Seite 9 von 11
Re: Auflage 2006 identisch mit der von 2008?
Verfasst: Do, 06. Mär 2008 10:44
von chica
heike61 hat geschrieben:danke für die schnelle antwort!
im einband müßte doch stehen , ob es sich um eine erweiterte auflage handelt--- oder irre ich da?
gruß+dank
heike
Tut es. Zweite Auflage mit einigen Ergänzungen. Was genau möchtest Du denn wissen? Ich kann nur wie gesagt keinen Vergleich zur 1. Ausgabe ziehen.
Verfasst: Do, 06. Mär 2008 10:50
von heike61
ob die ergänzungen es "wert sind", sich die neue auflage zu kaufen.
wenn es sich lediglich um ca. 96% alten inhaltes handelt, der mit 4% "erklärenden ergänzungen" versehen ist, dann würde ich einen ausleih vorziehen.

wer kennt beide auflagen und kann etwas gescheites dazu schreiben
lieben gruß
heike
Verfasst: Do, 06. Mär 2008 19:52
von stromboli20
Nur um mal wieder auch zu den Dressurstudien zurückzukommen. Mir besonders hat bei der jetzigen Ausgabe der Teil "Weidepflege" und "Wurmkuren" gefallen. Ganz einfach, weil er schon längst fällige Fragen beantwortet und mit gängigen Vorurteilen auch bei uns im Stall aufräumt.
Verfasst: Do, 06. Mär 2008 20:04
von jerryli
@ wups ich habe gehört das es nicht so richtig ist!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Fr, 07. Mär 2008 07:28
von wups
jerryli hat geschrieben:@ wups ich habe gehört das es nicht so richtig ist!!!!!!!!!!!!
mh, was ist nicht richtig?
Verfasst: Fr, 07. Mär 2008 07:38
von Rinchen
Das hatte mir der Verlag zur 2. Auflage Heuschmann geschrieben:
"80 % sind gleich geblieben – Der Text wurde überarbeitet, denn auch Dr. Heuschmann lernt jeden Tag dazu – und einige Fotos wurden ausgetauscht… insgesamt ein erhöhter Informationsgehalt…"
Verfasst: Fr, 07. Mär 2008 09:15
von klippdas
Genau, jerryli, sag doch mal, was du gehört hast?? Bei Wurmkuren beispielsweise gibt es ja viele Meinungen...
Verfasst: Fr, 07. Mär 2008 20:40
von jerryli
nee xD lol ich mein das mit dem heuschmann artikel über den losen rücken bei der iberischen/klassichen reitweise!!!
Verfasst: Fr, 07. Mär 2008 23:07
von Anette
Den Hinweis zum losen Rücken (den er übrigens nicht negativ einstuft, weil er dem Pferd nicht schadet, aber wohl den Schwung fehlen läßt) fand ich auch interessant, will mir aber deswegen nicht das Buch neu kaufen, weil ich die "alte" Ausgabe habe.
Verfasst: Fr, 07. Mär 2008 23:15
von jerryli
Ich habe diesen Beitrag gelöscht, da hier kein Hörensagen verbreitet werden soll. Seid so lieb und diskutiert wieder themen- und nicht personenbezogen weiter. Danke!
Susanne
Verfasst: So, 09. Mär 2008 13:47
von Big Mama
Meine fehlt immer noch

Verfasst: So, 09. Mär 2008 18:22
von Carmen
Ich finde diese Ausgabe der DS nicht besonders. Hatte keinen Wissenszuwachs, keinen Aha-Effekt, nichts, was mich neugierig machte.
Da frag ich mich doch: Weiß ich tatsächlich schon alles
Das Heuschmann-Interview fand ich zu kurz. Da ist nur kurz mal was angekratzt, aber so recht gesagt hat er meiner Meinung nach nichts. Die Sache mit dem losen Rücken hab ich, ehrlich gesagt, nicht kapiert. Was ist denn ein loser Rücken? Wo ist der Unterschied zum schwingenden Rücken? Wie sieht das aus?
Fazit: Ich bin enttäuscht.
Verfasst: So, 09. Mär 2008 20:48
von -Tanja-
*heul* Ich hab meine Dressur-Studien gestern mit einer Tasse Brombeertee ertränkt.

Habe beim telefonieren etwas wild um mich gewedelt. Bis zum Heuschmann-Interview bin ich noch immer nicht vorgedrungen.
Verfasst: Mo, 31. Mär 2008 11:02
von chica
Zum Thema Heuschmann und der lose Rücken: Es wird in nächster Zeit hoffentlich Kursberichte vom Wochenende in Aufkirchen und zu seinem Vortrag inkl. der anschließenden Diskussion geben. Nur soviel vorweg - er hat zugegeben, dass er Defizite in anderen Reitweisen hat und wird sich mit Hr. Karl persönlich auseinandersetzen, um seine These entweder zu festigen oder zu verwerfen.
Aber dazu mehr, wenn die Artikel fertig sind.
Verfasst: Do, 03. Apr 2008 07:21
von BiancaW
Liebe Leserinnen und Leser, unser Ausbildungstagebuch ist nun in der Druckerei und wird ab dem 14. April ausgeliefert.
Tag für Tag mit Freude bei der Arbeit, Monat für Monat wird ein Fortschritt sichtbar. Mit einer so planvollen Ausbildung macht das Reiten Spaß, so entwickelt sich das Pferd und der Reiter ist zufrieden.
Wer die eigenen Ziele und die Ausbildungsfortschritte seines Pferdes unter die Lupe nehmen will, hat mit diesem Ausbildungstagebuch das richtige Instrument in der Hand. Ein immer währender Kalender mit Monats- und Wochen-übersichten erlaubt, das eigene Fortkommen ein Jahr lang taggenau aufzuzeichnen. Hier finden sich Hufschmiedtermine, Impfungen und Wurmkuren wieder. Es werden erfreuliche Erlebnisse oder auch Rückschläge eingetragen - noch Jahre später eine schöne Erinnerung und wertvolle Dokumentation. Besonders nützlich sind die Notizen, wenn mehrere Reiter das Pferd versorgen und trainieren.
Viele praktische Tipps und eine kommentierte Literaturliste runden das Ausbildungstagebuch ab. Kurz: Eine nützliche Hilfe für Reiter aller Reitweisen.
Das Ausbildungstagebuch für Reiter und Pferd: 316 Seiten, Spiralbindung, broschiert, Din A 5, ISBN: 978-3-9812212-0-6. Preis: 9,90 Euro zzgl 2,50 Versand Inland.
Das Ausbildungstagebuch können Sie hier direkt bestellen.
Hier können Sie einen Blick in das Inhaltsverzeichnis des Ausbildungstagebuches werfen.
Falls die beiden Links nicht funktionieren sollten, finden Sie das Titelbild und das Inhaltsverzeichnis auch über unsere Startseite: www.dressur-studien.de
Eine schöne Restwoche wünscht Ihnen Ihre
Claudia Sanders