Seite 8 von 11

Verfasst: So, 02. Mär 2008 22:33
von -Tanja-
Big Mama hat geschrieben:Mist. Nu ist so ein richtiges Lesewetter aber meine Dressurstudie ist noch nicht da, grumel...
Mmmh, nach meiner ersten Lektüre heute find ich sie allerdings nicht so dolle. Bin aber erst in der Mitte. Hoffe, es wird noch besser.

Verfasst: So, 02. Mär 2008 22:41
von smilla
@Sylliska: Ist der Heuschmann-Artikel denn nichts? Auf den warte ich schon sehr gespannt!!!

Verfasst: So, 02. Mär 2008 22:44
von -Tanja-
smilla hat geschrieben:@Sylliska: Ist der Heuschmann-Artikel denn nichts? Auf den warte ich schon sehr gespannt!!!
So weit bin ich noch nicht. Habe jetzt erst mal dieses Blabla zwecks Analyse Reiter und Analyse Pferd durch (nichts, was man nicht schon wüßte...) und komme jetzt zu den Tipps. Der Heuschmann-Artikel muß wohl weiter hinten sein. 8)

Verfasst: So, 02. Mär 2008 22:47
von ottilie
Der ist ziemlich weit hinten...
Und - naja. Nix neues. Mit PK hat er noch nicht gesprochen und er hält sich ziemlich zurück. Fand ich jetzt nicht so prickelnd.
ottilie

Verfasst: Mo, 03. Mär 2008 07:09
von wups
Mh, und was haltet Ihr von Heuschmanns These, dass in iberisch-französischen Reitweisen ohne Schwung geritten wird?

Verfasst: Mo, 03. Mär 2008 07:40
von chica
wups hat geschrieben:Mh, und was haltet Ihr von Heuschmanns These, dass in iberisch-französischen Reitweisen ohne Schwung geritten wird?
Nach dem neuesten Kursbericht von Anchy zu Karl kann man das so wohl nicht stehen lassen 8) Hab das auch gelesen und war etwas überrascht...

Verfasst: Mo, 03. Mär 2008 08:23
von minou
Ich bin ein bisschen enttäuscht. Der Brüller sind die DS nicht unbedingt.

Wir wissen halt einfach schon alles :wink: . That`s the problem!

Carola

Verfasst: Mo, 03. Mär 2008 08:37
von Rinchen
Naja, den Karl nimmt er da ja auch raus bzw. sagt, dass er ihn erst nochmal genauer anschauen muss.

Verfasst: Di, 04. Mär 2008 11:23
von Mela
Rinchen hat geschrieben:Naja, den Karl nimmt er da ja auch raus bzw. sagt, dass er ihn erst nochmal genauer anschauen muss.
(Hüstel) auch Dr. Heuschmann ist nicht das Maß aller Dinge, daß klingt ja gerade so als ob er entscheidet ob z.B. PK gut ist oder nicht - führt meiner Meinung nach zu weit :roll:

Verfasst: Di, 04. Mär 2008 21:19
von wups
Nein, tut er nicht - ich meine dass Heuschmann sagt wer gut ist oder nicht.
Und im Zweifelsfalle finde ich es eher interessant, wie ein Tierarzt die unterschiedlichen Reitweisen beurteilt.

Ist diese Schwung-lose Rücken Theorie für Euch jetzt so komplett daneben, oder warum findet das so gar keine Resonanz? *interessiert guck*

Verfasst: Mi, 05. Mär 2008 12:38
von Ranula
Hallo,
war bisher interessierte Mitleserin, ist auch schon ein paar Tage her, dass ich den Heuschmann-Artikel gelesen habe - muss mich jetzt aber auch mal einmischen :wink: . Ich war ein wenig enttäuscht vom Heuschmann-Artikel, da ich mir wirklich ausführlichere Erklärungen von ihm gewünscht hätte. Kann sein, dass das den Rahmen des Artikels gesprengt hätte - aber so isses doch a bisserl dünn, find ich... :(
Irgendwie beschleicht mich auch der Eindruck, dass Heuschmann nicht ganz neutral ist. Und so ein bisschen um den heißen Brei herumredet. Dass muskuläre Verkrampfungen auf Dauer ungesund sind, ist klar - ein verspannter Pferderücken kann auf Dauer nur Schaden nehmen (und nicht nur der...). Aber ich finde, dass er die Erklärung, warum das Reiten eines losen Rückens NICHT schädlich ist, schuldig bleibt... Und wie genau sieht so ein loser Rücken aus? Fehlt da nicht genau die "aktive Dehnung" der oberen Verspannung, die es braucht, um dauerhaft Schäden zu verhindern? Sollen wir, was diesen Punkt anbelang, alle Steinbrechts, Bürgers, Podhajskys, Klimkes in die Tonne kloppen? (Willkürliche Auswahl... kein Anspruch auf Vollständigkeit oder gar Klassifizierung 8) ).
Nee, ich weiß net... Auch die Tatsache, dass er sich zu Philippe Karl nicht äußern will, erscheint mir etwas wachsweich. Dass Karl ein Pferd anständig gymnastitzieren zu vermag, wird wohl keiner bezweifeln. Welche Gefahren aber lauern, wenn weniger begnadete Mitmenschen bestimmte "Korrekturmaßnahmen" einfach nachahmen, ist wirklich nicht schwer auszumachen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Heuschmann überhaupt keine Vorstellung von Karls Arbeit hat....
Liebe Grüße,
Ranula

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 10:14
von sugo
wups hat geschrieben: Ist diese Schwung-lose Rücken Theorie für Euch jetzt so komplett daneben, oder warum findet das so gar keine Resonanz? *interessiert guck*
Die Theorie finde ich sehr interessant und das Interview hat mich neugierig gemacht. Ich werde mir sein neues Buch anschauen in der Hoffnung, dass er seine Meinung darin ausführlicher erläutert.

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 10:26
von heike61
sugo hat geschrieben:
.... Ich werde mir sein neues Buch anschauen in der Hoffnung, dass er seine Meinung darin ausführlicher erläutert.


zwischenfrage
--- gibt es ein neues buch von dem autor?
--- oder eine (erweiterte) neue Auflage?



gruß
heike

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 10:35
von chica
Eine neue Auflage, die sich bereits in meinem Besitz befindet. Allerdings habe ich die alte nicht, sodass ich leider keinen Vergleich ziehen kann.

Auflage 2006 identisch mit der von 2008?

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 10:39
von heike61
danke für die schnelle antwort!

im einband müßte doch stehen , ob es sich um eine erweiterte auflage handelt--- oder irre ich da?

gruß+dank
heike