Das finde ich nicht. Das Pferd ist hinter der Senkrechten - richtig. Aber ich denke, ohne Zaum und ohne jede Führung auf diesem Boden ist die exakte Taktreinheit und die Kopfhaltung schwer zu beeinflussen. Was mich beeindruckt, ist, das das Pferd offensichtlich sehr engagiert ist. Vielleicht könnte man das Pferd durch ein bestimmte Handhaltung dazu bewegen, sich nicht so hinter der Senkrechten zu verkriechen - woraus auch das Rückständige Vorderbein resultiert.Isomer hat geschrieben:@stromboli&fina
Die Frau passagiert und piaffiert mit Abstand besser als ihr Pferd!!Nur durch den Zeitlupeneffekt (oder was auch immer) schaut es halbwegs "ok" aus, kuckt man genauer hin ist es nur furchtbar! Das Pferd hebt irgendwie die Beine mehr aber auch nicht.
gruß isomer
Augenschmaus-Ritte
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
- stromboli20
- User
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006 19:47
- Wohnort: Deutschland
Ja, du hast recht. Das ist nicht korrekt. Bzw., wenn man negativ kommentieren wollte, sollte man das wohl auf der Video-Plattform tun, so dass die Leute die die Videos einstellen davon Kenntnis nehmen können.Santana hat geschrieben:Finde ich nicht in Ordnung.
Hier werden Videos von irgendwelchen Leuten hereingelinkt und negativ kommentiert.
Wissen diese Leute davon und sind damit einverstanden?
Danke für den Hinweis. Ich werde meinem Beitrag editieren.
- stromboli20
- User
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006 19:47
- Wohnort: Deutschland
Ich weiß nicht, wer von euch schon mal ein Pferd dahin gebracht hat, frei zu "piaffieren". Clicker hin oder her - das ist schon ein Weg dahin.
Meiner tut es seit neuestem - und ist dabei auch vorn überhängig. Trotzdem bewundere ich bei dem Braunen auf dem youtube-Video die durchaus untergesetzte und engagierte Hinterhand.
die Dressurleistung - auch auf den anderen Videos zu sehen - ist enorm an diesem Pferd. Ein Clickerpferd, ganz sicher. "dressiert", spotten Kritiker, die meinen, die "wahre Reitkunst" für sich gepachtet zu haben.
Ja und? Dem Pferd passiert nichts dabei. Es hat Spaß, soweit ich das auf einem Internet-Video beurteilen kann. Das ist erheblich mehr, als man von den meisten in Piaffe und Passage gerittenen Pferden behaupten kann.
Und ich habe auf GP schon schlechtere Piaffen gesehen!
Meiner tut es seit neuestem - und ist dabei auch vorn überhängig. Trotzdem bewundere ich bei dem Braunen auf dem youtube-Video die durchaus untergesetzte und engagierte Hinterhand.
die Dressurleistung - auch auf den anderen Videos zu sehen - ist enorm an diesem Pferd. Ein Clickerpferd, ganz sicher. "dressiert", spotten Kritiker, die meinen, die "wahre Reitkunst" für sich gepachtet zu haben.
Ja und? Dem Pferd passiert nichts dabei. Es hat Spaß, soweit ich das auf einem Internet-Video beurteilen kann. Das ist erheblich mehr, als man von den meisten in Piaffe und Passage gerittenen Pferden behaupten kann.
Und ich habe auf GP schon schlechtere Piaffen gesehen!
Loslassen hilft
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Danke Santana für deinen Einwurf.
Hier sollen Videos eingestellt werden, die man persönlich schön findet. Und dazu müssen sie nicht in den Augen von jedem perfekt sein, da dies kaum möglich sein wird. Ganz besonders möchten wir nicht, daß aus dem Internet herausgesuchte Videos von Privatpersonen als Diskussionsgrundlage dienen.
Hier sollen Videos eingestellt werden, die man persönlich schön findet. Und dazu müssen sie nicht in den Augen von jedem perfekt sein, da dies kaum möglich sein wird. Ganz besonders möchten wir nicht, daß aus dem Internet herausgesuchte Videos von Privatpersonen als Diskussionsgrundlage dienen.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
also, wenn man bei youtube videos einstellt, macht man sie doch ohnehin öffentlich, und zwar genau zu dem zweck, sie möglichst vielen leuten zu zeigen und möglichst wild diskutiert zu werden.
ich find den braunen jetzt auch nicht schlecht, vor allem im vergleich mit sonstigen "parellisierten" piaffen und auch zu manchen GP-pferden.
ich find den braunen jetzt auch nicht schlecht, vor allem im vergleich mit sonstigen "parellisierten" piaffen und auch zu manchen GP-pferden.
Hat zwar gar nichts mit Klassikreiten zu tun, ist aber meiner meinung nach auch eine Augenschmausritt.
Mich beeindruckt vor allem diese Ruhe. Sowohl vom Pferd als auch vom Umgang der Reiterin mit ihrem Pferd!
http://www.youtube.com/watch?v=XxUGEN9k ... re=related
Mich beeindruckt vor allem diese Ruhe. Sowohl vom Pferd als auch vom Umgang der Reiterin mit ihrem Pferd!
http://www.youtube.com/watch?v=XxUGEN9k ... re=related
Hallo Ihr Lieben,.
schaut mal das an.
Also das gefällt mir mit Abstand am Besten.
Wunderschööööönn...
http://de.youtube.com/watch?v=7RbnwPXEb ... re=related
schaut mal das an.

Also das gefällt mir mit Abstand am Besten.
Wunderschööööönn...
http://de.youtube.com/watch?v=7RbnwPXEb ... re=related
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
hi
der eine oder andere kennt das video vielleicht schon, hat auch nicht wirklich was mit klassischer reiterei zu tun, aber es ist eines der videos bei dem ich immer wieder eine gänsehaut bekomme....
http://www.weshow.com/de/p/22818/die_be ... 00_pferden
lg
annette
der eine oder andere kennt das video vielleicht schon, hat auch nicht wirklich was mit klassischer reiterei zu tun, aber es ist eines der videos bei dem ich immer wieder eine gänsehaut bekomme....
http://www.weshow.com/de/p/22818/die_be ... 00_pferden
lg
annette
Dieses Video ist zwar nicht "klassisch", aber für mich trotzdem ein Augenschmaus-Ritt:
http://jfpignon.com/site/pages/../image ... lage_1.mpg
Wie man in diesem Tempo so locker sitzen und sich dabei noch lachend umdrehen kann, ist mir ein Rätsel
! Falls ihn jemand nicht erkannt hat: Es ist Jean-Francois Pignon.
LG, Iris
http://jfpignon.com/site/pages/../image ... lage_1.mpg
Wie man in diesem Tempo so locker sitzen und sich dabei noch lachend umdrehen kann, ist mir ein Rätsel

LG, Iris
filzi: äähm - was ist daran jetzt so besonders schön? ich seh ein sehr hübsches, ganz nett laufendes pferd, aber auf springkandare (kann ich per se schon mal nicht schön finden) und mit tlw. schlackerndem zügel, schlagendem schweif usw. - nix schlimmes, aber für meine begriffe jetzt auch nix besonders schönes.