Hallo!
Ganz wichtig ist, ihn nicht von den Stuten abzuschotten. Er muss immer dabei sein können und auch Kontakt zu Stuten haben. Damit meine ich jetzt nicht, dass er mit ihnen zusammen stehen soll, aber er sollte schon in Sichtkontakt sein und auch, dass die Stuten zum Beispiel mal an seiner Box vorbei müssen. Ihn "wegsperren" ist das Schlimmste was man tun kann.
Aber das machst du ja auch nicht.
Ansonsten würde ich konsequent seine Aufmerksamkeit fordern, denn schließlich willst du ja mit ihm arbeiten, also gilt sein Augenmerk auch dir und keiner Stute.
Bei meinem Kleinen stellt sich das Problem zum Glück noch nicht, er steht noch mit Stuten zusammen.
Sein Vater war ein absolut cooler, den konnte man auch mit Stuten im Hänger fahren, mit ihnen ausreiten etc. Auch er war immer mit im Geschehen.
Vielleicht auch einfach mal die Denkweise ändern. Viele Leute gehen schon mit einem anderen Gefühl an die Sache ran weil es ja ein Hengst ist. Ein Hengst ist nicht "gefährlicher" als eine Stute, aber gerade weil die meisten Hengste wie rohe Eier behandelt werden, werden sie erst so "unberechenbar" und stutengeil. Behandelt man sie normal hat man viele Probleme gar nicht.
Damit meiner ich jetzt nicht das du das so machst oder so, nur mal als allgemeiner Denkanstoß..
