Ich wundere mich nur, dass so viele Pferde innerhalb kürzester Zeit alle reif für die blanke Kandare sind (2-3 Jahre sind eine kurze Zeit)? Aber ich habe ev. auch zu wenig Einblick.
Ich frage mich einfach, warum die Oberbereiter in der Spanischen oder auch ein Hinrichs u.v.m. nur zur Überprüfung blank reiten und das sind ja wirklich wahre Koriphähen.
Aber es gibt viele Wege und jeder muss "seinen" Weg für sich finden.
lg
Bernie
Klassisch Barock contra Klassisch spanisch/portugiesisch Rei
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
gut, greifen wir doch mal Guppys Statement auf: Wann ist denn ein Pferd - und ein Reiter - reif für die blanke Kandare?
Wer sich im Zweifel ist möge doch mal eine Trense einhändig verwenden und versuchen, sein gesamtes gewohntes Programm damit durchzureiten. Biegung und Stellung inklusive, bitte.
Also ich kann es nicht.
Was ergibt sich nun dadurch für die Betitelung meiner Reitweise?
Wer sich im Zweifel ist möge doch mal eine Trense einhändig verwenden und versuchen, sein gesamtes gewohntes Programm damit durchzureiten. Biegung und Stellung inklusive, bitte.
Also ich kann es nicht.
Was ergibt sich nun dadurch für die Betitelung meiner Reitweise?

Loslassen hilft
aber bitte nicht "gewohntes" Programm im Sinne von Lektionen, sondern wirklich mit aktiver Hinterhand und Anlehnung bei zügelunabhängigem Sitz. Ich spreche hier also schon vom Idealbild. Denn das Blankreiten ist nun einmal die Krone der Reitkunst.esge hat geschrieben:Wer sich im Zweifel ist möge doch mal eine Trense einhändig verwenden und versuchen, sein gesamtes gewohntes Programm damit durchzureiten. Biegung und Stellung inklusive, bitte.
Ich kann mich gut selbst betrügen, die "Lektionen" würde meiner schon laufen (auch mein Fjord früher), aber die Hinterhand (bei mir und meinem Pferd...) ist irgendwo, kein aktives Untertreten mehr, Rücken hängt durch etc. Also ich kann es nicht.

Etwas anderes ist es, wenn man in einer Gebrauchsreiterei (auch bekannte Barockausbilder erwähnen öfter, dass es eben früher eine Kriegsreiterei war, also eine Gebrauchsreiterei) einhändig blank reitet, weil eben andere Hand frei sein muss. Aber dann muss man die Kirche im Dorf lassen und darf nicht von der Hohen Schule sprechen.
lg
Bernie