Also hier ist meine Küchen- bzw- Badezimmer-Physik-"Studie".
Messgerät: Personenwaage
Die Waage entspricht dem Sattel oder auch dem darunterliegenden Pferderücken, wie man´s nimmt.
Experiment 1:
Ich stehe auf der Waage (Übertragung:
stehe im Sattel) ->
58 kg, mein normales Gewicht.
Experiment 2:
Ich hocke auf der Waage (Übertragung:
sitze im Sattel) ->
58 kg, kein Unterschied.
Das wäre schon einmal festzuhalten. Die landläufige Meinung, im Sattel zu stehen, sei „leichter“, ist ein Irrtum. Ob über die Steigbügel-Aufhängung oder die Sitzfläche, immer wird das Gewicht vom Sattelbaum über die Polsterkissen auf die Auflageflächen zum Pferderücken übertragen. Gewichtsverlagerungen (nach vorne, hinten, rechts, links) können allerdings den Schwerpunkt verschieben, was sich mit zwei Waagen gut ausprobieren lässt.
Und jetzt kommt´s
Experiment 3:
Ich erhebe mich aus der Hocke (Übertragung:
aufstehen aus dem Sitz) -> für einen kurzen Moment schlägt die Waage auf 65 kg aus. Gucke da, 7 kg mehr. Aber nur in der Aufsteh-Phase, danach wieder 58 kg (wobei der Zeiger vorher in Gegenrichtung nachschwingt).
Experiment 4:
Ich bewege mich aus dem Stand in die Hocke (Ü.:
einsitzen in den Sattel) -> für einen kurzen Moment
51 kg. Holla, 7 kg weniger, bevor der Zeiger wieder nachschwingt! Heißt also genau während der Phase zum Einsitzen. Am Endpunkt im „Sattel“ sind es wieder 58 kg.
So. Es ist also genau umgekehrt, als man landläufig denkt. Nicht beim Einsitzen, sondern im Moment des Aufstehens wird mehr Druck ausgeübt, ist also für den Moment „schwerer“. Aber eigentlich ganz logisch. Ich muss meinen Körper ja in eine höhere Position bringen und dabei Kraft auswenden. Diese bewirkt einen verstärkten Druckimpuls auf die Steigbügel. Beim Einsitzen ist es umgekehrt. Das ist wie beim Stemmen eines Gegenstandes. Lasse ich den Arm wieder sinken, erscheint mir das Gewicht für diesen kurzen Moment etwas leichter.
Was das nun für das Pferd bedeutet, ob gut oder schlecht, muss ich noch durchdenken. Und das mit den Seitengängen auch.
(Eventuelle Physiker unter uns sind hoffentlich jetzt nicht in Ohnmacht gefallen.)
