Euroriding Dressursattel?
Moderator: ninischi
den diamant bin ich auch schon probegeritten - hat auf meinen hintern und meine beine wie angegossen gepasst. (nur leider dem pferd nicht). der hatte aber auch nicht so große pauschen und war kein tiefsitzer - mit tiefsitzern und großen pauschen fühlr ich pers. mich nicht wohl - aber das muss jeder selbst testen.
Sei deines Pferdes Gang unter dir wie die Bahn eines Sterns.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
- cavalo lusitano
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: Di, 23. Okt 2007 12:12
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Wenn er für ein Jungpferd ist, kannst Du nicht einen gebrauchten holen und den anpassen lassen? Ansonsten wird das schon recht kostspielig, wo sich ein Pferd ja schliesslich mehrmals verändert.
Ich möchte im Gelände keinen Dressursattel reiten, da brennt ja der P
P
......Ausserdem stört mich die geringe Auflagefläche und ich fühle mich auch nicht sicher. Wir haben für das Gelände Vaquerosättel. Ausserem liebe ich den Portuguesa, der eigenet sich gerade für alles. Ist aber sicher gewöhungsbedürftig, da keine Kniepauschen. 

Ich möchte im Gelände keinen Dressursattel reiten, da brennt ja der P



Pferde sind der Spiegel unserer selbst
-
- User
- Beiträge: 102
- Registriert: So, 09. Mär 2008 20:54
- Wohnort: Gütersloh