Hi, also ich versuch mich mal, hab damals mit meinem Lehrer immer gut überein gestimmt... (was ja nix heißen soll

)
Fangen wir mit dem Hals an;
Er ist (soweit man das durch die Mähen erahnen kann) gut angesetzt, d.h nicht so tief, dass er auf Buggelenkhöhe endet, und nicht so hoch wie z.B, bei einem Friesen.
Mit ein bisschen Training solltest Du also eine schöne Oberlinie erlangen und sie sowohl gut v/a als auch in der Versammlung reiten können.
Der Widerrist;
Er ist recht ausgeprägt und ragt weit in den Rücken hinein, dabei ist er aber nicht so übermäßig groß, dass Du Sattelprobleme bekommst.
Die Rückenlinie;
Für ihr Alter eine super Rückenlinie, leicht nach hinten ansteigend, die Kruppe etwas abfallend, da fehlt halt etwas Muskulatur.
Sie ist nicht überbaut, hat keinen Karpfenrücken oder ein hoch stehendes Kreuzdarmbein. Daher sollte sie keine Probleme mit dem Untertreten haben. Der Schweif hat einen guten Ansatz, sie hält ihn entspannt.
Die Vorhand;
Schön gewinkelt (Schulter und Oberarm bilden am Buggelenk einen rechten Winkel), gute Fesselung (nicht zu lang-macht zwar weiche Gänge, ist aber schlecht für die Sehnen).
Sie steht weder vorlastig noch durchtrittig.
Es scheint, als hätte sie ein recht kurzes Röhrbein, ursprünglich hatten das alle Pferde, doch die Sportpferde werden mittlerweile langbeiniger gezüchtet, weil es chic ist. Also keinerlei Probleme dadruch.
Hufe sehen korrekt aus, d.h 45° Winkel, nen Tacken mehr evtl.
(Ideal liegt zwischen 45° und 50° an den Vorderhufen.)
Die Hinterhand;
Leicht steil gewinkelt, von Beckenknochen und Oberschenkel haben wir einen rechten Winkel am Sitzbeinhöcker, aber von Oberschenkel und Unterschenkel am Knie einen >90° Winkel, dadurch ist es für sie schwerer die Hanken zu beugen. Kann aber auch durch das leicht schiefe Bild nur so aussehen.
Fesselung und Hinterhufe ebenfalls gut, könnten etwas mehr Trachten haben, da die Hinterhufe einen Winkel zwischen 50° und 55° haben sollten.
Alles in allem ein wunderschönes Pferdchen mit Potential, vor allem wenn man das Alter und den Ausbildungsstand betrachtet!
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Wofür brauchst Du die Beschreibung denn?