So, ganz generell nochmal:
Der Björn Zauss war schon beeindruckend. Und obwohl sein Arabärchen (zumindest in Gegenwart des Ponys) ordentlich gegiftet hat, hat es doch einwandfrei mitgearbeitet, ohne eine Unsicherheit.
Was die anderen weniger bekannten Reiter angeht, so ziehe ich vor jedem einzelnen, der vor dieser Kulisse sich aufs Pferd geschwungen hat, auf jeden Fall den Hut - unabhängig vom Ergebnis. Das wiederum zeigt aber deutlich den Unterschied zwischen einem Show-erfahrenem Pferd und einem Amateur-"Gaul", der eben nur das Dorfturnier in Hastenichgesehen kennt - auch wenn ein Girasol ab und an ein wenig bemerkte, dass ihm das Ganze leicht ungeheuerlich sei, blieb er doch mit feinen Hilfen kontrollierbar.
Und ja, Ruth Giffels gefällt mir auch etwas besser als Herr Hinrichs. Nicht dass sie wirklich besser reitet - nur irgendwie mit mehr Ausdruck, lebendiger - ach, ich weiß auch nicht. Hinrichs war (mal wieder) perfekt, ohne Frage (zumindest sah ich nix, was zu Beschwerden Anlass geben könnte). Aber wenn Frau Giffels ihren Girasol korrigiert, geht mir ganz ehrlich das Herz auf - mit soviel Nachsicht und Freundlichkeit (und auch Konsequenz. Natürlich!), das ist einfach schön zu sehen und unbedingt nachahmenswert!
Achja, und die Voltis: Ich kann das alles nicht mal auf dem Boden! Geschweige denn auf einem Pferd. Und erst recht nicht, wenns galoppelt

Aber thematisch fand ichs auch nicht so hundertpro passend
Weiß eigentlich jemand, wie es dem Menschen geht, wegen dem der Notarztwagen kam (hoffe, da war noch was zu machen

)
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort