Nochmal Kappzaum
Moderator: ninischi
Hallo Esprit!
Ja ist der Schimmel. Der mittlere Ring ist rundum drehbar, die seitlichen nicht, auch nicht klappbar. Ja, er ist schwer.
Kann ihn auch nach längerem Nutzen weiterhin empfehlen. Durch das schöne Polster paßt er sich schön der Nase an und zwickt nicht. Pferdchen läuft inzwischen super schön! Anschaffung hat sich gelohnt.
LG Seldom
Ja ist der Schimmel. Der mittlere Ring ist rundum drehbar, die seitlichen nicht, auch nicht klappbar. Ja, er ist schwer.
Kann ihn auch nach längerem Nutzen weiterhin empfehlen. Durch das schöne Polster paßt er sich schön der Nase an und zwickt nicht. Pferdchen läuft inzwischen super schön! Anschaffung hat sich gelohnt.
LG Seldom
Hallo!
Ja, manchmal ist es wie verhext: Es gab extremste Technik-Probleme. Die Telekom hat bei Arbeiten am Nachbarhaus versehentlich unsere Leitung gekappt. Kein Internet, kein Telefon, kein Fax:-(
Und niemand, der dafür zuständig war/ist und/bzw. kein Techniker, der das Problem lösen konnte (bis heute Abend alles plötzlich wieder ging). Unsere Nummer war fehlgeschaltet zu einer Dame in die Nachbarstraße (ihre eigene Nummer existierte nicht mehr), die tagsüber arbeitet und bei ihr klingelte also fröhlich den ganzen Tag das Telefon.
Morgen bin ich selbst erst mittags im Laden - spätestens ab Montag können wieder alle emails beantwortet werden (email ist generell die bessere und sicherere Sache, da Kunden im Laden Telefonaten vorgehen.)
Gruß
Ella Dietrich (Sara)
Ja, manchmal ist es wie verhext: Es gab extremste Technik-Probleme. Die Telekom hat bei Arbeiten am Nachbarhaus versehentlich unsere Leitung gekappt. Kein Internet, kein Telefon, kein Fax:-(
Und niemand, der dafür zuständig war/ist und/bzw. kein Techniker, der das Problem lösen konnte (bis heute Abend alles plötzlich wieder ging). Unsere Nummer war fehlgeschaltet zu einer Dame in die Nachbarstraße (ihre eigene Nummer existierte nicht mehr), die tagsüber arbeitet und bei ihr klingelte also fröhlich den ganzen Tag das Telefon.
Morgen bin ich selbst erst mittags im Laden - spätestens ab Montag können wieder alle emails beantwortet werden (email ist generell die bessere und sicherere Sache, da Kunden im Laden Telefonaten vorgehen.)
Gruß
Ella Dietrich (Sara)
Hallo,
habe eine neue Seite gefunden :
http://www.quintasaddlery.com/webstore/ ... lfter.html
Mir gefallen der "portugiesische Kappzaum Messing" und der "portugiesische Serrilhao" sehr gut. Hat den jemand? Und kann was über die Qualität sagen?
Leider antworten die Herren nicht auf E-Mail Anfrage, bin mir mit der Größe nämlich unsicher.
Viele Grüße Miri
habe eine neue Seite gefunden :
http://www.quintasaddlery.com/webstore/ ... lfter.html
Mir gefallen der "portugiesische Kappzaum Messing" und der "portugiesische Serrilhao" sehr gut. Hat den jemand? Und kann was über die Qualität sagen?
Leider antworten die Herren nicht auf E-Mail Anfrage, bin mir mit der Größe nämlich unsicher.
Viele Grüße Miri
Ich benutze für mein Shetty eine umgebaute (Stirnriemen weg, Kehlriemen weg und Ganaschenriemen angebaut sowie kleiner gemacht) Serreta (festes Naseneisen ohne Zacken, 2 Gelenke), das geht ganz gut (3 Ringe, 2 Pilare).
Für die Fjordstute hatte ich den Isi-Kappzaum vom Krämer gebraucht gekauft (fast derselbe wie der vorne von Gold-Medal). Leider war er viel zu "schwabbelig", und das Naseneisen ist immer nach unten verrutscht.
Habe das dann auseinandergebaut, neues Kopstück dran sowie andere Polsterung, hab ihn 1x aufgezogen, passt ziemlich gut und ist stabiler.
Muss mal Fotos davon machen. Das Innenleben war eine Fahrradkette.
Für die Fjordstute hatte ich den Isi-Kappzaum vom Krämer gebraucht gekauft (fast derselbe wie der vorne von Gold-Medal). Leider war er viel zu "schwabbelig", und das Naseneisen ist immer nach unten verrutscht.
Habe das dann auseinandergebaut, neues Kopstück dran sowie andere Polsterung, hab ihn 1x aufgezogen, passt ziemlich gut und ist stabiler.
Muss mal Fotos davon machen. Das Innenleben war eine Fahrradkette.
2 Shettys - halb so viel Nerven...
Sonja, wir vermissen Dich Maus!
*1996 +2011
Sonja, wir vermissen Dich Maus!
*1996 +2011
-
- User
- Beiträge: 592
- Registriert: Di, 17. Okt 2006 22:00
@Esprit05:
Feststehende Ringe: Stehen mehrere Zentimeter vom Nasenriemen ab und können bei Kopfbewegungen des Pferdes zu blauen Flecken beim Menschen führen! Würde ich persönlich vermeiden, wenns nicht der einzige Kappzaum auf der Welt wäre, der dem Pferd passt...
Meine Ringe sind "klappbar", aber nicht drehbar. Verletzungsgefahr gebannt, da nicht starr. Drehbarkeit benötige ich nicht, da mein Longe einen Karabiner mit Drehgelenk hat. Wenn man eine Schlaufenlonge hätte, stelle ich mir drehbare Ringe praktisch vor, aber ansonsten erkenne ich keinen höheren Sinn...?
Feststehende Ringe: Stehen mehrere Zentimeter vom Nasenriemen ab und können bei Kopfbewegungen des Pferdes zu blauen Flecken beim Menschen führen! Würde ich persönlich vermeiden, wenns nicht der einzige Kappzaum auf der Welt wäre, der dem Pferd passt...
Meine Ringe sind "klappbar", aber nicht drehbar. Verletzungsgefahr gebannt, da nicht starr. Drehbarkeit benötige ich nicht, da mein Longe einen Karabiner mit Drehgelenk hat. Wenn man eine Schlaufenlonge hätte, stelle ich mir drehbare Ringe praktisch vor, aber ansonsten erkenne ich keinen höheren Sinn...?
BB hat uns im letzten "Seminar" (hört sich so furchtbar wichtig an) Kappzaum mit Fahrradkette empfohlen, weil die sich der Kopfform am besten anpassen. Serretas findet er nur gut, wenn sie angepasst wurden.
Aber das scheint nicht so einfach zu sein. Er meinte, ein guter Schmied bringt`s vielleicht hin.....!
Ich habe auch den Goldmedal von K***** und bin sehr zufrieden damit.
LG
Carola
Aber das scheint nicht so einfach zu sein. Er meinte, ein guter Schmied bringt`s vielleicht hin.....!
Ich habe auch den Goldmedal von K***** und bin sehr zufrieden damit.
LG
Carola
******
Indem uns das Pferd sein Vertrauen schenkt, fordert es uns zu einer disziplinierten Reitweise auf. Charles de Kunffy
Indem uns das Pferd sein Vertrauen schenkt, fordert es uns zu einer disziplinierten Reitweise auf. Charles de Kunffy
-
- User
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr, 21. Mär 2008 09:19
- Wohnort: OÖ
^minou hat geschrieben:BB hat uns im letzten "Seminar" (hört sich so furchtbar wichtig an) Kappzaum mit Fahrradkette empfohlen, weil die sich der Kopfform am besten anpassen.
Das stimmt nur bedingt. Dadurch, dass der Kappzaum so beweglich ist und eine runde, statt flache Fläche durch die Kette hat, sitzt er nicht schön auf der Nase. Wenn das Pferd mal nun etwas zieht, so ist die Gefahr, dass der ganze Kappzaum über die Nase gezogen wird, verrutscht oder auf der äusseren Seite das Backenstück ins Auge gezogen wird recht gross. Die Handhabung dieses Kappzaums benötigt viel feingefühl und einen seriösen Aufbau. Ich bin nicht sehr Fan davon für ^das longieren. Für's reiten hingegen, zb. kombiniert mit Kandare, finde ich ihn gut.
Die Naseneisen der Wiener Kappzäume passen so ziemlich auf jede Nase! Mein Kappzaum ist nun auf sicher mind. 30 Pferden, wenn nicht mehr gelegen und da war vom feinen Araberkopf, Pony, Quarterhorse, Freiberger bis zum grossen WB-Schädel alles dabei. Er hat bis jetzt erst zwei Pferden nicht gut gepasst: einem Freiberger mit sehr breiter Nase und einem Knabstrupper mit ziemlichem Ramskopf.
Serretas würde ich immer mit einem zusätzlichen Lederstück innen vjom Sattler abpolstern lassen.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
-
- User
- Beiträge: 564
- Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
- Wohnort: Großraum -- Braunschweig
- Kontaktdaten:
ich habe u.a. auch einen von Deuber (model desmond..) bin zufrieden gerade was die passform betifft bei unterschiedlichen "Nasen" (pferde s. profil)SleepnWolf hat geschrieben: Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Kappzäumen von Deuber?
die verarbeitung und das material sind sehr gut.
habe ihn über WOW bestellt (wartezeit kürzer), die preise sind jedoch anfang diese jahres erhöht worden.
gruß
heike
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!
-
- User
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr, 21. Mär 2008 09:19
- Wohnort: OÖ