfall nicht.
Dazu steht in meinen beiden Büchern, dass man diese, also psychische Beschwerden, behandeln kann.Sylliska hat geschrieben:Ich hab meine Heilpraktikerin mal danach gefragt wegen meines psychosomatischen Reizhustens. Die meinte, sie arbeite selbst auch mit Schüssler-Salzen erfolgreich an ihren Patienten. Diese helfen aber nur bei rein physischen Beschwerden und nicht bei psychischen.
Im "Menschen-Buch" heißt es, dass man leichte Beschwerden (z.B. Stimmungsschwankungen, Depressionen, Melancholie, Ängstlichkeit) gut mit Schüssler Salzen beeinflussen kann. Schwerwiegende Symptome muss natürlich ein Fachmann behandeln.
Im "Pferde-Buch" steht, dass es einer sehr langfristigen Gabe bedarf, um die Psyche zu heilen und dass man nicht zu früh aufgeben darf! Und, dass es Sinn macht, in solchen (und auch in chronischen Fällen) mit einem Spezialisten zusammenzuarbeiten, da fast immer auch mehrere Funktionsstörungen gleichzeitig auftreten und oftmals mehrere Salze verabreicht werden müssen.
Hat von euch schon jemand Erfahrungen bei Pferden gemacht?
Ich würd's ja gern mal versuchen, aber die empfohlene Verabreichung (3x täglich) krieg ich nicht hin.

Ob's anders auch funktioniert?
Ansonsten mach ich auch grad nen Versuch bei mir. Mal schaun, ob's hilft. Schaden kann's auf jedenfall nicht.

"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Ah ja, danke! Dann werd' ich's auch mal mit den Tabletten versuchen. Die kann ich für morgens einfach in die vorbereiteten Futterdosen schmeißen. Und abends selbst geben.
@ mellison: Wie oft täglich hast du sie Flo denn gegeben?
Meint ihr, es ist ein Problem, wenn ich sie nicht jeden Tag dreimal geben kann? (In meinem Buch heißt es, ich solle sie 3x täglich verabreichen.) Ich bin nicht jeden Tag dort und an solchen Tagen würde sie sie also nur einmal kriegen.
Sorry für die vielen Fragen!
@ mellison: Wie oft täglich hast du sie Flo denn gegeben?
Meint ihr, es ist ein Problem, wenn ich sie nicht jeden Tag dreimal geben kann? (In meinem Buch heißt es, ich solle sie 3x täglich verabreichen.) Ich bin nicht jeden Tag dort und an solchen Tagen würde sie sie also nur einmal kriegen.

Sorry für die vielen Fragen!

"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Also 3x täglich ist optimal,aber wenn Du es nur 2xtägl. schaffst,funktioniert es auch.
1xtägl. finde ich allerdings zu wenig.
Kannst Du für die Tage,an denen Du nicht da bist ,Futter schon fertig vorbereiten mit den Salzen?
Wäre das beste.
Die andere Alternative wäre Tropfen zu nehmen und die jeweilige Gabe in einer Spritze aufzuziehen.Dann kann derjenige,der füttert,Deinem Pferd jeweils seine Dosis direkt ins Maul geben.
Dann müßtest Du nur eine entsprechende Anzahl an Spritzen aufziegen und an die Box hängen.
LG Betina
1xtägl. finde ich allerdings zu wenig.
Kannst Du für die Tage,an denen Du nicht da bist ,Futter schon fertig vorbereiten mit den Salzen?
Wäre das beste.
Die andere Alternative wäre Tropfen zu nehmen und die jeweilige Gabe in einer Spritze aufzuziehen.Dann kann derjenige,der füttert,Deinem Pferd jeweils seine Dosis direkt ins Maul geben.
Dann müßtest Du nur eine entsprechende Anzahl an Spritzen aufziegen und an die Box hängen.
LG Betina
@ Picaro:
Bei uns wird nur 1x täglich (in der Früh) gefüttert und das bereite ich schon vor. Da ist's also kein Problem.
Nur abends eben.
Gut, vielleicht kann ich was organisieren, mal schaun.
Ansonsten zieh ich im April in einen neuen Stall und da wird zweimal gefüttert. Dann dürfte das gar kein Problem mehr sein.
EDIT: Also, Heu bekommen sie natürlich schon noch extra, auch öfters am Tag, aber meistens macht das der Stallopa und dem will ich das nicht unbedingt aufhalsen. Der ist schon so alt.
Bei uns wird nur 1x täglich (in der Früh) gefüttert und das bereite ich schon vor. Da ist's also kein Problem.
Nur abends eben.

Ansonsten zieh ich im April in einen neuen Stall und da wird zweimal gefüttert. Dann dürfte das gar kein Problem mehr sein.

EDIT: Also, Heu bekommen sie natürlich schon noch extra, auch öfters am Tag, aber meistens macht das der Stallopa und dem will ich das nicht unbedingt aufhalsen. Der ist schon so alt.

"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
ich weiß nicht mehr genau. Aber bestimmt 3x pro Tag. Kommt darauf an, welches Mittel es ist. Manche müssen auch 5x gegeben werden.greta j. hat geschrieben:@ mellison: Wie oft täglich hast du sie Flo denn gegeben?
1x morgens ins Futter 1x am Abend ins Futter und 1x wenn ich da war, hat ganz gut so geklappt.
LG mellison
Reiten ist ganz einfach denn du brauchst fast nichts machen. Reiten ist aber auch ganz schwer denn du darfst auch fast nichts machen.
Reiten ist ganz einfach denn du brauchst fast nichts machen. Reiten ist aber auch ganz schwer denn du darfst auch fast nichts machen.
O.k. - danke auch dir!mellison hat geschrieben:ich weiß nicht mehr genau. Aber bestimmt 3x pro Tag. Kommt darauf an, welches Mittel es ist. Manche müssen auch 5x gegeben werden.greta j. hat geschrieben:@ mellison: Wie oft täglich hast du sie Flo denn gegeben?
1x morgens ins Futter 1x am Abend ins Futter und 1x wenn ich da war, hat ganz gut so geklappt.
Ich werd' das jetzt mal angehen und wieder berichten, hoffentlich von Erfolgserlebnissen!

"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Schüssler Salze
Hallo!
ich therapiere seit nun mehr 4 Monaten die Knieprobleme meines Youngsters, mit Nr. 1 und Nr. 11. Aufgrund Wachstumsschübe hakeln die Knie immer mal mehr oder weniger. Er bekommt jetzt 6 Monate lang jeweils 10 Tabletten Nr. 1 und Nr. 11 täglich.
Wichtig ist, dass die Tabletten aufgelöst werden und über die Mundschleimhaut aufgenommen werden sollen. Mit dem Futter würde ich sie nicht verabreichen, am besten wirken sie, wenn die Inhaltsstoffe direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen wird.
Ich habe damit sehr gute Ergebnisse erzielt (bei uns gemeinsam mit Muskelaufbau natürlich), kann ich nur empfehlen.
lg
Bernie
ich therapiere seit nun mehr 4 Monaten die Knieprobleme meines Youngsters, mit Nr. 1 und Nr. 11. Aufgrund Wachstumsschübe hakeln die Knie immer mal mehr oder weniger. Er bekommt jetzt 6 Monate lang jeweils 10 Tabletten Nr. 1 und Nr. 11 täglich.
Wichtig ist, dass die Tabletten aufgelöst werden und über die Mundschleimhaut aufgenommen werden sollen. Mit dem Futter würde ich sie nicht verabreichen, am besten wirken sie, wenn die Inhaltsstoffe direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen wird.
Ich habe damit sehr gute Ergebnisse erzielt (bei uns gemeinsam mit Muskelaufbau natürlich), kann ich nur empfehlen.
lg
Bernie