Hackamore oder Side-Pull?

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Antworten
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Hackamore oder Side-Pull?

Beitrag von Filzi »

Hallöchen,.

mich würde die Erfahrung zu diesen gebisslosen Zäumungen interessieren.
Ich reite im Gelände oft mit Side Pull, was meiner Kleinen gut gefällt.

Kann man mit dem Hackamore auch im Viereck arbeiten, ich frage deshalb so blöde, weil es ja keine seitliche Einwirkung hat wie das Side Pull.
Mit dem Side Pull bin ich schon mal im Viereck geritten, auch gesprungen.
Auf das Hack reagiert meine Süsse aber besser, liegt aber sicher auch daran weil ich das Side Pull mit einem Flusch "entschärft" habe.

Viele mit denen ich spreche sind der Ansicht, dass man eine korrekte Anlehnung nur mit einem Gebiss im Mäulchen erreichen kann, der Ansicht bin ich nicht.
Ich denke, dass man ein Pferd auch im Viereck gebisslos korrekt reiten kann.

Was sagt Ihr dazu?
Bzw, wie sind Eure Erfahrungen.

LG

Filzi
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Susanne
User
Beiträge: 2201
Registriert: So, 24. Sep 2006 22:54
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Dazu gibt es hier http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... =hackamore schon einen thread. Viel Spaß beim Stöbern!
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Oh sorry, nicht gefunden :oops:

Danke für den Tipp
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Antworten