GingerCC hat geschrieben:Ich will halt reiten und auch ausbildungstechnisch weiter kommen. .
Das ist mal wieder so eine Aussage, Ginger, wo ich nur den Kopf schütteln kann. Man kann Futterlob verwenden und trotzdem oder gerade deshalb ausbildungstechnisch weiterkommen - und reiten. *kopfschüttel*
Wo soll da der Widerspruch sein?
Mit dem Strafen sind viele Reiter recht großzügig. Aber wenn es ans deutliche Loben, eventuell sogar Futterlob geht - hach, das ist ja was für die Weichei-Fraktion, die sowieso nur Hutschigutschi machen will.
Komisch, dass Profiausbilder wie der Zirkus Knie auf Futterlob setzen. Aber verwendet man deren Methoden beim REiten heißt es ganz fix, "das Pferd ist dressiert" und nicht "reell" geritten.
Ich kann diese Trennung nicht nachvollziehen.
Bei mir lernen Pferde mit z.T. wirklich wenig Talent anspruchsvolle Abläufe und Lektionen - die verfressenen unter ihnen mit Hilfe von relativ viel Futterlob. Wenn ein 20 Jahre alter Haflinger das Piaffieren erlernt, dann ist das Berge an Leckerli wert, aber ganz sicher! Und wenn die Osteo dann findet, dass genau dieses Pferd in einem hervorragenden muskulären Gesamtzustand ist, dann ist die "andressierte" Piaffe gymnastisch auch wertvoll.
Natürlich muss jeder Reiter /Tierausbilder unterscheiden zwischen belohnen und bestechen wollen. Belohnung gibts für erbrachte Leistung - Bestechung ist, wenn ich mir die Leistung damit überhaupt erst erkaufen will. Viele Reiter verwechseln diese Zusammenhänge. Und dann ist Futterlob schnell die Pest, weil das Pferd nur sich nicht mehr auf den Reiter konzentriert, sondern nur noch nach dem nächsten Leckerli geiert.
Wer den Unterschied nicht versteht: Ich kann ein Pferd verladen, indem ich mit einem Futtereimer vorweg gehe. Bei manchen Pferden klappt das. Ohne Futtereimer weigern sie sich jedoch. Und sie weigern sich auch, wenn das Nicht-Einsteigen-Wollen die Fresslust überwiegt. Hingegen kann man ein Pferd erziehen, in den Hänger einzusteigen und es DANN dafür mit Futter belohnen.
Warum meinst du, Ginger, dass sich anspruchsvolles Reiten und Futterlob nicht vereinbaren lassen?