Amazonas-Sattel
Moderator: ninischi
Amazonas-Sattel
Hallo,
kennt oder besitzt jemand von Euch einen von den neuen Amazonas-Sätteln?
Danke schon mal für Eure Einträge.
Viele Grüße
kennt oder besitzt jemand von Euch einen von den neuen Amazonas-Sätteln?
Danke schon mal für Eure Einträge.
Viele Grüße
- LaBuscadora
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008 19:16
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Amazonas-Sattel
Amazonas Saettel kommen aus DK, guck mal hier . Nun gibt es die page auch in englisch
Ich hatte gerade dieses Modell zur Probe http://www.amazonas.as/Amazonas-English ... rceng.html. Du kannst sie mit Deuber Ultra-Flex Baum haben oder mit Lederbaum. Ich würde immer den Lederbaum nehmen, denn dieser Sattel ist einfach genial. Ich habe einen Deuber Barock mit Ultra-Flex Baum, aber der Amazonas mit dem Lederbaum ist das Beste, worin ich bislang sass

Ich hatte gerade dieses Modell zur Probe http://www.amazonas.as/Amazonas-English ... rceng.html. Du kannst sie mit Deuber Ultra-Flex Baum haben oder mit Lederbaum. Ich würde immer den Lederbaum nehmen, denn dieser Sattel ist einfach genial. Ich habe einen Deuber Barock mit Ultra-Flex Baum, aber der Amazonas mit dem Lederbaum ist das Beste, worin ich bislang sass
Hallo La Buscadora,
seit September habe ich einen Jeanne D'Arc mit Lederbaum in grün und ich bin absolut begeistert.Dies ist so ungefähr mein 10.Sattel(wie Kieffer,County,Werth,Cottas,Branderup,Marjoman,Startrekk Espaniola),auf den Englischsättel kann ich gar nicht mehr sitzen,zufrieden war ich mit dem Branderup und dem Startrekk,aber der Amazonas ist noch besser,man merkt die Bewegungen des Pferdes noch genauer.Schade,daß dieser Sattel noch nicht so bekannt ist,aber diese sind ja relativ neu,sind wohl in DK der Renner.
Was hast Du für einen ?
Viele Grüße
seit September habe ich einen Jeanne D'Arc mit Lederbaum in grün und ich bin absolut begeistert.Dies ist so ungefähr mein 10.Sattel(wie Kieffer,County,Werth,Cottas,Branderup,Marjoman,Startrekk Espaniola),auf den Englischsättel kann ich gar nicht mehr sitzen,zufrieden war ich mit dem Branderup und dem Startrekk,aber der Amazonas ist noch besser,man merkt die Bewegungen des Pferdes noch genauer.Schade,daß dieser Sattel noch nicht so bekannt ist,aber diese sind ja relativ neu,sind wohl in DK der Renner.
Was hast Du für einen ?
Viele Grüße
- LaBuscadora
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008 19:16
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Hallo navajo,
ich habe mir den Jeanne d'Arc in dunkelbraun mit Lederbaum bestellt, und er soll heute kommen. Kann es kaum noch erwarten
Für meinen breiten, kurzen Andalusier sind diese Art Sättel einfach optimal.
Meinen "letzten Versuch" mit einem County Connection habe ich nunmehr nach 6 Monaten aufgegeben - nie wieder !
Ich hatte das Glück, dass meine RL Amazonas Saettel vertreibt, sonst ware ich wohl auch niemals auf diese Marke gestossen.
LG
LaBuscadora
ich habe mir den Jeanne d'Arc in dunkelbraun mit Lederbaum bestellt, und er soll heute kommen. Kann es kaum noch erwarten

Für meinen breiten, kurzen Andalusier sind diese Art Sättel einfach optimal.
Meinen "letzten Versuch" mit einem County Connection habe ich nunmehr nach 6 Monaten aufgegeben - nie wieder !
Ich hatte das Glück, dass meine RL Amazonas Saettel vertreibt, sonst ware ich wohl auch niemals auf diese Marke gestossen.
LG
LaBuscadora
Vielleicht täusche ich mich, aber gabs sowas nicht auch mal bei Iberosattel?
Ich meine die sogenannte "Amazonaslösung", mit Abnäher an der bestimmten Stelle? Oder meint ihr sowas gar nicht?
Die anderen Sättel finde ich übrigens sehr schick.
Ich meine die sogenannte "Amazonaslösung", mit Abnäher an der bestimmten Stelle? Oder meint ihr sowas gar nicht?
Die anderen Sättel finde ich übrigens sehr schick.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
- LaBuscadora
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008 19:16
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Hallo Junito,
die Amazonas-Lösung (also ein Löchli vorn wo's wehtun kann
von Ibero-Sattel ist etwas Anderes - führt aber immer wieder zu Verwirrung.
Die Amazonas-Saettel, die wir meinen, kommen aus DK und entstehen in Zusammenarbeit mit Deuber. Es gibt sie mit Ultra-Flex Kunststoffbaum a'la Deuber Barock oder mit Lederbaum.
Die Amazonas Lederbaum Saettel kann man wohl mit dem LaSelle "Epona" vergleichen, wobei die Amazonas Saettel aber deutlich günstiger sind und zudem eine kuerzere Lieferzeit haben. Bei Marc muss man da schon sehr viel Geduld haben, wie ich gehört habe.
Wie gesagt, ich habe das Glück, dass meine RL diese Saettel vertreibt und viele Modelle zum Probereiten vorhält.
Meiner ist übrigens nun angekommen, und ich reite nun seit 1 Woche darin.
Die erste Steifheit ist schon gewichen, er ist auch noch nicht 100% angepasst, muss vorn noch etwas nachgepolstert werden, aber es fühlt sich schon sehr gut an und mein Andalusier geht sehr schoen locker und schwingt vermehrt.
Bin schon sehr gespannt, wie es wird, wenn der Sattel "eingeritten" und optimal gepolstert ist.
LG
LaBuscadora
die Amazonas-Lösung (also ein Löchli vorn wo's wehtun kann

Die Amazonas-Saettel, die wir meinen, kommen aus DK und entstehen in Zusammenarbeit mit Deuber. Es gibt sie mit Ultra-Flex Kunststoffbaum a'la Deuber Barock oder mit Lederbaum.
Die Amazonas Lederbaum Saettel kann man wohl mit dem LaSelle "Epona" vergleichen, wobei die Amazonas Saettel aber deutlich günstiger sind und zudem eine kuerzere Lieferzeit haben. Bei Marc muss man da schon sehr viel Geduld haben, wie ich gehört habe.
Wie gesagt, ich habe das Glück, dass meine RL diese Saettel vertreibt und viele Modelle zum Probereiten vorhält.
Meiner ist übrigens nun angekommen, und ich reite nun seit 1 Woche darin.
Die erste Steifheit ist schon gewichen, er ist auch noch nicht 100% angepasst, muss vorn noch etwas nachgepolstert werden, aber es fühlt sich schon sehr gut an und mein Andalusier geht sehr schoen locker und schwingt vermehrt.
Bin schon sehr gespannt, wie es wird, wenn der Sattel "eingeritten" und optimal gepolstert ist.
LG
LaBuscadora
Hallo La Buscadora,
schön,daß du mit dem Sattel zufrieden bist,es dauert etwas,bis sich der Sattel richtig "anpaßt".Mein Sitz hat sich enorm verbessert und man merkt wirklich genau die Pferdebewegung.Den Sattel paßte mir Herr Bonsemeier von Hispano-Reitsport an,er hatte alle möglichen Modelle mit.
Viele Grüße
schön,daß du mit dem Sattel zufrieden bist,es dauert etwas,bis sich der Sattel richtig "anpaßt".Mein Sitz hat sich enorm verbessert und man merkt wirklich genau die Pferdebewegung.Den Sattel paßte mir Herr Bonsemeier von Hispano-Reitsport an,er hatte alle möglichen Modelle mit.
Viele Grüße
Hallo,
wäre es möglich einmal Bilder von Euren Pferden mit dem Amazonassattel zu sehen ?
Mein Tinker ist sehr breit in der Schulter und hat eine extrem kurze Sattellage, erschwerend ist meine Konfektionsgröße nicht 38 ....
Suche also nach einem bezahlbaren aber guten Sattel für mein Pferd und mich für die Arbeit auf dem Platz aber auch Gelände. Ein Allrounder eben
Vielen Dank im Voraus !
lg
Birgit
wäre es möglich einmal Bilder von Euren Pferden mit dem Amazonassattel zu sehen ?
Mein Tinker ist sehr breit in der Schulter und hat eine extrem kurze Sattellage, erschwerend ist meine Konfektionsgröße nicht 38 ....
Suche also nach einem bezahlbaren aber guten Sattel für mein Pferd und mich für die Arbeit auf dem Platz aber auch Gelände. Ein Allrounder eben

Vielen Dank im Voraus !
lg
Birgit
"Tue das was du tust"
(Tai Chi Chuan Weisheit)
(Tai Chi Chuan Weisheit)
- LaBuscadora
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008 19:16
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Hallo Birgit,
gib mir 2-3 Tage Zeit, dann stelle ich Bilder rein. "Breit" ist meiner auch, er hat K4 ! Ich könnte mir vorstellen, dass der Sattel auf einem Tinker auch sehr gut liegt. Meine RL hat einen norwegischen Kaltbluttraber, dem der Amazonas-Sattel auch super passt (auch Kammer 4).
Lg
Kerstin
gib mir 2-3 Tage Zeit, dann stelle ich Bilder rein. "Breit" ist meiner auch, er hat K4 ! Ich könnte mir vorstellen, dass der Sattel auf einem Tinker auch sehr gut liegt. Meine RL hat einen norwegischen Kaltbluttraber, dem der Amazonas-Sattel auch super passt (auch Kammer 4).
Lg
Kerstin
Huhu,
hier sind ein paar Bilder von dem Amazonas, den ich mal zur Probe da hatte:
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... &start=135
Ich hatte dann einen mit normalen Baum gekauft, der bald zu klein war. Dann wollte ich gegen einen mit Lederbaum tauschen und da gerade ein gebrauchter Epona in gleicher Preisklasse da war und der passte, habe ich nun den.
Amazonas und Epona Sättel sind absolut vergleichbar und der Preis der Amazonas natürlich besser.
Ich glaube BB ist ganz schön sauer auf die Damen...
LG
Meg[/url][/list]
hier sind ein paar Bilder von dem Amazonas, den ich mal zur Probe da hatte:
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... &start=135
Ich hatte dann einen mit normalen Baum gekauft, der bald zu klein war. Dann wollte ich gegen einen mit Lederbaum tauschen und da gerade ein gebrauchter Epona in gleicher Preisklasse da war und der passte, habe ich nun den.
Amazonas und Epona Sättel sind absolut vergleichbar und der Preis der Amazonas natürlich besser.
Ich glaube BB ist ganz schön sauer auf die Damen...
LG
Meg[/url][/list]
Whenever I feel blue, I start breathing again 

- LaBuscadora
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008 19:16
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Hallo Birgit,
guck mal hier http://www.traberfreunde.de/pages/verei ... appen.html, das ist der norwegische Kaltbluttraber.
Der Amazonas Sattel liegt aber nur bei einigen Bildern drauf, aber Du bekommst vielleicht einen Eindruck vom Exterieur des Pferdes. Wie gesagt, Hagasaett hat Kammer 4.
Ich wollte noch ein Bild uploaden von meinem Amazonas, aber das klappt gerade nicht.
Lg
Kerstin
guck mal hier http://www.traberfreunde.de/pages/verei ... appen.html, das ist der norwegische Kaltbluttraber.
Der Amazonas Sattel liegt aber nur bei einigen Bildern drauf, aber Du bekommst vielleicht einen Eindruck vom Exterieur des Pferdes. Wie gesagt, Hagasaett hat Kammer 4.
Ich wollte noch ein Bild uploaden von meinem Amazonas, aber das klappt gerade nicht.
Lg
Kerstin
- LaBuscadora
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008 19:16
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten: